Islamische Ehe und Einbindung von Freunden und Familie
Die islamische Ehe ist eine heilige Vereinigung zwischen zwei Personen und ein wichtiger Teil des islamischen Glaubens. Es ist eine lebenslange Verpflichtung zwischen zwei Personen und beinhaltet die Einbeziehung von Freunden und Familie. Islamische Ehe ist ein Vertrag zwischen den beiden Personen und ihren Familien und basiert auf gegenseitigem Respekt, Liebe und Verständnis.
Der Prozess von Islamische Ehe beginnt mit dem Antrag und der Annahme der Eheschließung durch beide Parteien. Nach Annahme des Vorschlags wird ein förmlicher Vertrag erstellt und von beiden Parteien unterzeichnet. Dieser Vertrag umreißt die Rechte und Pflichten beider Parteien und ist ein rechtsverbindliches Dokument.
Der nächste Schritt in diesem Prozess ist die Einbindung von Freunden und Familie . Freunde und Familie werden zur Hochzeitszeremonie und zum Empfang eingeladen und auch in die Planung und Vorbereitung der Veranstaltung eingebunden. Sie sind auch dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Ehe nach islamischem Recht durchgeführt wird.
Die Hochzeitszeremonie ist ein freudiger Anlass und wird normalerweise von Familie und Freunden besucht. Während der Zeremonie tauscht das Paar Gelübde und Ringe, und die Ehe wird offiziell erklärt. Nach der Zeremonie feiern das Paar und ihre Familien mit einem Festmahl und anderen Feierlichkeiten.
Die islamische Ehe ist ein wichtiger Teil des islamischen Glaubens und beinhaltet die Einbeziehung von Freunden und Familie. Es ist eine lebenslange Verpflichtung zwischen zwei Individuen und basiert auf gegenseitigem Respekt, Liebe und Verständnis. Der Prozess der islamischen Eheschließung beginnt mit dem Antrag und der Annahme der Eheschließung durch beide Parteien, gefolgt von der Einbeziehung von Freunden und Familie in die Planung und Vorbereitung der Hochzeitszeremonie und des Hochzeitsempfangs.
In Islam ist die Ehe eine soziale und rechtliche Beziehung, die dazu bestimmt ist, familiäre Beziehungen zu festigen und zu erweitern. Die islamische Eheschließung beginnt mit der Suche nach einem geeigneten Partner und wird mit einem Ehevertrag, dem Ehevertrag, feierlich besiegelt Vertrag , und die Hochzeitsgesellschaft. Der Islam ist ein starker Verfechter der Ehe, und die Eheschließung gilt als religiöse Pflicht, durch die die soziale Einheit – die Familie – begründet wird. Die islamische Ehe ist für Männer und Frauen die einzig zulässige Form der Intimität.
Balz
Bei der Suche nach einem Ehepartner beziehen Muslime häufig einen ein erweitertes Netzwerk von Freunden und Familie. Konflikte entstehen, wenn Eltern die Wahl des Kindes nicht gutheißen oder Eltern und Kinder unterschiedliche Erwartungen haben. Vielleicht ist das Kind der Ehe überhaupt abgeneigt. In der islamischen Ehe dürfen muslimische Eltern ihre Kinder nicht dazu zwingen, jemanden gegen ihren Willen zu heiraten.
Entscheidungsfindung
Muslime nehmen die Entscheidung, wen sie heiraten, sehr ernst. Wenn es Zeit für eine endgültige Entscheidung ist, suchen Muslime nach Führung bei Allah und den islamischen Lehren und um Rat bei anderen sachkundigen Menschen. Wie sich die islamische Ehe auf das praktische Leben bezieht, ist ebenfalls entscheidend für eine endgültige Entscheidung.
Ehevertrag (Nikah)
Eine islamische Ehe gilt sowohl als gegenseitige soziale Vereinbarung als auch als rechtsgültiger Vertrag. Das Aushandeln und Unterzeichnen des Vertrags ist eine Voraussetzung für die Eheschließung Islamisches Gesetz , und es müssen bestimmte Bedingungen eingehalten werden, damit es verbindlich und anerkannt wird. Nikah mit seinen primären und sekundären Anforderungen ist ein feierlicher Vertrag.
Hochzeitsfeier (Walimah)
Die öffentliche Feier einer Ehe schließt normalerweise eine Hochzeitsfeier (walimah) ein. Bei der islamischen Eheschließung ist die Familie des Bräutigams dafür verantwortlich, die Gemeinschaft zu einem festlichen Essen einzuladen. Die Details, wie diese Party strukturiert ist und die beteiligten Traditionen sind von Kultur zu Kultur unterschiedlich: Manche halten sie für obligatorisch; andere nur sehr zu empfehlen. Eine Walimah beinhaltet normalerweise keine verschwenderischen Ausgaben, wenn dasselbe Geld von dem Paar nach der Heirat klüger ausgegeben werden könnte.
Eheleben
Nachdem alle Partys vorbei sind, richtet sich das neue Paar als Ehemann und Ehefrau ein. In einer islamischen Ehe ist die Beziehung geprägt von Sicherheit, Geborgenheit, Liebe und gegenseitigen Rechten und Pflichten. In der islamischen Ehe stellt ein Paar den Gehorsam gegenüber Allah in den Mittelpunkt seiner Beziehung: Das Paar muss sich daran erinnern, dass es im Islam Brüder und Schwestern sind und alle Rechte und Pflichten des Islam auch für die Ehe gelten.
Wenn Dinge schief laufen
Nach all den Gebeten, Planungen und Feierlichkeiten verläuft das Leben eines Ehepaares manchmal nicht so, wie es sollte. Der Islam ist ein praktischer Glaube und bietet Möglichkeiten für diejenigen, die Schwierigkeiten in ihrer Ehe haben. Der Koran ist zum Thema der islamischen Ehepartnerschaft sehr klar:
'Lebe mit ihnen in Güte; selbst wenn du sie nicht magst, magst du vielleicht etwas nicht, in das Allah viel Gutes gelegt hat.'(Quran, 4:19)
Glossar islamischer Ehebegriffe
Wie bei jeder Religion wird die islamische Ehe mit und in ihren eigenen Begriffen bezeichnet. Um die streng definierten Regeln des Islam zur Ehe vollständig zu befolgen, muss ein Glossar mit Begriffen zu islamischen Regeln und Vorschriften verstanden und befolgt werden. Das Folgende sind Beispiele.