Konfession der Presbyterianischen Kirche
Die Presbyterianische Kirche ist eine christliche Konfession, die Teil der reformierten Tradition ist. Sie ist eine der ältesten protestantischen Konfessionen und geht auf das 16. Jahrhundert und die protestantische Reformation zurück. Die Presbyterianische Kirche ist eine Beichtstuhl Kirche, was bedeutet, dass sie ein schriftliches Glaubensbekenntnis hat, das als Westminster Confession of Faith bekannt ist.
Die Presbyterianische Kirche ist in Ortsgemeinden organisiert, die von einem beaufsichtigt werden Presbyterium . Das Presbyterium besteht aus einer Gruppe von Geistlichen und Ältesten, die für die geistliche und administrative Aufsicht über die örtlichen Kirchen verantwortlich sind. Das Presbyterium ist auch für die Ordination neuer Geistlicher und Ältester verantwortlich.
Die Presbyterianische Kirche wird regiert von a System der repräsentativen Regierung . Jede Gemeinde wird durch eine Gruppe von Ältesten vertreten, die von der Gemeinde gewählt werden. Diese Ältesten bilden eine leitende Körperschaft, die als Sitzung bekannt ist und für die geistliche und administrative Aufsicht über die Ortsgemeinde verantwortlich ist.
Die Presbyterianische Kirche engagiert sich dafür soziale Gerechtigkeit . Sie setzt sich aktiv für die Armen und Ausgegrenzten ein und setzt sich für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt ein.
Die Presbyterianische Kirche ist eine lebendige und wachsende Denomination. Es engagiert sich für die Autorität der Schrift , zum Zentralität Jesu Christi , und an die Kraft des Heiligen Geistes . Es ist eine Konfession, die sich der Verkündigung des Evangeliums und der Veränderung von Leben und Gemeinschaften durch die Kraft des Heiligen Geistes verschrieben hat.
Anzahl der weltweiten Mitglieder
Presbyterianische Kirchen oder reformierte Kirchen bilden einen der größten Zweige von Protestantisches Christentum heute mit einer weltweiten Mitgliedschaft von etwa 75 Millionen.
Presbyterianische Kirchengründung
Die Wurzeln der Presbyterianischen Kirche gehen auf John Calvin zurück, einen französischen Theologen und Pfarrer aus dem 16. Jahrhundert, der ab 1536 die Reformation in Genf, Schweiz, leitete. Weitere Informationen zur Geschichte der Presbyterianer finden Sie unter Presbyterianische Denomination – Kurze Geschichte .
Prominente presbyterianische Kirchengründer:
Johannes Calvin , John Knox.
Erdkunde
Presbyterianische oder reformierte Kirchen findet man überwiegend in den Vereinigten Staaten, England, Wales, Schottland, Irland und Frankreich.
Leitungsgremium der Presbyterianischen Kirche
Der Name „Presbyterianer“ kommt von dem Wort „Presbyter“, was „ ältere .' Presbyterianische Kirchen haben eine repräsentative Form der Kirchenregierung, in der die Autorität gewählten Laienführern (Ältesten) übertragen wird. Diese Laienältesten arbeiten mit dem ordinierten Amtsträger der Kirche zusammen. Das Leitungsgremium einer einzelnen presbyterianischen Gemeinde wird a genanntSitzung. Mehrere Sitzungen bilden einePresbyterium, bilden mehrere Presbyterien aSynode, und die Generalversammlung beaufsichtigt die gesamte Denomination.
Heiliger oder unterscheidender Text
Die Bibel, das Zweite Helvetische Bekenntnis, der Heidelberger Katechismus und das Westminster-Glaubensbekenntnis.
Bemerkenswerte Presbyterianer
Reverend John Witherspoon, Mark Twain, John Glenn, Ronald Reagan.
Überzeugungen und Praktiken der Presbyterianischen Kirche
Presbyterianische Überzeugungen wurzeln in den Lehren von John Calvin, mit Schwerpunkt auf Themen wie Rechtfertigung durch den Glauben, das Priestertum aller Gläubigen und die Bedeutung der Bibel. Bemerkenswert im presbyterianischen Glauben ist auch Calvins starker Glaube an die Souveränität Gottes . Weitere Informationen darüber, was Presbyterianer glauben, finden Sie unter Presbyterianische Konfession - Überzeugungen und Praktiken .
(Quellen: ReligiousTolerance.org, ReligionFacts.com, AllRefer.com und die Website Religious Movements der University of Virginia.)