Vollkommener Ablass: Besuchen Sie einen Friedhof und beten Sie für die Toten
Vollkommener Ablass: Besuchen Sie einen Friedhof und beten Sie für die Toten
A vollkommener Ablass ist eine besondere Form des Erlasses zeitlicher Sündenstrafe, die ein Katholik empfangen kann. Dieser Ablass wird von der Kirche für bestimmte Handlungen der Frömmigkeit und Nächstenliebe gewährt. Einer der beliebtesten vollkommenen Ablässe ist der für den Besuch eines Friedhofs und das Gebet für die Toten.
Vorteile des Besuchs eines Friedhofs und des Betens für die Toten
- Es hilft, sich an den Verstorbenen zu erinnern und ihn zu ehren.
- Es ist eine Möglichkeit, den Toten Respekt zu erweisen.
- Es kann eine Quelle des Trostes für diejenigen sein, die geliebte Menschen verloren haben.
- Es trägt dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl unter den Friedhofsbesuchern zu fördern.
- Es kann eine Möglichkeit sein, den Trauernden spirituelle Unterstützung anzubieten.
Einen Friedhof zu besuchen und für die Toten zu beten ist eine schöne und bedeutungsvolle Art, die Erinnerung an diejenigen zu ehren, die vor uns gegangen sind. Es ist auch eine Möglichkeit, a zu erhalten vollkommener Ablass , was dazu beitragen kann, die zeitliche Bestrafung aufgrund von Sünde zu verringern. Dieser Akt der Frömmigkeit und Nächstenliebe wird denjenigen, die daran teilnehmen, mit Sicherheit Frieden und Trost bringen.
Die Bibelsagt uns: „Es ist daher ein heiliger und heilsamer Gedanke, für die Toten zu beten, damit sie von Sünden befreit werden“ ( 2 Makkabäer 12:46 ) und vor allem in der Monat November , Diekatholische Kirchefordert uns auf, Zeit im Gebet für diejenigen zu verbringen, die uns vorausgegangen sind. Das Gebet für die Seelen im Fegefeuer ist eine Forderung christlicher Nächstenliebe und hilft uns, uns an unsere eigene Sterblichkeit zu erinnern.
Die Kirche bietet ein besonderer vollkommener Ablass , anwendbar nur auf die Seelen in Fegefeuer , An Allerseelen (2. November), aber Sie ermutigt uns auch in besonderer Weise, die Heilige Seele in der ersten Novemberwoche in unseren Gebeten zu bewahren.
Warum sollten wir einen Friedhof besuchen, um für die Toten zu beten?
Die Kirche bietet einen Ablass für einen Friedhofsbesuch an, der das ganze Jahr über als Teilablass erhältlich ist, aber vom 1. November bis zum 8. November ist dieser Ablass vollständig. Er ist wie der Allerseelen-Ablass anwendbarnur für die Seelen im Fegefeuer. Als vollkommener Ablass erlässt er alle Strafen aufgrund von Sünde, was bedeutet, dass Sie einfach durch die Erfüllung der Anforderungen des Ablasses den Eintritt erlangen könnenHimmeleiner Seele, die derzeit im Fegefeuer leidet.
Dieser Nachlass für einen Friedhofsbesuch ermutigt uns, selbst die kürzesten Momente im Gebet für die Toten an einem Ort zu verbringen, der uns daran erinnert, dass auch wir eines Tages die Gebete der anderen Mitglieder des Friedhofs brauchen werden Gemeinschaft der Heiligen – sowohl diejenigen, die noch leben, als auch diejenigen, die in die ewige Herrlichkeit eingegangen sind. Für die meisten von uns dauert der Ablass für einen Friedhofsbesuch nur wenige Minuten und bringt dennoch einen immensen spirituellen Nutzen für die Heiligen Seelen im Fegefeuer – und auch für uns, da jene Seelen, deren Leiden wir lindern, für uns beten werden, wenn sie es tun in den Himmel eintreten.
Was muss man tun, um den Ablass zu erhalten?
Um den vollkommenen Ablass vom 1. bis 8. November zu erhalten, müssen wir empfangen Gemeinschaft und sakramental Geständnis (und keine Anhaftung an Sünde haben, auch nicht lässlich). Die Kommunion muss an jedem Tag empfangen werden, an dem wir den Ablass erlangen möchten, aber wir müssen während dieser Zeit nur einmal zur Beichte gehen. Ein gutes Gebet zum Rezitieren, um sich den Ablass zu verdienen, ist Ewige Ruhe , obwohl jedes formelle oder informelle Gebet für die Toten ausreichen wird. Und wie bei allen vollkommenen Ablässen müssen wir für die Absichten des Heiligen Vaters beten (1 Unser Vater und ein Ave Maria ) jeden Tag vollbringen wir das Werk des Ablasses.
Eintrag in der Enchiridion of Indulgences (1968)
13. Besuch des Friedhofs
Art des Genusses
Plenarsitzung vom 1. bis 8. November; teilweise den Rest des Jahres
Einschränkungen
Gilt nur für die Seelen im Fegefeuer
Das Werk des Ablasses
Ein Ablass, der nur für die Seelen im Fegefeuer gilt, wird den Gläubigen gewährt, die andächtig einen Friedhof besuchen und, wenn auch nur in Gedanken, für die Verstorbenen beten. Der Ablass ist jeden Tag vom 1. bis 8. November vollständig; an anderen Tagen des Jahres ist es teilweise.