Sikhismus-Gurus und historische Persönlichkeiten
Der Sikhismus ist eine Religion, die es seit Jahrhunderten gibt, und ihre Gurus und historischen Persönlichkeiten haben eine wesentliche Rolle bei ihrer Entwicklung und ihrem Wachstum gespielt. Guru Nanak war der Gründer der Religion und gilt als der erste der zehn Sikh-Gurus. Er war ein spiritueller Lehrer, der die Botschaft von Frieden, Liebe und Gleichheit verbreitete. Er schrieb auch viele Hymnen und Gedichte, die noch heute rezitiert werden.
Guru Angad Dev
Guru Angad Dev war der zweite der Sikh-Gurus und war verantwortlich für die Erstellung der Gurmukhi-Schrift, die zum Schreiben der Sikh-Schriften verwendet wird. Er war auch verantwortlich für die Erstellung des Sikh-Verhaltenskodex und für die Gründung der ersten Sikh-Schule.
Guru Amar Das
Guru Amar Das war der dritte der Sikh-Gurus und war verantwortlich für die Gründung der Institution Langar, einer Gemeinschaftsküche, in der Menschen aller Glaubensrichtungen zusammenkommen und eine Mahlzeit teilen können. Er war auch verantwortlich für die Erstellung der Anand Karaj-Zeremonie, der Sikh-Hochzeitszeremonie.
Guru Arjan Dev
Guru Arjan Dev war der fünfte der Sikh-Gurus und gilt als der wichtigste aller Gurus. Er war verantwortlich für die Zusammenstellung der Sikh-Schriften im Adi Granth, dem heiligen Buch der Sikhs. Er war auch verantwortlich für den Bau des Harmandir Sahib, des wichtigsten Sikh-Schreins.
Guru Gobind Singh
Guru Gobind Singh war der zehnte und letzte Sikh-Guru und gilt als der wichtigste aller Gurus. Er war verantwortlich für die Gründung der Khalsa, dem Orden der eingeweihten Sikhs. Er war auch verantwortlich für die Schaffung der fünf Ks, die die Symbole des Sikh-Glaubens sind.
Die Gurus und historischen Persönlichkeiten des Sikhismus haben eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung und dem Wachstum der Religion gespielt. Sie haben ein Vermächtnis des Friedens, der Liebe und der Gleichheit hinterlassen, das noch heute gefeiert wird.
Eine Reihe von zehn Gurus entwickelte und etablierte die Lehren des Sikhismus. Zu den berühmten Persönlichkeiten und wichtigen Führern der Sikh-Geschichte gehören einflussreiche Frauen, furchtlose Krieger und unzählige mutige und heldenhafte Märtyrer, die für ihren Glauben einstanden, als sie mit berüchtigten tyrannischen Schurken konfrontiert wurden.
Die zehn Gurus der Sikh-Geschichte

(Wikimedia Commons)
Zehn spirituelle Meister und Begründer des Sikhismus entwickelte die Grundsätze des Sikh-Glaubens und legte über einen Zeitraum von drei Jahrhunderten Prinzipien und Gebote des Glaubens fest:
- Erster Guru Nanak Dev
- Zweiter Guru Angad Dev
- Dritter Guru Amar Das
- Vierter Guru Raam Das
- Fünfter Guru Arjun Dev
- Sechster Guru Har Govind
- Siebter Guru Har Rai
- Achter Guru Har Krishan
- Neunter Guru Teg Bahadar
- Zehnter Guru Gobind Singh
Der zehnte Guru vermachte seinen Thron der heiligen Schrift des Sikhismus und nannte sie als seinen ewigen Nachfolger:
- Siri Guru Granth Sahib.
Autoren von Guru Granth Sahib

Eine Seite von Guru Granth Sahib. (jasleen_kaur/Wikimedia Commons/CC BY 2.0)
Geschrieben im Raag des indischen klassischen Musiksystems, die Gesamtwerke von 43 Autoren stellen Sie die 1430-seitige poetische Schrift von Guru Granth Sahib zusammen, einschließlich der von:
- Vier fromme Sikhs
- Sieben der zehn Gurus
- Fünfzehn Bhagats, heilige Männer des Islam und Hinduismus
- Siebzehn Bhatts, Minnesänger des Gurus-Hofes
Einflussreiche Frauen in der Sikh-Geschichte

Der Kleinkind-Guru Nanak. (Engel Originale)
Schwestern, Ehefrauen, Töchter und Mütter der Gurus gehören zu den Frauen, die eine wichtige und einflussreiche Rolle bei der Entwicklung des Sikhismus, der Etablierung und dem Schutz seiner ehrwürdigen Traditionen spielten:
- Bibi Nanaki
- Mata Chivi
- Bibi Bahani
- Mata Gujri
- Mata Sahib Kaur
- Kriegerprinzessin Mai Bhago
Berühmte Männer in der Geschichte des Sikhismus

Ein Sikh-Anhänger in Gurudwara Bangla Sahib, Delhi. (Wikimedia Commons/CC ASA 4.0)
Wichtige historische Persönlichkeiten und berühmte Männer in der Geschichte des Sikhismus Dazu gehören Unterstützer der Gurus und des wachsenden Sikh-Glaubens, Gelehrte, Schriftgelehrte, Mystiker und heldenhafte Krieger, die tapfer im Kampf gegen überwältigende Widrigkeiten gekämpft haben:
- Rai Bular Bhatti
- Mardana (1459 - 1534)
- Kirpal Chand
- Bhai Bidhi Chand Chhina
- Makhan Shah der Seehändler (1619 - 1647)
- Bhai Kanhaiya (1648 - 1718)
- Joga Singh von Peschawar
Panj Pyare die fünf Geliebten der Sikh-Geschichte
Künstlerischer Eindruck von Panj Pyare, der Amrit vorbereitet. (Engel Originale)
Fünf Freiwillige gaben ihren Kopf als Antwort auf einen Anruf des zehnten Guru Gobind Singh während des ersten Khalsa Einleitung. Sie wurden als die fünf geliebten Verwalter des unsterblichen Nektars bekannt Amrit:
- Bhai Daya Singh (1661 - 1708)
- Bahi Dharam Singh (1699 - 1708)
- Bhai Himmat Singh (1661 - 1705)
- Bhai Muhkam Singh (1663 - 1705)
- Bhai Sahib Singh (1662 - 1705)
Shaheed Märtyrer der Sikh-Geschichte

Baba Moti Ram Mehra ji, Fatehgarh sahib serviert Milch an Mata Gujri ji und Chote sahebzade - Baba Zorawar singh ji & Baba Fateh singh ji. (Pushpinder Rangru/Wikimedia Commons/CC ASA 4.0)
Unzählige Mutige beschimpfte Märtyrer die an ihrem Glauben festhielten und niemals schwankten, selbst wenn sie der gnadenlosesten Folter durch die Hände ihrer Feinde ausgesetzt waren, darunter Gurus, ihre Familien, Khalsa-Krieger, Sikh-Männer, Sikh-Frauen, sogar Sikh-Kinder und -Säuglinge:
- Shaheed Märtyrer Guru Arjun Dev (1606)
- Shaheed Märtyrer Guru Teg Bahadar (1675)
- Vier gemarterte Söhne von Guru Gobind Singh (1705)
- Märtyrerin Mata Gujri, Mutter von Guru Gobind Singh (1705)
- Shaheed Märtyrer Banda Singh Bahadar (1716)
- Shaheed Märtyrer Bhai Mani Singh (1737)
- Shaheed Märtyrer Bhai Taru Singh (1745)
- Shaheedi-Mütter, Märtyrer von Lahore (1752)
- Shaheed Märtyrer Baba Deep Singh (1757)
- Märtyrer der kleineren und größeren Sikh-Holocausts (1746 & 1762)
- Shaheed Märtyrer Gurbakhsh Singh (1688 - 1764)
- Saka Nankana Mahant Massacre Märtyrer (1921)
- Panja Sahib Shaheed, Märtyrer am Bahnhof (1922)
- Massaker von Darbar Harmandir Sahib (Goldener Tempel) (1984)
- Delhi Massacre Märtyrer (1984)
Schurken der Sikh-Geschichte

Premierminister Narendra Modi beim 300. Shaheedi Samagam von Baba Banda Singh Bahadur in Neu-Delhi. (Narendra Modi/Wikimedia Commons/CC BY 2.0)
Betrüger, Betrüger, okkulte Meister, Warlords, religiöse Führer und Regierungsbeamte gehören zu den verräterischen, heimtückischen tyrannischen Schurken, die sich den Gurus und Sikhs widersetzten, sie einsperrten, terrorisierten, folterten und zum Märtyrer machten. Inspiriert von den Gurus besserten sich einige reuige Schurken, aber andere belästigten und misshandelten unschuldige Sikhs fortwährend.
Reuige Bekehrte
Zu den Störenfrieden, die ihr Leben geändert haben, um sich dem Dienst des Gurus anzuschließen, gehören:
- Sajjan Schläger
- Bidhi Chand
- Bahadar Band
Historische Feinde von 10 Gurus und Sikhismus
Eifersucht motivierte Pläne und Pläne von Familienmitgliedern, die hofften, Guru zu werden, und zugunsten eines spirituelleren Kandidaten übergangen wurden:
- Daten
- Prithi Chand
- Ram Rai
- Dhir Mal
Mitglieder der Mogul-Dynastie und andere islamische Herrscher haben sich verschworen, Sikhs zu vernichten, darunter:
- Aurangzeb
- Ahmad Schah Durrani
Anti-Sikh-Beamte der indischen Regierung
Zu den indischen Regierungsbeamten des 20. Jahrhunderts, die Sikhs terrorisierten, gehören:
- Indira Gandhi
- Jagdish Kapoor Tytler
- Kamal Nath
- Sajjan Kumar
- Beant Singh