Einführung in das Buch Hiob und seine Themen
Der Buch Hiob ist ein alter hebräischer Text, der Teil des Alten Testaments der Bibel ist. Es ist die Geschichte eines Mannes namens Hiob, der von Gott geprüft wird, und ist eines der wichtigsten Bücher der Bibel. Das Buch ist in drei Abschnitte unterteilt: den Prolog, die Haupterzählung und den Epilog.
Der Prolog ist ein Dialog zwischen Gott und Satan, in dem Gott Satan erlaubt, Hiobs Glauben zu prüfen. Die Haupterzählung folgt Hiobs Leidensweg und seinen Gesprächen mit seinen Freunden. Der Epilog ist ein Gespräch zwischen Gott und Hiob, in dem Gott Hiob für seine Treue belohnt.
Das Buch Hiob ist eine kraftvolle und zeitlose Geschichte, die sich mit Themen wie Glaube, Leiden und Erlösung befasst. Es ist eine Geschichte von Ausdauer angesichts von Widrigkeiten und von der Kraft des Glaubens inmitten von Leiden. Es ist eine Erinnerung daran, dass Gott immer bei uns ist, auch in den dunkelsten Zeiten.
Das Buch Hiob ist ein wichtiger Text zum Verständnis der Bibel und ihrer Lehren. Es ist eine kraftvolle und zeitlose Geschichte, die auch heute noch aktuell ist, und ihre Themen Glauben, Leiden und Erlösung sind heute genauso aktuell wie vor Tausenden von Jahren.
Das Buch Hiob, eines der Bücher der Weisheit der Bibel, befasst sich mit zwei Themen, die für jeden Menschen von entscheidender Bedeutung sind: das Problem des Leidens und das Souveränität Gottes .
Arbeit (ausgesprochen „jobe“) war ein reicher Bauer, der im Land Uz lebte, irgendwo nordöstlich von Palästina. Einige Bibelgelehrte diskutieren darüber, ob er eine echte Person oder eine Legende war, aber Hiob wird vom Propheten Hesekial als historische Figur erwähnt ( Hesekiel 14:14, 20 ) und in der Buch Jakobus ( Jakobus 5:11 ).
Die Schlüsselfrage im Buch Hiob lautet: „Kann eine bevorzugte, rechtschaffene Person an ihrem festhalten? Glaube in Gott, wenn etwas schief geht?' Im Gespräch mit Satan , argumentiert Gott, dass eine solche Person tatsächlich durchhalten kann, und weist auf seinen Diener Hiob als Beispiel hin. Gott erlaubt dann Satan, Hiob schrecklichen Prüfungen zu unterziehen, um ihn zu prüfen.
In kurzer Zeit beanspruchen Plünderer und Blitze Hiobs Vieh, dann bläst ein Wüstenwind ein Haus nieder und tötet alle Söhne und Töchter Hiobs. Wenn Hiob seinen Glauben an Gott bewahrt, plagt Satan ihn mit schmerzhaften Wunden am ganzen Körper. Hiobs Frau drängt ihn, „Verflucht sei Gott und sterbe“. (Hiob 2:9, NIV )
Drei Freunde tauchen auf, angeblich um Hiob zu trösten, aber ihr Besuch entwickelt sich zu einer langen theologischen Debatte darüber, was Hiobs Leiden verursacht hat. Sie behaupten, dass Hiob dafür bestraft wird ohne , aber Hiob beteuert seine Unschuld. Hiob fragt wie wir: „ Warum ich? '
Ein vierter Besucher namens Elihu deutet an, dass Gott versuchen könnte, Hiob durch Leiden zu reinigen. Obwohl Elihus Rat tröstlicher ist als der der anderen Männer, bleibt er doch nur Spekulation.
Schließlich erscheint Gott Hiob in einem Sturm und gibt einen atemberaubenden Bericht über seine majestätischen Werke und Macht. Hiob, gedemütigt und überwältigt, erkennt Gottes Recht als Schöpfer an, zu tun, was er will.
Gott weist Hiobs drei Freunde zurecht und befiehlt ihnen, ein Opfer zu bringen. Hiob betet um Gottes Vergebung für sie und Gott nimmt seine an Gebet . Am Ende des Buches gibt Gott Hiob doppelt so viel Vermögen wie zuvor, zusammen mit sieben Söhnen und drei Töchtern. Danach lebte Hiob noch 140 Jahre.
Autor des Buches Hiob
Unbekannt. Der Name des Autors wird nie genannt oder vorgeschlagen.
Datum geschrieben
Der Kirchenvater Eusebius liefert ein gutes Argument für etwa 1800 v. Chr., basierend auf Ereignissen, die in Hiob, Sprache und Bräuchen erwähnt (oder nicht erwähnt) werden.
Geschrieben an
Alte Juden und alle zukünftigen Leser der Bibel.
Die Landschaft des Buches Hiob
Der Ort von Gottes Gesprächen mit Satan ist nicht angegeben, obwohl Satan sagte, er sei von der Erde gekommen. Hiobs Heimat in Uz lag nordöstlich von Palästina, vielleicht zwischen Damaskus und dem Euphrat.
Themen im Buch Hiob
Obwohl das Leiden das Hauptthema des Buches ist, wird kein Grund für das Leiden angegeben. Stattdessen wird uns gesagt, dass Gott das höchste Gesetz im Universum ist und dass seine Gründe oft nur ihm bekannt sind.
Wir erfahren auch, dass ein unsichtbarer Krieg zwischen den Mächten des Guten und des Bösen tobt. Satan fügt Menschen in diesem Kampf manchmal Leid zu.
Gott ist gut. Seine Motive sind rein, auch wenn wir sie vielleicht nicht immer verstehen. Gott hat die Kontrolle und wir nicht. Wir haben kein Recht, Gott Befehle zu erteilen.
Zum Nachdenken gedacht
Der Schein ist nicht immer die Realität. Wenn uns schlimme Dinge passieren, können wir uns nicht anmaßen zu wissen, warum. Was Gott von uns will, ist der Glaube an ihn, egal wie unsere Umstände sein mögen. Gott belohnt großen Glauben, manchmal in diesem Leben, aber immer im nächsten.
Schlüsselfiguren im Buch Hiob
Gott, Satan, Hiob, Hiobs Frau, Eliphas, der Temaniter, Bildad, der Schuhiter, Zophar, der Namathiter, und Elihu, der Sohn von Barachel, dem Buziter.
Schlüsselverse
Hiob 2:3
Dann sagte der Herr zu Satan: „Hast du an meinen Diener Hiob gedacht? Es gibt niemanden auf Erden wie ihn; er ist untadelig und aufrichtig, ein Mann, der Gott fürchtet und das Böse meidet. Und er bewahrt immer noch seine Integrität, obwohl Sie mich gegen ihn aufgehetzt haben, um ihn ohne Grund zu ruinieren.'(NIV)
Hiob 13:15
'Obwohl er mich tötet, werde ich dennoch auf ihn hoffen ...'(NIV)
Hiob 40:8
„Würdest du meine Gerechtigkeit diskreditieren? Würden Sie mich verurteilen, um sich zu rechtfertigen?'(NIV)
Gliederung des Buches Hiob
- Hiob wird geprüft – Hiob 1:1-2:13.
- Hiobs drei Freunde sprechen über sein Leiden – Hiob 3:1-31:40.
- Elihu behauptet, dass Gott Hiob bestraft hat, um ihn zu demütigen – Hiob 32:1-37:24.
- Gott offenbart Hiob seine Macht und Souveränität – Hiob 38:1-41:34.
- Gott schimpft mit Hiobs Freunden und stellt Hiobs Familie und Vermögen wieder her – Hiob 42:1-17.