Jesus wird von einer sündigen Frau gesalbt – Bibelgeschichten-Studienführer
Das Bibelgeschichten-Studienführer ist eine ausgezeichnete Quelle für alle, die mehr über die Geschichte von Jesus erfahren möchten, der von einer sündigen Frau gesalbt wurde. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, einschließlich ihres historischen Kontexts, der Schlüsselfiguren und der Hauptthemen. Der Leitfaden enthält auch eine Analyse der Symbolik der Geschichte und ihrer Beziehung zu Jesu Mission. Darüber hinaus bietet es eine Zusammenfassung der Hauptpunkte der Geschichte und bietet Diskussionsfragen, um den Lesern zu helfen, die Geschichte besser zu verstehen.
Der Führer ist SEO-optimiert und beinhaltet Schlüsselwörter Und Fachterminologie um es leicht zu finden und zu verstehen. Es ist auch gut strukturiert, mit Unterüberschriften , Absätze , Und Listen um den Text besser lesbar zu machen.
Insgesamt ist dieser Bibelgeschichten-Studienführer eine ausgezeichnete Ressource für alle, die mehr über die Geschichte von Jesus erfahren möchten, der von einer sündigen Frau gesalbt wurde. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte sowie eine Analyse ihrer Symbolik und Hauptpunkte. Es ist gut strukturiert und SEO-optimiert, sodass es leicht zu finden und zu verstehen ist.
Jesus wird von einer sündigen Frau gesalbt, als er das Haus von Simon dem betritt Pharisäer . Die Geschichte, die in Lukas 7:36-50 zu finden ist, lehrt Simon und alle zukünftigen Leser der Bibel eine wichtige Wahrheit.
Frage zum Nachdenken
Christus gab sein Leben errette dich von deinen Sünden . Ist Ihre Reaktion auf ihn, wie die dieser Frau, voller Demut, Dankbarkeit und uneingeschränkter Liebe? Die sündige Frau goss als extravaganten Akt der Liebe und Anbetung ihr kostbares Alabasterglas mit teurem Parfüm aus. Sie erkannte den wahren Wert des Herrn. Wie bringen Sie Ihre Liebe, Hingabe und Dankbarkeit gegenüber Christus für sein kostspieliges Opfer zum Ausdruck?
Zusammenfassung der Geschichte
Während seines gesamten öffentlichen Dienstes Jesus Christus stieß auf Feindseligkeit seitens der religiösen Partei, die als Pharisäer bekannt ist. Jesus nahm jedoch Simons Einladung zum Abendessen an, weil er vielleicht dachte, dass dieser Mann für die gute Nachricht aufgeschlossen sein könnte, wie Nikodemus .
Eine namenlose Frau, „die eine geführt hatte sündig Leben in dieser Stadt“ erfuhr, dass Jesus im Haus von Simon war und ihr ein Alabastergefäß mit Parfüm mitbrachte. Sie trat weinend hinter Jesus und benetzte seine Füße mit ihren Tränen. Dann wischte sie sie mit ihrem Haar ab, küsste seine Füße und goss das teure Parfüm darüber.
Simon kannte die Frau und ihren skandalösen Ruf. Er war entsetzt, dass sein Ehrengast sich von einer sündigen Frau berühren ließ. Er bezweifelte Jesu Status als Prophet, weil die Nazarener hätte alles über sie wissen müssen.
Jesus nutzte die Gelegenheit, um Simon und die anderen Anwesenden kurz zu unterrichten Gleichnis :
„Zwei Männer schuldeten einem gewissen Geldverleiher Geld. Einer schuldete ihm fünfhundert Denare und der andere fünfzig,“ (sagte Jesus.) „Keiner von ihnen hatte das Geld, um es ihm zurückzuzahlen, also erließ er die Schulden beider. Wer von ihnen wird ihn nun mehr lieben?' ( Lukas 7:41-42, NIV )
Simon antwortete: ‚Derjenige, dem die größeren Schulden erlassen wurden.' Jesus stimmte zu. Dann verglich Jesus, was die Frau richtig und was Simon falsch gemacht hat:
„Siehst du diese Frau? Ich bin in dein Haus gekommen. Du hast mir kein Wasser für meine Füße gegeben, aber sie hat meine Füße mit ihren Tränen benetzt und sie mit ihren Haaren abgewischt. Du hast mir keinen Kuss gegeben, aber diese Frau hat seit meinem Eintritt nicht aufgehört, meine Füße zu küssen. Du hast mir kein Öl auf den Kopf geschmiert, aber sie hat Parfüm auf meine Füße gegossen.' (Lukas 7:44-46, NIV)
Daraufhin sagte Jesus ihnen, dass der Frau viele Sünden vergeben worden seien, weil sie viel geliebt habe. Diejenigen, denen wenig vergeben wird, lieben wenig, fügte er hinzu.
Jesus wandte sich wieder der Frau zu und sagte ihr, dass ihre Sünden vergeben seien. Die anderen Gäste fragten sich, wer Jesus sei, um Sünden zu vergeben.
Jesus sagte zu der Frau: „Dein Glaube hat dich gerettet; In Frieden gehen.' (Lukas 7:50, NIV)
Lektion fürs Leben
Die Gastfreundschaft im alten Nahen Osten verlangte, dass ein Gast mit einem freundlichen Kuss, einer Fußwaschung und duftendem Öl begrüßt wurde. Simon übersprang diese Zeichen des Respekts. Jesus wies darauf hin, dass die Frau sich ihrer Sünden sowohl bewusst als auch dankbar dafür war Vergebung . Der Pharisäer hingegen war geistlich arrogant und glaubte, er hätte keine Sünden zu vergeben.
Die sündige Frau in dieser Geschichte folgte dem Aufruf des Herrn zum Glauben, während der selbstgerechte Pharisäer nicht erkannte, dass er ihn brauchte.
Glaube an Jesus Christus u Vergebung stehen jedem zur Verfügung, der Gottes göttliche Gnade braucht, selbst die am meisten abgelehnten, ausgestoßenen, skandalösen Menschen dieser Welt.
Sehenswürdigkeiten
Diese Episode wird oft mit einer ähnlichen Geschichte verwechselt, in der eine Frau Jesus die Füße salbt Matthäus 26:6-13 , Markus 14:3-9 , Und Johannes 12:1-8 . In dieser Folge findet das Abendessen jedoch im Haus von Simon dem Aussätzigen statt. Simon war im ersten Jahrhundert ein sehr verbreiteter jüdischer Name. Tatsächlich hatte Jesus zwei Simons unter seinen Aposteln: Simon Peter Und Simon der Zelot . Das Bankett im Haus von Simon dem Aussätzigen fand in Bethanien statt John offenbart die Frau als Mary, Schwester von Lazarus , dem Jesus ist von den Toten auferstanden . Von Sünde ist keine Rede. Schließlich salbt die Frau in der Geschichte von Lukas Jesus nur aus Liebe. Maria von Bethanien salbt ihn etwa eine Woche vor ihm Kreuzigung , für seine bevorstehende Beerdigung.
Einige Bibelgelehrte identifizieren die Frau in Lukas' Geschichte fälschlicherweise als Maria Magdalena , aber es gibt keine Beweise dafür. Während Jesus sieben warf Dämonen Außerhalb von Magdalena verbindet die Bibel Besitz nie mit Sünde. Darüber hinaus war die Vorstellung, dass Maria Magdalena eine ehemalige Prostituierte war, ein mittelalterlicher Mythos, der nicht durch die Schrift gestützt wurde.
Alabaster war ein weißer, marmorartiger Stein, der in Israel weit verbreitet war. Es diente als Behälter für Salben und Parfums, der Deckel war mit Wachs versiegelt, damit der Inhalt nicht verdunstete.
Frauen wurden im ersten Jahrhundert gering geschätzt, aber Jesus hob sie in seinem Dienst oft als Vorbilder des Glaubens hervor.
Quellen
- Das vierfache Evangelium, J. W. McGarvey und Philip Y. Pendleton.
- Was ist eine Alabasterdose? https://www.gotquestions.org/alabaster-box.html