5 klassische indische Musikalben für Entspannung und Meditation
Indische Musik wird seit langem zur Entspannung und Meditation verwendet. Von den beruhigenden Klängen der Sitar bis zu den beruhigenden Rhythmen der Tabla sind diese fünf klassischen Alben perfekt, um Ihnen zu helfen, Frieden und Ruhe zu finden.
1. Ravi Shankar: Indische Gesänge
Dieses Album des legendären Sitar-Spielers Ravi Shankar ist eine wunderschöne Sammlung traditioneller indischer Gesänge und Mantras. Die Musik ist beruhigend und meditativ, perfekt, um Ihnen zu helfen, sich zu entspannen und inneren Frieden zu finden.
2. Hariprasad Chaurasia: Ruf des Tals
Dieses Album des Flötisten Hariprasad Chaurasia ist ein zeitloser Klassiker. Die Musik ist hypnotisch und faszinierend, perfekt, um Ihnen zu helfen, ein Gefühl der Ruhe und des inneren Gleichgewichts zu finden.
3. Shivkumar Sharma: Ruf des Tals
Dieses Album des Santoor-Spielers Shivkumar Sharma ist eine wunderschöne Sammlung traditioneller indischer Melodien. Die Musik ist sanft und beruhigend, perfekt, um Ihnen zu helfen, sich zu entspannen und ein Gefühl der Entspannung zu finden.
4. Zakir Hussain: Musik machen
Dieses Album des Tabla-Spielers Zakir Hussain ist eine meisterhafte Mischung aus traditionellen indischen Rhythmen und modernem Jazz. Die Musik ist anregend und erhebend, perfekt, um Ihnen zu helfen, ein Gefühl von Klarheit und Konzentration zu finden.
5. Ustad Ali Akbar Khan: Raga Joggen
Dieses Album des Sarod-Spielers Ustad Ali Akbar Khan ist eine atemberaubende Sammlung traditioneller indischer Ragas. Die Musik ist fesselnd und hypnotisierend, perfekt, um Ihnen zu helfen, ein Gefühl von Frieden und Ruhe zu finden.
Diese fünf klassischen indischen Musikalben sind perfekt, um Ihnen zu helfen, sich zu entspannen und inneren Frieden zu finden. Egal, ob Sie nach beruhigenden Gesängen, faszinierenden Melodien, anregenden Rhythmen oder fesselnden Ragas suchen, diese Alben helfen Ihnen, den perfekten Soundtrack für Ihre Entspannung und Meditation zu finden.
Indische klassische Musik hat keine Parallele. Hören Sie es sich an, und Sie werden bestimmt eine Klangdosis bekommen, die Wunder für Ihre Sinne bewirken kann, besonders wenn es Yoga oder Meditation begleitet. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Nerven am Ende eines harten Arbeitstages zu beruhigen, Ihnen beim Meditieren oder sogar beim Einschlafen zu helfen. Es gibt mehrere Alben, die alte Gesänge und moderne Orchestrierung vereinen, um das Beste aus beiden Welten zu schaffen.
01 von 05Gesänge Indiens
Express-Zeitungen/Getty Images
Was können Sie erwarten, wenn Ravi Shankar, der Sitar-Meister selbst, seine Finger auf die heiligen Gesänge aus hinduistischen Schriften legt und sie in Musik für westliche Ohren verwandelt? Ein fesselnder Klassiker, diese Sammlung von Mantras und Gebete aus den Veden und Upanishaden, begleitet von Flöte, Tambura und Sitar, wurde von dem verstorbenen George Harrison produziert. Dieses Album ist sanft und entspannend.
02 von 05Chanten der Chakren: Wurzeln des Erwachens

Foto von Amazon
Der gefeierte Komponist Layne Raymond kombiniert Trommeln und Gesang, um ein Gefühl des spirituellen Wohlbefindens in der indischen Tradition des Nada Yoga (Klang-Yoga) hervorzurufen, das Ihnen hilft, nach innen zu reisen und sich zu verjüngen. Begleitet wird Redmond unter anderem von Steve Gorn an der Bambusflöte und Amitava Chatterjee an der Sitar. Dieses Album enthält ein 24-seitiges Booklet, das die Gesänge erklärt.
03 von 05Liebe ist Raum

Foto von Amazon
Deva Premal aus Deutschland und Miten aus England trafen und verliebten sich in Indien, wo sie hingegangen waren, um sein musikalisches Erbe zu studieren. Ihre Kompositionen versprechen Ihnen eine Reise in das weitläufige Reich der Gesänge, mit Musik, die ideal dafür ist Yoga , Meditation oder sogar langsamer Tanz. Die alten Mantras, die wunderschönen Rhythmen und die gefühlvollen Lieder werden Ihre Sinne beruhigen.
04 von 05Jiva Mukti

Foto von Amazon
Dieses Album von Nada Shakti und Bruce BecVar ist ein weiterer Klangheiler, der Mystik umfasst Gesänge und Mantras aus Indien und Tibet. Begleitet wird die Musik von exotischen Instrumenten (Harfe, Gitarre, Keyboards, Glocken, Dumbek und Tabla). Dieses Album ist mehr als nur eine Aneinanderreihung beruhigender Melodien. Spielen Sie es immer weiter, denn Sie können sich kaum langweilen. Die Musik ist lebendig, hypnotisch und hat eine heilige Aura.
05 von 05Hingabe: Sinn

Foto von Amazon
In diesem Album, inspiriert vom alten Indien Vedisch Kultur, die Sängerin Kim Waters und der Musiker Hans Christian arbeiten zusammen, um heilige Sanskrit-Gesänge und bengalische Andachtslieder und Kirtans zur Begleitung von Sarangi und Sitar zu präsentieren. Die eindringliche Vokalisation von Kim Waters findet eine ausgewogene Balance mit Hans’ Instrumenten und beschwört eine mystische Stimmung herauf.