Quartalstage und quartalsübergreifende Tage
Vierteltage und Kreuzvierteltage sind wichtige Daten im alten keltischen Kalender. Sie markieren die vier Unterteilungen des Jahres und werden mit traditionellen Festen und Ritualen gefeiert.
Viertel Tage
Quarter Days sind die vier Hauptabteilungen des Jahres und markieren den Beginn jeder Saison. Sie werden am ersten Tag jeder Jahreszeit gefeiert: Imbolc (1. Februar), Beltane (1. Mai), Lughnasadh (1. August) und Samhain (1. November). Jeder Vierteltag ist mit einer anderen Gottheit verbunden und wird mit traditionellen Ritualen und Festlichkeiten gefeiert.
Cross Quarter Days
Cross Quarter Days sind die vier Tage, die in der Mitte zwischen den Quarter Days liegen. Sie werden an folgenden Daten gefeiert: Imbolc (2. Februar), Beltane (5. Mai), Lughnasadh (5. August) und Samhain (5. November). Cross Quarter Days sind mit denselben Gottheiten wie die Quarter Days verbunden und werden mit ähnlichen Ritualen und Festlichkeiten gefeiert.
Abschluss
Vierteltage und Kreuzvierteltage sind wichtige Daten im alten keltischen Kalender. Sie markieren die vier Unterteilungen des Jahres und werden mit traditionellen Festen und Ritualen gefeiert. Das Feiern dieser Tage ist eine großartige Möglichkeit, sich mit den alten keltischen Traditionen zu verbinden und die Gottheiten zu ehren, die mit jedem Tag verbunden sind.
In einigen modernen heidnischen Traditionen, einschließlich einiger Formen von NeoWicca, sind die acht Sabbate oder Feiertage werden in zwei Gruppen eingeteilt: die Feuerfeste oder Kreuzvierteltage und die Viertelfeste. Einige Glaubenssysteme feiern nur eine Gruppe – entweder die Viertel- oder Kreuzvierteltage – und andere feiern jedes Jahr alle acht. Welche Sie einhalten, hängt von Ihrer eigenen magischen Tradition ab und welcher dieser Sabbate für Sie am bedeutsamsten ist.
Wussten Sie?
- Der Begriff „Vierteltage“ leitet sich von einem System auf den britischen Inseln ab, in dem vier bestimmte Tage jedes Jahr als Zeit für die Einziehung von Mieten, die Einstellung neuer Bediensteter und die Klärung von Rechtsangelegenheiten festgelegt wurden.
- Einige Traditionen von Wicca und NeoHeidentum feiern nur die Vierteltage, während andere nur die viertelübergreifenden Feste beobachten.
- In einigen Glaubenssystemen werden alle acht Tage jährlich gefeiert und bilden das System, das wir das Rad des Jahres nennen.
Viertel Tage

Sven Jakubith / Getty Images
Zu den Viertelfesten oder kleineren Sabbaten gehören die Sonnenwende und die Tagundnachtgleiche. Der Begriff „Vierteltage“ leitet sich von einem System auf den Britischen Inseln ab, in dem bestimmte Tage, die viermal im Jahr fallen und in der Nähe der Sonnenwende und der Tagundnachtgleiche liegen, als Zeit markiert wurden, um Mieten einzutreiben, neue Bedienstete einzustellen und rechtliche Probleme zu lösen Angelegenheiten. In England und Wales waren die ursprünglichen Vierteltage Lady Day, Midsummer, Michaeli , und Weihnachten. Diese entsprechen offensichtlich Ostara, Litha, Mabon und Yule. Dieses Viertelsystem wurde bereits im Mittelalter verwendet.
Interessanterweise im vorchristlich In Irland und Schottland wurden „Vierteltage“ zugrunde gelegt frühkeltischer Kalender, und so wurden an den Tagen, die wir jetzt als Feuerfeste oder vierteljährliche Tage betrachten, Mieten eingezogen und Rechnungen bezahlt.
- Ostara : Ostara ist die Zeit des Frühlingsäquinoktiums und fällt um den 22. März, wenn Sie auf der Nordhalbkugel leben (um den 22. September für Leser der südlichen Hemisphäre), und es ist ein wahrer Hinweis darauf, dass der Frühling gekommen ist. Ostara korrespondiert mit der alten Lady Day Feier auf den Britischen Inseln.
- Liter : Litha ist das Fest der Mittsommersonnenwende und fällt auf der Nordhalbkugel um den 21. Juni und unterhalb des Äquators auf den 21. Dezember. Er markiert den längsten Tag des Jahres und den Punkt, an dem die Nächte wieder länger werden.
- Baby : Dieses Herbstfest feiert die Herbst-Tagundnachtgleiche und findet auf der Nordhalbkugel um den 21. September und auf der Südhalbkugel am 21. März statt. Es wird oft als das zweite der Erntefeste bezeichnet und entspricht Michaeli im alten englischen Kalender.
- Der Eine : Yule fällt um den 22. Dezember über dem Äquator und um den 22. Juni in der südlichen Hemisphäre und markiert die längste Nacht des Jahres. Im direkten Gegensatz zu Litha ist dies der Sabbat, an dem die Tage wieder länger werden.
Cross Quarter Day (oder Fire) Festivals

Maisna / Getty Images
Die Kreuzvierteltage von Imbolc, Lammas, Samhain und Beltane werden oft mit dem Element Feuer in Verbindung gebracht. Besonders Beltane ist als Feuerfest bekannt, und es ist nicht ungewöhnlich, das Ergrünen der Erde mit einem großen Freudenfeuer zu feiern.
- Imbolz : Diese Feier findet um den 2. Februar in der nördlichen Hemisphäre (2. August in der südlichen Hemisphäre) statt und korrespondiert mit St. Brighids Tag oder Lichtmess. Für viele Heiden ist es ein Fest der Kerzen, des Lichts und des Feuers.
- Beltane : Beltane ist ein Fest der Begrünung der Erde und wird oft mit einem großen Freudenfeuer gefeiert. Es findet am 1. Mai – dem 1. Mai – statt, wenn Sie über dem Äquator leben, und am 31. Oktober oder 1. November, wenn Sie in der südlichen Hemisphäre leben.
- Lamas/Reduktion : Dies ist das erste der Erntefeste und feiert die Ernte des Getreides. In einigen Traditionen ist es Lughnasadh und ehrt die Der keltische Schmiedegott Lugh . Es findet um den 1. August auf der Nordhalbkugel und am 1. Februar unterhalb des Äquators statt.
- Samhain : Samhain ist bekannt als das neue Jahr der Hexen und ist eine Zeit, in der der Schleier zwischen dieser Welt und der nächsten dünn ist. Es ist eine gute Zeit, etwas zu tun Feuer schreien ! Feiern Sie Samhain am 31. Oktober auf der Nordhalbkugel und am 1. Mai auf der Südhalbkugel.
Einige Traditionen von Wicca und NeoHeidentum feiern nur die Vierteltage, während andere nur die viertelübergreifenden Feste beobachten. Wählen Sie basierend auf den Richtlinien und Bedürfnissen Ihrer Tradition aus, welche Sie beobachten werden.