Katholische Gnadengebete vor und nach den Mahlzeiten
Katholische Gnadengebete sind eine großartige Möglichkeit, Dankbarkeit und Wertschätzung für die Segnungen von Essen und Familie zu zeigen. Diese Gebete können vor und nach den Mahlzeiten verwendet werden, um für die Nahrung zu danken, die wir erhalten.
Der Katholische Gnadengebete sind einfach und leicht zu merken und können sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen verwendet werden. Sie erinnern daran, wie wichtig es ist, für das Essen, das wir essen, und die Menschen, mit denen wir es teilen, zu danken.
Die Gebete können in einer Vielzahl von Umgebungen verwendet werden, z. B. zu Hause, in einem Restaurant oder bei einem Familientreffen. Sie sind auch eine großartige Möglichkeit, eine Mahlzeit zu beginnen, da sie dazu beitragen, ein Gefühl von Frieden und Einheit zu schaffen.
Vorteile katholischer Gnadengebete
- Zeigen Sie Dankbarkeit und Wertschätzung für die Segnungen von Essen und Familie.
- Einfach und leicht zu merken.
- Kann sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen verwendet werden.
- Schaffe ein Gefühl von Frieden und Einheit.
- Kann in einer Vielzahl von Einstellungen verwendet werden.
Katholische Gnadengebete sind eine wunderbare Möglichkeit, Dank für das Essen, das wir essen, und die Menschen, mit denen wir es teilen, auszudrücken. Sie erinnern daran, wie wichtig es ist, für die Segnungen des Lebens zu danken.
Katholiken, eigentlich alle Christen, glauben, dass alles Gute, das wir haben, von Gott kommt, und wir werden daran erinnert, dies häufig in Erinnerung zu rufen. Zu oft gehen wir davon aus, dass die guten Dinge in unserem Leben das Ergebnis unserer eigenen Arbeit sind, und wir vergessen all die Talente und die gute Gesundheit, die uns die harte Arbeit ermöglichen, die Essen auf unseren Tisch und ein Dach über dem Kopf bringt sind auch Geschenke Gottes.
Der BegriffAnmutwird von Christen verwendet, um sich auf sehr kurze Dankgebete zu beziehen, die vor einer Mahlzeit und manchmal danach gesprochen werden. Der Begriff „Gnade sagen“ bezieht sich auf das Rezitieren eines solchen Gebets vor oder nach einer Mahlzeit. Für Katholiken gibt es zwei vorgeschriebene Gebete, die oft für Gnade verwendet werden, obwohl es auch üblich ist, dass diese Gebete für bestimmte Umstände einer bestimmten Familie individualisiert werden.
Traditionelles Gnadengebet vor den Mahlzeiten
Im traditionellen katholischen Gnadengebet, das vor einer Mahlzeit verwendet wird, erkennen wir unsere Abhängigkeit von Gott an und bitten ihn, uns und unser Essen zu segnen. Dieses Gebet ist etwas anders als das traditionelle Gnadengebet, das nach einer Mahlzeit verrichtet wird, was normalerweise eine Danksagung für das Essen ist, das wir gerade erhalten haben. Die traditionelle Formulierung für eine Gnade, die vor einer Mahlzeit dargebracht wird, lautet:
Segne uns, o Herr, und diese deine Gaben, die wir aus deiner Großzügigkeit empfangen werden, durch Christus, unseren Herrn. Amen.
Traditionelles Gnadengebet nach dem Essen
Katholiken sprechen heutzutage selten ein Gnadengebet nach dem Essen, aber dieses traditionelle Gebet ist es wert, wiederbelebt zu werden. Während das Gnadengebet vor dem Essen Gott um seinen Segen bittet, ist das Gnadengebet nach dem Essen ein Dankgebet für all das Gute, das Gott uns geschenkt hat, sowie ein Gebet der Fürbitte für diejenigen, die uns geholfen haben. Und schließlich ist das Gnadengebet nach dem Essen eine Gelegenheit, an alle Verstorbenen zu erinnern und für ihre Seelen zu beten. Die traditionelle Formulierung für ein katholisches Gnadengebet nach dem Essen lautet:
Wir danken dir, allmächtiger Gott, für alle deine Wohltaten,
Der lebt und herrscht, Welt ohne Ende.
Amen.
Gewähre, o Herr, mit ewigem Leben zu belohnen,
alle, die uns um deines Namens willen Gutes tun.
Amen.
V. Lasst uns den Herrn preisen.
R. Gott sei Dank.
Mögen die Seelen der Gläubigen abgereist sein,
Durch die Barmherzigkeit Gottes, ruhe in Frieden.
Amen.
Gnadengebete in anderen Konfessionen
Gnadengebete sind auch in anderen üblich religiöse Konfessionen . Einige Beispiele:
Lutheraner : 'Komm, Herr Jesus, sei unser Gast, und lass uns diese Gaben segnen. Amen.'
Ostorthodoxe Katholiken vor dem Essen: „O Christus, Gott, segne Speise und Trank deiner Diener, denn du bist heilig, immer, jetzt und immer und in alle Ewigkeit. Amen.'
Ostorthodoxe Katholiken nach dem Essen: „Wir danken dir, Christus, unser Gott, dass du uns mit deinen irdischen Gaben gesättigt hast; beraube uns nicht deines himmlischen Reiches, sondern wie du zu deinen Jüngern kamst, o Erlöser, und ihnen Frieden schenkst, komm zu uns und rette uns.'
Anglikanische Kirche: „O Vater, Deine Gaben zu unserem Nutzen und uns zu Deinem Dienst; Um Gottes Willen. Amen.'
Kirche von England: „Für das, was wir empfangen werden, möge der Herr uns wirklich dankbar/dankbar machen. Amen.'
Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen): 'Lieber himmlischer Vater, wir danken dir für das bereitgestellte Essen und die Hände, die das Essen zubereitet haben. Wir bitten dich, es zu segnen, damit es unseren Körper nährt und stärkt. Im Namen Jesu Christi, Amen.“
Methodist vor den Mahlzeiten: „Sei an unserem Tisch anwesend, Herr. Sei hier und überall angebetet. Diese Barmherzigkeiten segnen und gewähren, dass wir in Gemeinschaft mit Dir feiern können. Amen'
Methodistische nach dem Essen: „Wir danken dir, Herr, für diese unsere Speise, aber mehr wegen Jesu Blut. Lass Manna unseren Seelen gegeben werden, Das Brot des Lebens, das vom Himmel herabgesandt wird. Amen.'