Arten des Theismus
Monotheismus
Monotheismus ist der Glaube an einen Gott. Diese Art von Theismus findet sich in vielen der großen Weltreligionen, einschließlich Christentum, Judentum und Islam. Monotheisten glauben, dass Gott allmächtig und allwissend ist und dass er der Schöpfer des Universums ist.Deismus
Deismus ist der Glaube, dass Gott existiert, aber dass er nicht in die Angelegenheiten der Menschen eingreift. Deisten glauben, dass Gott das Universum erschaffen hat, aber dass er keine aktive Rolle in seinem täglichen Betrieb spielt.Pantheismus
Pantheismus ist der Glaube, dass Gott überall und in allem ist. Pantheisten glauben, dass Gott kein separates Wesen ist, sondern die Summe aller Dinge. Sie glauben auch, dass alle Dinge miteinander verbunden sind und dass wir alle Teil derselben göttlichen Energie sind.Agnostizismus
Agnostizismus ist der Glaube, dass es unmöglich ist zu wissen, ob Gott existiert oder nicht. Agnostiker leugnen die Existenz Gottes nicht, aber sie glauben nicht, dass es möglich ist, seine Existenz definitiv zu beweisen oder zu widerlegen.Abschluss
Theismus ist ein Glaube an die Existenz einer höheren Macht, und es gibt viele verschiedene Arten von Theismus. Monotheismus ist der Glaube an einen Gott, Deismus ist der Glaube, dass Gott existiert, aber nicht eingreift, Pantheismus ist der Glaube, dass Gott überall und in allem ist, und Agnostizismus ist der Glaube, dass es unmöglich ist zu wissen, ob Gott existiert oder nicht. Ganz gleich, an welche Art von Theismus Sie glauben, es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Glaube eine persönliche Reise ist und dass die Überzeugungen aller gültig sind.
Theosist das griechische Wort für Gott und das Wurzelwort für Theismus. Theismus ist dann in seiner grundlegendsten Form der Glaube an mindestens einen Gott. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Theisten. Monotheisten und Polytheisten sind die bekanntesten, aber es gibt auch eine Vielzahl anderer. Diese Begriffe beschreiben eher Arten religiösen Denkens als spezifische Religionen. Hier sind einige der am häufigsten diskutierten Überzeugungen.
Monotheismus
Affenbedeutet alleine. Monotheismus ist der Glaube, dass es einen einzigen Gott gibt. Die jüdisch-christlichen Religionen wie Judentum, Christentum und Islam sowie kleinere Gruppen wie die Gefunden und das Bahai , sind Monotheisten. Einige Kritiker des Christentums behaupten, dass das Konzept der Dreieinigkeit macht das Christentum polytheistisch, nicht monotheistisch, aber die Grundlage der Idee der Trinität ist, dass Vater, Sohn und Heiliger Geist drei Aspekte desselben einzigen Gottes sind.
Zoroastrier heute gibt es auch Monotheisten, obwohl darüber diskutiert wird, ob dies schon immer so war. Es gab auch einen Ableger des Zoroastrismus namens Zurvanismus, der nicht monotheistisch war.
Manchmal ist es für Außenstehende schwierig zu verstehen, warum Gläubige sich selbst als Monotheisten betrachten, aufgrund von Unterscheidungen dessen, was man einen Gott nennen könnte. Gläubige von Von wasser (Voodoo) betrachten sich als Monotheisten und erkennen nur an Gott als Gott. Der Gesetz (Loa), mit denen sie arbeiten, gelten nicht als Götter, sondern als geringere spirituelle Diener von Bondye.
Polytheismus
Polybedeutet viele. Polytheismus ist der Glaube an viele Götter. Religionen wie die der heidnischen Azteken, Griechen, Römer, Kelten, Ägypter, Nordmänner, Sumerer und Babylonier waren alle polytheistischer Natur. Viele moderne Neuheiden sind auch Polytheisten. Polytheisten beten nicht nur viele Götter an und haben ein Pantheon von Göttern, die sie aktiv anerkennen, sondern sie sind auch oft offen für die Idee, dass die von anderen Kulturen anerkannten Götter auch real sind.
Pantheismus
Pfannebedeutet alles, und Pantheisten glauben, dass alles im Universum ein Teil von Gott ist, eins mit ihm ist und dasselbe ist wie Gott. Pantheisten glauben nicht an einen persönlichen Gott. Vielmehr ist Gott eine unpersönliche, nicht-anthropomorphe Kraft.
Panentheismus
Panentheisten ähneln Pantheisten darin, dass sie glauben, dass das gesamte Universum eins mit Gott ist. Sie glauben jedoch auch, dass Gott mehr ist als das Universum. Das Universum ist eins mit Gott, aber Gott ist sowohl das Universum als auch jenseits des Universums. Der Panentheismus erlaubt den Glauben an einen persönlichen Gott, ein Wesen, zu dem Menschen eine Beziehung aufbauen können, das Erwartungen an die Menschheit hat und mit dem Menschen in Beziehung gesetzt werden können: Gott „spricht“, hat Gedanken und kann emotional beschrieben werden und ethische Terminologie als gut und liebevoll, Begriffe, die nicht für die unpersönliche Kraft des Pantheismus verwendet würden.
Die Wissenschaft des Geistes ist ein Beispiel für eine panentheistische Sicht auf Gott.
Henotheismus
Heubedeutet eins. Henotheismus ist die Anbetung eines einzigen Gottes, ohne aktiv die Existenz anderer Götter zu leugnen. Henotheisten fühlten aus verschiedenen Gründen eine besondere Verbindung zu einer einzigen Gottheit, der sie eine gewisse Loyalität schulden. Die alten Hebräer scheinen Henotheisten gewesen zu sein: Sie erkannten, dass es andere Götter gab, aber ihr Gott war der Gott des hebräischen Volkes, und daher schuldeten sie ihm allein Loyalität. Hebräische Schriften berichten von mehreren Ereignissen, die den Hebräern als Strafe für die Anbetung fremder Götter widerfahren sind.
Deismus
Gottist das lateinische Wort für Gott. Deisten glauben an einen einzigen Schöpfergott, aber sie lehnen ab Offenbarungsreligion . Stattdessen kommt das Wissen über diesen Gott aus Rationalität und Erfahrung mit der geschaffenen Welt. Deisten lehnen auch allgemein die Idee eines persönlichen Gottes ab. Solange Gott existiert, mischt er sich nicht in seine Schöpfung ein (z. B. indem er Wunder gewährt oder Propheten erschafft), und er wünscht sich keine Anbetung.