Zehn Gebete, die jedes katholische Kind kennen sollte
Zehn Gebete, die jedes katholische Kind kennen sollte, ist ein hervorragendes Buch, um jungen Katholiken die Kraft des Gebets näher zu bringen. Dieses von Pater Paul J. Donahue geschriebene Buch ist eine unschätzbare Ressource für Eltern, Lehrer und Katecheten, die Kindern helfen möchten, die Grundlagen des katholischen Gebets zu lernen.
Das Buch ist in zehn Kapitel unterteilt, von denen sich jedes auf ein anderes Gebet konzentriert. Jedes Kapitel enthält eine Erklärung des Gebets, seiner Geschichte und Bedeutung sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Beten. Das Buch enthält auch einen Abschnitt darüber, wie man das Gebet zu einem Teil des täglichen Lebens macht.
Die im Buch behandelten Gebete umfassen die Unser Vater , das Ave Maria, das Ehre sei, der Akt der Reue, das Apostolische Glaubensbekenntnis, der Angelus, das Memorare, das St. Michael-Gebet, das Gebet vor dem Essen und das Gebet nach dem Essen. Jedes Gebet wird in einfacher, leicht verständlicher Sprache erklärt und ist so für Kinder jeden Alters zugänglich.
Zehn Gebete, die jedes katholische Kind kennen sollte ist eine großartige Quelle, um jungen Katholiken die Kraft des Gebets näher zu bringen. Es ist ein unschätzbares Werkzeug für Eltern, Lehrer und Katecheten, die Kindern helfen möchten, die Grundlagen des katholischen Gebets zu lernen.
Ihren Kindern beizubringen, wie man betet, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Während es gut ist, irgendwann zu lernen, wie man mit eigenen Worten betet, beginnt ein aktives Gebetsleben damit, dass man sich einige Gebete einprägt. Am besten beginnen Sie mit gemeinsamen Gebeten für Kinder, die Sie sich leicht merken können. Kinder, die ihre Erstkommunion machen, sollten die meisten der folgenden Gebete auswendig gelernt haben, während das Gnadengebet vor dem Essen und das Schutzengelgebet Gebete sind, die sogar sehr kleine Kinder lernen können, indem sie sie täglich wiederholen.
01 von 10Das Zeichen des Kreuzes
Das Kreuzzeichen ist das grundlegendste katholische Gebet, obwohl wir es nicht oft so sehen. Wir sollten unsere Kinder lehren, es vor und nach ihren anderen Gebeten mit Ehrfurcht zu sagen.
Das häufigste Problem, das Kinder beim Erlernen des Kreuzzeichens haben, ist die Verwendung der linken statt der rechten Hand; die zweithäufigste berührt ihre rechte Schulter vor der linken. Während letzteres für östliche Christen, sowohl Katholiken als auch Orthodoxe, die richtige Art ist, das Kreuzzeichen zu machen, machen Katholiken des lateinischen Ritus das Kreuzzeichen, indem sie zuerst ihre linke Schulter berühren.
02 von 10Das Vaterunser
Wir sollten täglich mit unseren Kindern das Vaterunser beten. Es eignet sich gut als kurzes Morgen- oder Abendgebet. Achten Sie genau darauf, wie Ihre Kinder die Wörter aussprechen; Es gibt viele Möglichkeiten für Missverständnisse und falsche Aussprachen, wie z. B. „Howard be thy name“.
03 von 10Das Ave Maria
Kinder fühlen sich von Natur aus von der Jungfrau Maria angezogen, und das frühe Erlernen des Ave Maria erleichtert es, die Hingabe an die heilige Maria zu fördern und längere Mariengebete einzuführen, wie z Rosenkranz . Eine nützliche Technik, um das Ave Maria zu lehren, besteht darin, den ersten Teil des Gebets zu rezitieren (durch „die Frucht deines Leibes, Jesus“) und dann deine Kinder mit dem zweiten Teil („Heilige Maria“) antworten zu lassen.
04 von 10Der Ruhm sei
Das Glory Be ist ein sehr einfaches Gebet, das jedes Kind machen kann, das es kann Zeichen des Kreuzes leicht merken kann. Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, sich daran zu erinnern, welche Hand es benutzen soll, wenn es das Kreuzzeichen macht (oder welche Schulter es zuerst berührt), können Sie etwas zusätzliche Übung darin bekommen, indem Sie das Kreuzzeichen machen, während Sie das Ehre sei als Katholiken des Östlichen Ritus rezitieren und östliche Orthodoxe tun.
05 von 10Ein Akt des Glaubens
Akte des Glaubens, der Hoffnung und der Nächstenliebe sind übliche Morgengebete. Wenn Sie Ihren Kindern helfen, diese drei Gebete auswendig zu lernen, haben sie immer ein kurzes Morgengebet für die Tage zur Verfügung, an denen sie keine Zeit haben, ein längeres Morgengebet zu beten.
06 von 10Ein Akt der Hoffnung
Ein Akt der Hoffnung ist ein sehr gutes Gebet für Kinder im Schulalter. Ermutigen Sie Ihre Kinder, es auswendig zu lernen, damit sie den Akt der Hoffnung beten können, bevor sie einen Test machen. Obwohl es keinen Ersatz für das Lernen gibt, ist es gut für die Schüler zu erkennen, dass sie sich nicht nur auf ihre eigene Kraft verlassen müssen.
07 von 10Ein Akt der Nächstenliebe
Die Kindheit ist eine Zeit voller tiefer Emotionen, und Kinder erleiden oft echte und vermeintliche Kränkungen und Verletzungen durch Freunde und Klassenkameraden. Während der Hauptzweck eines Aktes der Nächstenliebe darin besteht, unsere Liebe zu Gott auszudrücken, ist dieses Gebet auch eine tägliche Erinnerung an unsere Kinder, zu versuchen, Vergebung und Liebe gegenüber anderen zu entwickeln.
08 von 10Der Akt der Reue
Der Akt der Reue ist ein wesentliches Gebet für die Sakrament der Beichte , aber wir sollten auch unsere Kinder ermutigen, es jeden Abend vor dem Schlafengehen zu sagen. Kinder, die ihre erste Beichte abgelegt haben, sollten auch eine schnelle Gewissensprüfung durchführen, bevor sie den Akt der Reue sagen.
09 von 10Anmut vor den Mahlzeiten
Unseren Kindern ein Gefühl der Dankbarkeit vermitteln kann in einer Welt, in der viele von uns Waren im Überfluss haben, besonders hart sein. Grace Before Meals ist eine gute Möglichkeit, sie (und uns selbst!) daran zu erinnern, dass alles, was wir haben, letztendlich von Gott kommt. (Erwägen Sie, die Gnade nach dem Essen auch zu Ihrer Routine hinzuzufügen, um ein Gefühl der Dankbarkeit zu kultivieren und die Verstorbenen in unsere Gebete einzubeziehen.)
10 von 10Das Gebet des Schutzengels
Wie bei der Verehrung der Jungfrau Maria scheinen Kinder für den Glauben an ihren Schutzengel prädestiniert zu sein. Diesen Glauben zu kultivieren, wenn sie jung sind, wird dazu beitragen, sie später vor Skepsis zu schützen. Ermutigen Sie die Kinder, wenn sie älter werden, das Schutzengelgebet durch persönlichere Gebete zu ihrem Schutzengel zu ergänzen.