Wer war der Engel, der Moses während des Exodus führte?
Der Engel der Moses während der führte Exodus ist eine mysteriöse Gestalt. Der Bibel zufolge wurde der Engel von Gott gesandt, um die Israeliten aus Ägypten in das Gelobte Land zu führen. Der Engel wird oft als „Engel des Herrn“ oder „Gesandter des Herrn“ bezeichnet.
Der Engel erschien Moses zuerst im brennenden Dornbusch. Er wies Moses an, die Israeliten aus Ägypten zu führen, und versprach, ihn während der gesamten Reise zu begleiten. Der Engel sorgte auch auf wundersame Weise für Führung und Schutz, beispielsweise als er die Israeliten durch das Rote Meer führte und als er die Armee des Pharaos zerstörte.
Der Engel gab Moses auch die Zehn Gebote auf dem Berg Sinai. Dies war ein entscheidender Moment in der jüdischen Geschichte, da es den Beginn eines Bundes zwischen Gott und den Israeliten markierte.
Die Identität des Engels bleibt ein Rätsel, aber einige Gelehrte glauben, dass es der Erzengel Michael war. Andere schlagen vor, dass es eine Manifestation von Gott selbst war. Wie auch immer, der Engel spielte eine wichtige Rolle beim Exodus und in der Geschichte des jüdischen Volkes.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Engel, der Moses während des Exodus führte, eine wichtige Figur in der jüdischen Geschichte ist. Während die Identität des Engels ein Rätsel bleibt, ist es klar, dass der Engel den Israeliten während ihrer gesamten Reise wunderbare Führung und Schutz bot.
Die Geschichte des Exodus, den das hebräische Volk durch die Wildnis in das Land führte, das Gott ihnen versprochen hatte, ist eine berühmte Geschichte, die sowohl in der Thora als auch in der Bibel beschrieben wird. Eine der Schlüsselfiguren in der Geschichte ist der Mysteriöse Engel wen Gott sendet Führung Und bewachen sein Volk, wie der Prophet Moses sie voranführt.
Wer war der Engel? Einige sagen, es sei der Engel des Herrn gewesen: Gott selbst, der sich in der Form eines Engels zeigt. Und einige sagen, es war Metatron , ein leistungsfähiges Erzengel der mit Gottes Namen verbunden ist.
Der Engel reist zusammen mit dem hebräischen Volk durch die Wildnis, nachdem sie der Sklaverei in Ägypten in die Freiheit entkommen sind, und fungiert als persönlicher Führer sowohl bei Tag (in Form einer Wolke) als auch bei Nacht (in Form einer Feuersäule): ' Tagsüber ging ihnen der Herr in einer Wolkensäule voran, um sie auf ihrem Weg zu führen, und nachts in einer Feuersäule, um ihnen Licht zu geben, damit sie Tag und Nacht reisen konnten. Weder die Wolkensäule bei Tag noch die Feuersäule bei Nacht verließen ihren Platz vor den Menschen.' (Exodus 13:21-22).
Die Thora und die Bibel berichten später, wie Gott sagte: „Siehe, ich sende dir einen Engel voraus, um dich auf dem Weg zu beschützen und dich an den Ort zu bringen, den ich vorbereitet habe. Achten Sie auf ihn und hören Sie zu, was er sagt. Rebellieren Sie nicht gegen ihn; er wird dir deine Rebellion nicht vergeben, da mein Name in ihm ist. Wenn du ihm aufmerksam zuhörst und alles tust, was ich sage, werde ich ein Feind deiner Feinde sein und mich denen widersetzen, die sich dir widersetzen. Mein Engel wird euch vorangehen und euch in das Land der Amoriter, Hethiter, Perisiter, Kanaaniter, Hiviter und Jebusiter bringen, und ich werde sie auslöschen. Verbeuge dich nicht vor ihren Göttern, bete sie nicht an oder folge ihren Praktiken. Du musst sie zerstören und ihre heiligen Steine in Stücke brechen. Bete den HERRN, deinen Gott, an, und sein Segen wird auf deinem Essen und Wasser liegen. Ich werde die Krankheit aus eurer Mitte hinwegnehmen, und niemand wird in eurem Land eine Fehlgeburt haben oder unfruchtbar sein. Ich werde dir eine volle Lebensspanne geben.' (Exodus 23:20-26).
Geheimnisvoller Engel
In seinem Buch Exodus: Question by Question schreibt der Autor William T. Miller, dass der Schlüssel zur Bestimmung der Identität des Engels sein Name ist: „Der Engel ist nicht identifiziert. ... Das Einzige, dessen wir uns sicher sind, ist, dass Gott in 23:21 sagt: ‚Mein Name ist in ihm.' ... Er wird durch seinen richtigen Namen, Jahwe, repräsentiert.'
Gott erscheint in Engelsgestalt
Einige Leute glauben, dass der Engel aus dieser Passage Gott selbst darstellt und in Engelsgestalt erscheint.
Edward P. Myers schreibt in seinem Buch A Study of Angels, dass „es der Herr selbst war, der ihm [Moses] erschien“. Myers merkt an, dass der Engel als Gott spricht, wie zum Beispiel, wenn der Engel in 2. Mose 33:19 erklärt: 'Ich werde all meine Güte vor dir vorüberziehen lassen und meinen Namen, den Herrn, in deiner Gegenwart verkünden.' Er schreibt: „Die Identität der Gegenwart, die mit den Kindern Israels ging“, ist „sowohl der Herr als auch der Engel Gottes“.
In seinem Buch What the Bible Says About Angels (Was die Bibel über Engel sagt) bemerkt Dr. David Jeremiah: „Dieser Engel war definitiv eine Stufe besser als gewöhnliche Engel, denn Gottes ureigener ‚Name' war in ihm. Außerdem konnte er Sünden vergeben – und „wer kann Sünden vergeben außer Gott allein?“ (Markus 2:7). Der Engel des Herrn führte die Israeliten persönlich von Ägypten in das Gelobte Land.'
Die Tatsache, dass der Engel in einer glorreichen Wolke erschien, ist auch ein Hinweis darauf, dass er der Engel des Herrn ist, von dem viele Christen glauben, dass Jesus Christus vor seiner Inkarnation später in der Geschichte erscheint (nachdem die Erscheinungen des Engels des Herrn aufhören ), schreiben John S. Barnett und John Samuel in ihrem Buch Living Hope for the End of Days: „Im Alten Testament offenbarte Gott seine Gegenwart durch eine sichtbar leuchtende Wolke, die seine Herrlichkeit anzeigte. Israel wurde von einer Feuersäule und einer Wolke geführt.' Barnett schreibt, dass Jesus Christus im Neuen Testament oft von der gleichen Art von Wolke begleitet wurde: „Offenbarung 1:7 sagt: ‚Siehe, er kommt mit Wolken, und alle Augen werden ihn sehen, sogar die, die ihn durchbohrt haben. ' Jesus war in eine solche Wolke gekleidet, als der Apostel Johannes ihn in Apostelgeschichte 1,9 das letzte Mal sah, wie er in den Himmel auffuhr. Und Johannes hörte die Engel, die mit den Aposteln sprachen, sagen, dass Jesus „in gleicher Weise“ wiederkommen würde (Apostelgeschichte 1,11).
Jeremiah schreibt einWas die Bibel über Engel sagt: 'Es scheint sehr wahrscheinlich, dass Christus im Alten Testament in Form eines Engels auf die Erde kam -- des größten Engels.'
Erzengel Metatron
Zwei jüdische heilige Texte, der Sohar und der Talmud, identifizieren den mysteriösen Engel in ihren Kommentaren als Erzengel Metatron, weil Metatron mit Gottes Namen in Verbindung gebracht wird. Der Sohar sagt: „Wer ist Metatron? Er ist der höchste Erzengel, der mehr geschätzt wird als jeder andere von Gottes Heerscharen. Die Buchstaben [seines Namens] sind das große Geheimnis. Du kannst die Buchstaben vav, Heu, was [ein Teil von] dem Namen Gottes ist, übersetzen.'
In seinem Buch Guardians at the Gate: Angelic Vice Regency in Late Antiquity nennt der Autor Nathaniel Deutsch Metatron „ein engelhaftes Wesen, das den Namen Gottes verkörpert“ und fügt hinzu, dass der apokryphe Text des Buches Enoch dies bestätigt: „Die ausdrückliche Identifizierung von Metatron mit dem Engel des Herrn in Exodus 23 erscheint in 3 Henoch 12, wo Metatron erklärt, dass der Gott „mich in Gegenwart seines himmlischen Haushalts den geringeren JHWH nannte; wie geschrieben steht (Exodus 23:21): „Denn mein Name ist in ihm.“
Eine engelhafte Erinnerung an Gottes Treue
Ganz gleich, wer der Engel ist, er dient als kraftvolle Erinnerung an Gottes Treue gegenüber den Gläubigen, schreibt Peter E. Enns in seinem Buch The NIV Application Commentary: Exodus: „Der Engel setzt hier seine erlösende Rolle seit Beginn von Gottes Erlösungswerk fort Israel. Ungeachtet des Geheimnisses, das seine genaue Identität umgibt, und trotz der Tatsache, dass er in Exodus nicht häufig erwähnt wird, ist er zweifellos eine zentrale Figur in Israels Erlösung. Und wenn wir uns die virtuelle Gleichsetzung von Engel und Jahwe vor Augen halten, folgt daraus, dass die Gegenwart des Engels ein Hinweis auf die Gegenwart Gottes bei seinem Volk von Anfang bis Ende ist. Sein Erscheinen hier erinnert Israel an Gottes Treue.“