Arrangierte Ehe, Polygamie und Hinduismus
Der Hinduismus ist eine der ältesten Religionen der Welt und wird seit Tausenden von Jahren praktiziert. Arrangierte Ehe und Polygamie sind zwei der häufigsten Praktiken im Zusammenhang mit dem Hinduismus.
Arrangierte Heirat
Arrangierte Ehe ist eine Praxis, bei der zwei Personen von ihren Familien für die Ehe zusammengebracht werden. Diese Praxis ist in vielen Teilen Indiens immer noch weit verbreitet und wird als ein Weg angesehen, um sicherzustellen, dass das Paar kompatibel ist und eine erfolgreiche Ehe führt.
Polygamie
Polygamie ist die Praxis, mehrere Ehepartner zu haben. Diese Praxis ist nicht mehr so verbreitet wie früher, wird aber in einigen Teilen Indiens immer noch praktiziert. Polygamie wird als Möglichkeit gesehen, die Versorgung der Familie und die Versorgung der Kinder sicherzustellen.
Hinduismus
Der Hinduismus ist eine Religion, die auf den Lehren der Veden basiert. Es ist eine polytheistische Religion und hat viele verschiedene Götter und Göttinnen. Der Hinduismus hat auch viele verschiedene Rituale und Bräuche, die von seinen Anhängern befolgt werden.
Arrangierte Ehe, Polygamie und Hinduismus sind Praktiken, die tief in der indischen Kultur und Tradition verwurzelt sind. Sie werden in vielen Teilen Indiens immer noch praktiziert und gelten als Mittel, um sicherzustellen, dass die Familie versorgt und das Paar kompatibel ist.
Abgesehen von Kontroversen werden Ehen für das durchschnittliche hinduistische Paar immer noch im Himmel geschlossen. Hindus betrachten die Institution der Ehe als ein sakrosanktes Sakrament und nicht nur als einen Vertrag zwischen zwei Personen des anderen Geschlechts. Das Einzigartige an einem hinduistischen Bündnis ist, dass es sowohl eine Vereinigung zweier Familien als auch zweier Individuen ist. Es ist eine lebenslange Verpflichtung und die stärkste soziale Bindung zwischen einem Mann und einer Frau.
Ist hinduistische Polygamie erlaubt?
Polygamie ist nichts für Hindus. Es ist durch das Gesetz des Landes verboten. Als sich herausstellte, dass immer mehr hinduistische Männer zum Islam übertreten, wann immer sie eine zweite Frau wollten, schloss der indische Oberste Gerichtshof interessanterweise diese Gesetzeslücke für alle potenziellen hinduistischen Bigamisten. In einem historischen Urteil vom 5. Mai 2000 sagte der Oberste Gerichtshof, dass, wenn festgestellt wird, dass ein neu konvertierter Muslim den Glauben angenommen hat, nur um eine oder zwei andere Frauen zu umarmen, er nach dem hinduistischen Ehegesetz und dem indischen Gesetz strafrechtlich verfolgt werden sollte Strafgesetzbuch. Somit wurde die Bigamie für alle Hindus letztendlich verboten.
Lebenslanges Engagement
Hochzeit ist sakrosankt, denn die Hindus glauben, dass die Ehe nicht nur ein Mittel zur Fortsetzung der Familie ist, sondern auch eine Möglichkeit, die Schulden gegenüber den Vorfahren zurückzuzahlen. Der Veden bekräftigen, dass eine Person nach Abschluss ihres Studentenlebens in die eintreten sollte zweiten Lebensabschnitt . Dies ist dasGrihastha,oder das Leben eines Haushälters.
Arrangierte Heirat
Die meisten Menschen neigen dazu, die hinduistische Ehe mit einer gleichzusetzenarrangierte Heirat. Um dieser häuslichen Verpflichtung nachzukommen, bereiten sich die Eltern mental und (noch wichtiger) finanziell vor, wenn ihr Kind das heiratsfähige Alter erreicht. Sie suchen einen geeigneten Partner unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Regeln bezüglich Kaste, Glaubensbekenntnis, Geburtshoroskop sowie finanzieller und sozialer Stellung der Familie. Traditionell tragen die Eltern des Mädchens die Kosten der Hochzeit. Um das Eheleben ihrer Tochter anzukurbeln, überschütten sie sie mit Geschenken und Schmuck für ihre Schwiegereltern. Leider hat dies die Gier der Menschen verstärkt, was in den vielen Übeln des Mitgiftsystems gipfelt.
Arrangierte Ehen in Indien unterscheiden sich von Gemeinde zu Gemeinde und von Ort zu Ort. Diese Zeremonien sind unverzichtbar, hochreligiös und bedeutsam. Die Eheriten sind auch sozial und sollen die Intimität zwischen den beiden Familien erhöhen. Allerdings mit einigen Variationen das Übliche Hochzeitsrituale sind in ganz Indien mehr oder weniger gleich.
Liebesheirat
Was ist, wenn das Mädchen oder der Junge sich weigern, die von ihren Eltern gewählte Person zu heiraten? Was, wenn sie einen Partner nach ihrem eigenen Geschmack wählen und sich für eine Liebesheirat entscheiden? Wird die hinduistische Gesellschaft eine solche Eheschließung ausschließen?
Der durchschnittliche Hindu, der an die uralten Regeln einer arrangierten Ehe gebunden ist, würde eine Liebesheirat mit großer Vorsicht eingehen. Noch heute wird die Liebesheirat verachtet und die orthodoxen hinduistischen Priester verbieten eine Liebesheirat. Dies liegt vor allem daran, dass solche Ehen normalerweise den Barrieren trotzenKaste, Glaube und Alter.
Zurückblicken
Die indische Geschichte ist jedoch Zeuge der Tatsache, dass indische Prinzessinnen immer wieder ihre Lebensgefährten auswähltenSwayamvaras. Dies ist eine Gelegenheit, bei der Prinzen und Adlige aus dem ganzen Königreich eingeladen wurden, sich zu einer Zeremonie zur Auswahl des Bräutigams zu versammeln. Es ist auch interessant festzustellen, dass Bhishma, eine Figur im größten hinduistischen Epen, dem ' Mahabharata “, deutet scharfsinnig auf „Liebesheirat“ hin.
Nach dem Auftreten der Pubertät sollte das Mädchen drei Jahre warten. Im vierten Jahr sollte sie sich selbst einen Ehemann suchen (ohne länger darauf zu warten, dass ihre Verwandten einen für sie auswählen).
Polygamie und Hinduismus
Gemäß den Schriften ist eine hinduistische Ehe im Leben unauflöslich. Dennoch wurde Polygamie in der alten hinduistischen Gesellschaft zügellos praktiziert. Eine Ansprache von Bhishma an König Yudhishthira im 'Mahabharata' bestätigt diese Tatsache kurz und bündig.
ABrahmanekann drei Frauen nehmen. AKshatriyakann zwei Frauen nehmen. In Bezug auf dieVaishya, sollte er eine Frau nur aus seiner eigenen Ordnung nehmen. Die von diesen Frauen geborenen Kinder sollten als gleich angesehen werden.
Da die Polygamie per Gesetz vollständig ausgeweidet wurde, ist Monogamie die einzige Option für Hindus.