Die Auferweckung des Lazarus Bibelgeschichten-Studienführer
Der Bibelgeschichten-Studienführer „Die Auferweckung des Lazarus“ ist eine ausgezeichnete Ressource für diejenigen, die ein tieferes Verständnis dieser kraftvollen biblischen Geschichte erlangen möchten. Dieser umfassende Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die Geschichte, ihre Charaktere und ihre Themen. Es bietet auch eine Vielzahl von Aktivitäten und Diskussionsfragen, um den Lesern zu helfen, die Geschichte besser zu verstehen.
Der Leitfaden ist in einer leicht verständlichen Sprache verfasst und somit für Leser aller Niveaus zugänglich. Es ist auch voller hilfreicher visueller Elemente wie Karten und Diagramme, die den Lesern helfen, sich die Geschichte vorzustellen. Der Leitfaden enthält auch eine umfangreiche Liste mit empfohlener Lektüre und Ressourcen, um die Geschichte weiter zu erforschen.
Der Leitfaden ist eine unschätzbare Ressource für alle, die ein tieferes Verständnis der Auferweckung des Lazarus Biblische Geschichte. Es ist gut recherchiert und bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und ihre Themen. Es ist auch voll von hilfreichen Bildern und Ressourcen, die den Lesern helfen, die Geschichte besser zu verstehen.
Lazarus und seine beiden Schwestern, Maria und Martha , waren liebe Freunde Jesu. Als ihr Bruder krank wurde, schickten die Schwestern einen Boten zu Jesus, um ihm mitzuteilen, dass Lazarus krank sei. Anstatt sich zu beeilen, um Lazarus zu sehen, blieb Jesus noch zwei Tage, wo er war. Als Jesus schließlich in Bethanien ankam, war Lazarus bereits seit vier Tagen tot und in seinem Grab. Jesus ließ den Grabstein wegrollen und erweckte dann Lazarus von den Toten.
Durch diese Geschichte von Lazarus übermittelt die Bibel der Welt eine machtvolle Botschaft: Jesus Christus hat Macht über den Tod und diejenigen, die an ihn glauben, empfangen das Auferstehungsleben.
Schriftstelle
Die Geschichte spielt in Johannes Kapitel 11.
Die Auferweckung des Lazarus Zusammenfassung der Geschichte
Lazarus war einer Jesus Christus die engsten Freunde. Tatsächlich wird uns gesagt, dass Jesus ihn liebte. Als Lazarus krank wurde, schickten seine Schwestern eine Nachricht an Jesus: ‚Herr, der, den du liebst, ist krank.' Als Jesus die Neuigkeit hörte, wartete er noch zwei Tage, bevor er in Bethanien, die Heimatstadt des Lazarus, aufbrach. Jesus wusste, dass er Großes leisten würde Wunder zur Ehre Gottes, und deshalb hatte er es nicht eilig.
Als Jesus in Bethanien ankam, war Lazarus bereits tot und seit vier Tagen im Grab. Als Martha entdeckte, dass Jesus unterwegs war, ging sie ihm entgegen. „Herr“, sagte sie, „wenn du hier gewesen wärst, wäre mein Bruder nicht gestorben.“
Jesus sagte zu Martha: ‚Dein Bruder wird auferstehen.' Aber Martha dachte, er rede von der endgültigen Auferstehung der Toten.
Dann sagte Jesus diese entscheidenden Worte: „Ich bin der Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und wer lebt und an mich glaubt, wird niemals sterben.'
Dann ging Martha zu Maria und sagte ihr, dass Jesus sie sehen wolle. Jesus hatte das Dorf noch nicht betreten, höchstwahrscheinlich, um die Menge nicht aufzurütteln und Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Die Stadt Bethanien war nicht weit von Jerusalem entfernt, wo die jüdischen Führer ein Komplott gegen Jesus schmiedeten.
Als Maria Jesus begegnete, trauerte sie mit starken Emotionen über den Tod ihres Bruders. Auch die Juden mit ihr weinten und trauerten. Tief bewegt von ihrer Trauer weinte Jesus mit ihnen.
Jesus ging dann mit Maria, Martha und den anderen Trauernden zum Grab des Lazarus. Dort bat er sie, den Stein zu entfernen, der die Grabstätte am Hang bedeckte. Jesus blickte zum Himmel auf und betete zu seinem Vater und schloss mit diesen Worten: ‚Lazarus, komm heraus!' Als Lazarus aus dem Grab kam, forderte Jesus die Menschen auf, seine Grabkleider abzulegen.
Hauptthemen und Lebenslektionen
In der Geschichte von Lazarus spricht Jesus eine der mächtigsten Botschaften aller Zeiten: „Wer auch immer glaubt Jesus Christus , erhält geistiges Leben, das selbst der physische Tod niemals nehmen kann.' Als Ergebnis dieses unglaublichen Wunders, Lazarus von den Toten aufzuerwecken, glaubten viele Menschen, dass Jesus der Gottes Sohn und ihr Vertrauen auf Christus setzen. Dadurch zeigte sich Jesus die Jünger , und die Welt, dass er Macht über den Tod hatte. Es ist absolut notwendig für unsere Glauben als Christen dass wir an die Auferstehung der Toten glauben.
Jesus offenbarte sein Mitgefühl für die Menschen durch eine aufrichtige Gefühlsäußerung. Obwohl er wusste, dass Lazarus überleben würde, war er dennoch bewegt, mit denen zu weinen, die er liebte. Jesus kümmerte sich um ihren Kummer. Er war nicht schüchtern, Emotionen zu zeigen, und wir sollten uns nicht schämen, unsere wahren Gefühle gegenüber Gott auszudrücken. Wie Martha und Maria können wir Gott gegenüber transparent sein, weil er sich um uns kümmert.
Jesus wartete darauf, nach Bethanien zu reisen, weil er bereits wusste, dass Lazarus tot sein würde und dass er dort zur Ehre Gottes ein erstaunliches Wunder vollbringen würde. Oft warten wir inmitten einer schrecklichen Situation auf den Herrn und fragen uns, warum er nicht schneller reagiert. Oft lässt Gott zu, dass unsere Situation immer schlimmer wird, weil er plant, etwas Mächtiges und Wunderbares zu tun; er hat eine Absicht, die Gott noch größere Ehre bringen wird.
Interessante Punkte aus der Lazarus-Bibelgeschichte
- Jesus erweckte auch die Tochter des Jairus (Matthäus 9:18-26; Markus 5:41-42; Lukas 8:52-56) und den Sohn einer Witwe (Lukas 7:11-15) von den Toten.
- Andere Menschen, die von den Toten auferstanden sind in der Bibel:
- In 1. Könige 17:22 Elia einen Jungen von den Toten auferweckt.
- In 2 Könige 4:34-35 Elisa einen Jungen von den Toten auferweckt.
- In 2. Könige 13:20-21 erweckten Elisas Knochen einen Mann von den Toten.
- In Apostelgeschichte 9:40-41 hat Petrus eine Frau von den Toten auferweckt.
- In Apostelgeschichte 20:9-20 hat Paulus einen Mann von den Toten auferweckt.
Fragen zum Nachdenken
Sie befinden sich in einer schwierigen Prüfung? Haben Sie wie Martha und Maria das Gefühl, dass Gott viel zu lange zögert, um auf Ihre Not zu reagieren? Kann man Gott auch in der Verzögerung vertrauen? Denken Sie an die Geschichte von Lazarus. Ihre Situation könnte nicht schlimmer sein als seine. Vertraue darauf, dass Gott einen Zweck für deine Prüfung hat und dass er sich dadurch Ehre verschaffen wird.