Warum beten Katholiken zu Heiligen?
Katholiken glauben, dass Heilige Menschen sind, die von Gott auserwählt wurden, um als Fürsprecher zu dienen und uns in unserem geistlichen Leben zu helfen. Zu Heiligen zu beten ist eine Möglichkeit für Katholiken, in Zeiten der Not um ihre Hilfe zu bitten. Heilige werden als mächtige geistliche Verbündete angesehen, die für uns eintreten und uns helfen können, Gottes Gnade und Segen zu empfangen.
Die Rolle der Heiligen im katholischen Gebet
In der katholischen Tradition werden Heilige als mächtige Fürbitter angesehen, die uns in unserem geistlichen Leben helfen können. Katholiken beten oft zu Heiligen um Hilfe in Zeiten der Not, z. B. wenn sie sich einer schwierigen Situation gegenübersehen oder wenn sie Führung brauchen. Zu Heiligen zu beten ist eine Möglichkeit, um ihre Hilfe zu bitten und Gottes Gnade und Segen zu empfangen.
Die Vorteile des Gebets zu Heiligen
Das Beten zu Heiligen kann für Katholiken von Vorteil sein, weil es ihnen helfen kann, sich mit der spirituellen Welt verbunden zu fühlen. Zu Heiligen zu beten kann Katholiken auch helfen, sich Gott näher zu fühlen, da sie die von Ihm Auserwählten um Hilfe bitten. Darüber hinaus kann das Beten zu Heiligen in schwierigen Zeiten Trost und Kraft spenden.
Abschluss
Das Beten zu Heiligen ist ein wichtiger Teil des katholischen Gebets und der Spiritualität. Heilige werden als mächtige Fürbitter angesehen, die uns helfen können, Gottes Gnade und Segen zu empfangen. Das Beten zu Heiligen kann Katholiken auch helfen, sich mit der geistigen Welt verbunden zu fühlen und sich Gott näher zu fühlen.
Katholiken glauben wie alle Christen an ein Leben nach dem Tod. Aber im Gegensatz zu einigen Christen, die glauben, dass die Kluft zwischen unserem Leben hier auf Erden und dem Leben derer, die gestorben und in den Himmel gekommen sind, unüberbrückbar ist, glauben Katholiken, dass unsere Beziehung zu unseren Mitchristen nicht mit dem Tod endet. Katholisches Gebet zu Heilige ist eine Anerkennung dieser fortdauernden Gemeinschaft.
Die Gemeinschaft der Heiligen
Als Katholiken glauben wir, dass unser Leben nicht mit dem Tod endet, sondern sich einfach verändert. Diejenigen, die ein gutes Leben geführt haben und im Glauben an Christus gestorben sind, werden, wie uns die Bibel sagt, an seiner Auferstehung teilhaben.
Während wir als Christen auf der Erde zusammenleben, sind wir in Gemeinschaft oder Einheit miteinander. Aber diese Gemeinschaft endet nicht, wenn einer von uns stirbt. Wir glauben, dass die Heiligen, die Christen im Himmel, mit denen von uns auf Erden in Gemeinschaft bleiben. Wir nennen dies die Gemeinschaft der Heiligen, und es ist ein Glaubensartikel in jedem christlichen Glaubensbekenntnis vom Apostolischen Glaubensbekenntnis an.
Warum beten Katholiken zu Heiligen?
Aber was hat die Kommunion der Heiligen mit dem Gebet zu Heiligen zu tun? Alles. Wenn wir in unserem Leben auf Schwierigkeiten stoßen, bitten wir häufig Freunde oder Familienmitglieder, für uns zu beten. Das heißt natürlich nicht, dass wir nicht für uns selbst beten können. Wir bitten sie um ihr Gebet, obwohl wir selbst beten, weil wir an die Kraft des Gebets glauben. Wir wissen, dass Gott ihre Gebete ebenso erhört wie unsere, und wir möchten, dass so viele Stimmen wie möglich ihn bitten, uns in Zeiten der Not zu helfen.
Aber auch die Heiligen und Engel im Himmel stehen vor Gott und bringen ihm ihre Gebete dar. Und da wir an die Gemeinschaft der Heiligen glauben, können wir die Heiligen bitten, für uns zu beten, so wie wir unsere Freunde und Familie darum bitten. Und wenn wir eine solche Bitte um ihre Fürbitte stellen, tun wir dies in Form eines Gebets.
Sollten Katholiken zu Heiligen beten?
Hier beginnen die Menschen ein wenig Schwierigkeiten zu verstehen, was Katholiken tun, wenn wir zu Heiligen beten. Viele nichtkatholische Christen glauben, dass es falsch ist, zu den Heiligen zu beten, und behaupten, dass alle Gebete nur an Gott gerichtet sein sollten. Einige Katholiken reagieren auf diese Kritik und verstehen sie nicht was Gebet wirklich bedeutet , erklären, dass wir Katholiken nicht betenZudie Heiligen; wir beten nurmitihnen. Doch die traditionelle Sprache der Kirche war immer das katholische GebetZudie Heiligen, und das aus gutem Grund – das Gebet ist einfach eine Form der Kommunikation. Gebet ist einfach eine Bitte um Hilfe. Die ältere Verwendung im Englischen spiegelt dies wider: Wir haben alle Zeilen von, sagen wir, Shakespeare gehört, in denen eine Person zu einer anderen sagt: „Bete dich . . . ' (oder 'Prithee', eine Zusammenziehung von 'Bete dich') und stellt dann eine Bitte.
Das ist alles, was wir tun, wenn wir zu Heiligen beten.
Was ist der Unterschied zwischen Gebet und Anbetung?
Warum also die Verwirrung sowohl unter Nichtkatholiken als auch unter einigen Katholiken darüber, was das Gebet zu den Heiligen wirklich bedeutet? Es entsteht, weil beide Gruppen Gebet mit Anbetung verwechseln.
Wahre Anbetung (im Gegensatz zu Verehrung oder Ehre) gehört in der Tat allein Gott, und wir sollten niemals Menschen oder irgendein anderes Geschöpf anbeten, sondern nur Gott. Aber während die Anbetung die Form des Gebets annehmen kann, wie in der Masse und die anderen Liturgien der Kirche, ist nicht jedes Gebet Anbetung. Wenn wir zu den Heiligen beten, bitten wir die Heiligen einfach, uns zu helfen, indem wir für uns zu Gott beten – so wie wir unsere Freunde und Familie darum bitten – oder den Heiligen dafür danken, dass sie es bereits getan haben.