Beliebte indische Jungennamen und ihre Bedeutung
Die Wahl des perfekten Namens für einen kleinen Jungen kann eine entmutigende Aufgabe sein. Indische Namen sind voller Kultur und Tradition und haben oft eine tiefe Bedeutung. Hier sind einige der beliebtesten indischen Jungennamen und ihre Bedeutung, damit Sie die perfekte Wahl treffen können.
Aadarsch
Aadarsh ist ein beliebter indischer Jungenname, der „ideal“ oder „grundsätzlich“ bedeutet. Es ist eine großartige Wahl für Eltern, die einen Namen suchen, der Verantwortungsbewusstsein und Integrität vermittelt.
Aarav
Aarav ist ein beliebter indischer Jungenname, der „friedlich“ oder „ruhig“ bedeutet. Es ist die perfekte Wahl für Eltern, die einen Namen suchen, der ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit vermittelt.
Aayush
Aayush ist ein beliebter indischer Jungenname, der „langes Leben“ oder „ewig“ bedeutet. Es ist eine großartige Wahl für Eltern, die einen Namen suchen, der ein Gefühl von Langlebigkeit und Ausdauer vermittelt.
Was
Amit ist ein beliebter indischer Jungenname, der „grenzenlos“ oder „unendlich“ bedeutet. Es ist eine großartige Wahl für Eltern, die nach einem Namen suchen, der ein Gefühl von Grenzenlosigkeit und Potenzial vermittelt.
Ansch
Ansh ist ein beliebter indischer Jungenname, der „Teil“ oder „Portion“ bedeutet. Es ist die perfekte Wahl für Eltern, die einen Namen suchen, der ein Gefühl von Einheit und Zusammengehörigkeit vermittelt.
Dies sind nur einige der beliebtesten indischen Jungennamen und ihre Bedeutung. Bei so vielen Optionen zur Auswahl finden Sie sicher den perfekten Namen für Ihr Kind.
Du erwartest einen kleinen Jungen und suchst nach dem richtigen Namen? Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch! Zweitens, wenn Sie etwas suchenInspiration zu Namen, hier ist eine Liste der beliebtesten indischen Namen für Jungen sowie deren Bedeutung.
01 von 12Indische Jungennamen beginnend mit 'A'

Top 10 Namen (L) für indische Jungen. ImagesBazaar/Riser/Getty Images
- Aadesh: Befehl
- Aakash: Himmel
- Aashish: Segen
- Abhay / Abheek: Furchtlos
- Abhijay: Victor
- Abhilash: Wunsch / Verlangen
- Abhiraj: Furchtloser König
- Abhimanyu: Arjunas Sohn
- Abhishek: Ritual
- Acharya: Der durch sein Beispiel lehrt
- Ayuta: Herr Krishna / Unbesiegbar
- Acyutananda: Unersättliche Glückseligkeit / Einer, der niemals fällt
- Adarsh: Ideal
- Adhiraj: König
- Fair: Mit freundlichen Grüßen
- Adit: Erstgeborener
- Advaita: Einer von Lord Chaitanyas Mitarbeitern
- Advay: Einzigartig
- Agasthya: Name eines Weisen
- Ajay: Unbesiegt
- Ajit: Siegreich
- Akaram: Einer, der ohne Karma ist
- Akash: Himmel
- Akhil: Vollständig
- Akhilesh: Herr & Meister
- Akrura: Raffiniert
- Akshar: Brief
- Akshay: Unsterblich
- Alok: Helligkeit
- Amal: Rein / Hoffnung / Streben
- Amalendu: Rein wie der Mond
- Amalesh: Rein
- Amann: Frieden
- Amar / Amartya: Unsterblich
- Ambuj: Lotos
- Amir: Reich
- Amish: Rein
- Amit: Grenzenlos
- Amog: Lord Ganesh
- Amol / Amolik / Amul: Unbezahlbar
- Amrit: Nektar
- Amshu: Atom
- Anadi: Ewig
- Anand: Freude / Glückseligkeit
- Anant: Fröhlich / Unendlich
- Anantdev: Unbegrenzter Herr
- Anek: Viele
- Angir: Name eines Weisen
- Animesh: Hell
- Anirudh: Grenzenlos
- Anirvan: Unsterblich
- Ankur: Glühen
- Ankush: Kontrolle
- Anmol: Unbezahlbar
- Anram: Kontinuierlich
- Anshuman: Sonne
- Anuj: Jüngerer Bruder
- Anupam: Einzigartig / Unvergleichlich
- Anurag: Liebe
- Arjit: Verdient
- Aravind / Arvind: Lotus
- Arjun: Lord Krishnas Cousin / Einer der Pandav-Brüder
- Arnav: Das Meer
- Arpan: Opfergabe
- Arshad: Himmlisch
- Arun: So
- Ashank: Glaube
- Asheem: Grenzenlos
- Ashish: Segen
- Ashok: Ohne Leid
- Ashram: Vier soziale Abteilungen
- Ashwin: Ein Stern
- Atal: Unerschütterlich
- Atman: Seele
- Atmanand: Glückselig
- Angezogen: Großer Krieger
- Atul: Unvergleichlich
- Avijit: Unbesiegbar
- Avilash: Treu
- Avinash: Unsterblich / Unbesiegbar
- Ayush: Langlebig
Jungennamen beginnend mit 'D'
- Daiwik: Durch die Gnade Gottes
- Dakshi: Der Herrliche
- Daman: Kontrolleur
- Damodar: Lord Krishna
- Danvir: Wohltätig
- Darpan: Spiegel
- Darshan: Respekt zollen
- Dashrath: Vater von Lord Ram
- Dashrathi: Herr Rama
- Dayaram: Barmherzig
- Debashish: Der Segen des Herrn
- Debjit: Einer, der Götter besiegt hat
- Tief: Licht
- Deepak: Lampe
- Dev / Deva: Göttlichkeit
- Devaj / Devang: Von Gott
- Devak: Göttlich
- Devayan: Reise von / zu den Göttern
- Devdarsh: Anbeter Gottes
- Devkumar: Sohn Gottes
- Devraj: König der Götter
- Devrat: Spirituell
- Dhairya: Geduld
- Dhananjay: Arjuna
- Dhanraj: König des Reichtums
- Dhimant: Intelligent
- Pflanze: Weise
- Ausdauer: Geduld
- Dhruv: Fest
- Dinesh: So
- Abhängig: Mond
- Diptanshu: Sonne
- Divyesh: Voller Göttlichkeit
- Dulal: Geliebter Mensch
- Dushyant: Zerstörer des Bösen
Indische Jungennamen beginnend mit „G“
- Gadadhar: Einer von Lord Chaitanyas Mitarbeitern
- Gagan: Himmel
- Gajendra: Elefantenkönig
- Gandhi: Sonne
- Gandhi: Duft
- Ganesh: Sohn von Lord Shiva
- Ganpati: Lord Ganesha
- Garud: Der Vogelträger von Lord Vishnu
- Gaurang: Melodie / Lord Chaitanya / Schöner Körper
- Gaurav: Ansehen
- Gaurhari: Lord Chaitanya
- Gaurkeshav: Krishna mit goldenem Teint
- Gaurnitai: Lord Chaitanya
- Gaurshakti: Lord Chaitanyas Kraft
- Gaursundar: Lord Chaitanya
- Gautam: Herr Buddha
- Giri: Berg
- Giridhar: Lord Krishna / Halter des Berges
- Giriraj: Herr der Berge / Govardhan
- Gopal: Lord Krishna
- Gopesh: Herr Krishna
- Gopinath: Krishna / Herr der Gopis
- Goral: Liebenswert
- Govind/ Govinda: Lord Krishna
- Grishm: Hitze
- Gunamay / Gunin / Gunvant: Tugendhaft
- Gurudatta: Von einem Guru verliehen
- Guruprasad: Guru's Barmherzigkeit
Indische Jungennamen beginnend mit „H“
- Hanuman: Sohn des Windgottes
- Hardik: Voller Liebe
- Hari: Herr Krishna
- Haridas: Einer von Lord Chaitanyas Mitarbeitern
- Harij: Der Horizont
- Harikesh: Herr Krishna
- Haripreet: Geliebte der Götter
- Harjit: Victor
- Haroon: Hoffnung
- Hart: Freude
- Harshad: Glücklich
- Harshit: Freudig
- Hassan: Gelächter
- Hasmukh: Voller Freude
- Hayagriva: Herr Krishna
- Hämant: Winter
- Hemdev: Herr des Reichtums
- Hemen: Der König des Goldes
- Hemish: Herr der Erde
- Hemraj: König des Reichtums
- Hetal: Fröhlich
- Hiranya: Herr Vishnu
- Hiresh: König der Edelsteine
- Hitendra: Wohlwollender
- Hriday: Herz
- Hrishikesh: Lord Vishnu
Indische Jungennamen beginnend mit „K“
- Kailash: Berg / Aufenthaltsort von Lord Shiva
- Kairav: Weißer Lotus
- Kalyan: Glück gehabt
- Kanaiya: Herr Krishna
- Kanvar: Prinz
- Kapil: Salbei / Sonne
- Kapoor: Safran
- Karmjit: Sieger über Hindernisse
- Karn: Der Halbbruder der Pandavas
- Kartik: Monat intensiver Meditation
- Karunesh: Herr der Barmherzigkeit
- Kashinath: Lord Shiva
- Kashyap: Ein Weiser und Freund von Pandavas
- Kaushik: Ein weiser Weiser
- Kavi: Dichter
- Kaviraj: König der Dichter
- Kavin: Gutaussehend / Schön
- Achseln: Blumen
- Ketubh: Wolke
- Keshav: Lord Krishna
- Kewal: Nur
- Khushal: Glücklich
- Kiran: Sonnenstrahlen
- Kirit: Krone
- Kirtan: Eine Form der Anbetung
- Kirti: Ruhm
- Kirtiraj: König des Ruhms
- Kirtin: Gefeiert
- Kishan: Herr Krishna
- Kishore: Junge / Lord Krishna
- Kovidh: Weise
- Kripal: Mitfühlend
- Krishna: Lord Krishna
- Kritanu: Erfahren
- Kshantu: Geduldig
- Kshiraj: Nektar
- Kumar: Das sind sie
- Kunsh: Leuchtend
- Kunwar: Prinz
- Fünf: Feuer
- Kuval: Weisheit
- Kuvam: Sonne
Indische Jungennamen beginnend mit „M“
- Madan: Entzückend / Verzauberer
- Madan Mohan: Entzückend / Verzauberer / Lord Krishna
- Madhav: Lord Krishna
- Madhu: Schatz
- Madhu Mangal: Krishnas Freund
- Madhu Pandit: Lord Chaitanyas Mitarbeiter
- Madhusudan: Lord Krishna
- Mahadev: Lord Shiva
- Mahant: Großartig
- Mahavira: Lord Hanuman
- Mahendra: Lord Vishnu
- Mahesh: Lord Shiva
- Mahit: Geehrt
- Malank: König
- Manas: Kräfte
- Manaw: Mann
- Mangal: Verheißungsvoll
- Mani: Juwel
- Manik: Rubin
- Manish: Herr des Geistes
- Manit: Hoch angesehen
- Manmohan: Lord Krishna
- Mannan: Dachte
- Manu: Sage (Autor vonManusmriti)
- Martand: So
- Maruti: Lord Hanuman
- Maulik: Kostbar
- Mayur: Pfau
- Mehr: Chef
- Freund treffen
- Mahlzeit: Wolke
- Mehl: Regen
- Mihir: Sonnenstrahlen
- Mikul: Genosse
- Mailand: Treffen/ Beitreten
- Miland: Biene
- Milit: Kameradschaft
- Mitrajit: Freundlich
- Mythos: Freund
- Mohawk: Attraktiv
- Mohan: Herr Krishna
- Mohit: Charmant
- Mukund: Lord Krishna
- Murari: Ein anderer Name für Lord Krishna
Indische Jungennamen beginnend mit 'N'
- Nadish: Ozean
- Nagaraj: Lord Shiva
- Nakul: Einer der Pandav-Brüder
- Namacharya: Haridas Thakura
- Nochmals: Renommiert
- Narayan: Lord Vishnu
- Narendra: König der Menschen
- Naresh: König
- Narottam: Der Beste unter den Männern
- Naruna: Anführer der Männer
- Navadvip: Neue Insel
- Navadweep: Neue Lampe
- Navaj: Neu geboren
- Naveen / Navin: Neu
- Mitte: Neumond
- Navin Nirad: Lord Krishna
- Navrang: Bunt
- Nayakan: Held
- Nayan: Auge
- Nibodh: Weisheit
- Nihal: Inhalt
- Nikash: Horizont
- Nikhil: Komplett / ganz / ganz
- Nikunj: Liebevolles Zuhause
- Bedeutung: Hafen / Haus
- Nil Madhav: Blauhäutiger Lord Krishna
- Nimai: Lord Chaitanya / Geboren unter einem Neem-Baum
- Nimish: Momentan
- Trick: Experte
- Nirad: Wolke
- Nirahankar: Ohne falsches Ego
- Niranjan: Farblos
- Nirav: Schweigen
- Nirbhay / Nirbhik: Furchtlos
- Nirek: Überlegen
- Nirmal: Sauber
- Nirmay: Rein
- Nishith: Nacht
- Nitai: Herr Nityanand
- Nitai Charan: Lotusfüße von Lord Nityanand
- Nitin: Neu
- Nityanand: Ständig glücklich
- Nridev: König unter den Männern
- Nrsingh: Lord Nrisinghadev
Indische Jungennamen beginnend mit „P“
- Palash: Eine feurig orangefarbene Blume / ein Baum mit einer solchen Blume
- Pallava: Blatt
- Panav: Prinz
- Parag: Umfrage
- Parameter: Ultimativ
- Halt: Leben
- Paranjoy: Eroberer des Lebens
- Paramatma: Überseele
- Paramhans: Schwanengleich / Einer, der die Essenz extrahieren kann
- Paramjit: Heroisch
- Parikshit: Bewährt / König
- Parmeet: Weisheit
- Parth: Ein anderer Name des Sorgens Arjuna
- Parthasarathi: Krishna / Arjunas Wagenlenker
- Wohnung: So
- Patit Pavan: Retter der am meisten Gefallenen
- Pavanaj: Herr Hanuman
- Pavitram: Einer, der rein ist
- Pehlaj: Erstgeborener
- Phalak: Himmel
- Pinak: Bogen von Shiva
- Stark
- Prabhakar: Sonne
- Prabhu: Gott
- Prabodh: Bewusstsein
- Pradhi: Intelligent
- Pradyun: Strahlend
- Prahalad: Glückseligkeit
- Prahlad: Großer Geweihter des Herrn
- Prajit: Gewinnen
- Prakash: Licht
- Prakrit: Natur / Gutaussehend
- Prakul: Gutaussehend
- Pramod: Freude
- Pran: Leben / Kraft
- Pranav: Symbol
- Pranay / Pranoy: Liebe
- Gewaschen: Leben
- Prasad: Andachtsgabe
- Pravin: Experte / Erfahren
- Er sagte: Held
- Prem: Liebe
- Premal: Lieben
- Prem Siddhi: Vollkommenheit der Liebe
- Pritam: Liebhaber / Liebling / Geliebter
- Prithvi: Erde
- Pukhraj: Topas
- Puneet: Biss
- Punit: Heilig
- Puran: Vollständig
- Puru: Himmel
- Purushottam: Lord Vishnu / Bester unter den Männern
Indische Jungennamen beginnend mit „R“
- Typ: Reisender
- Radhacharan: Lotusfüße von Radharani
- Radha Govind: Lord Krishna
- Radhanath: Lord Krishna
- Radha Raman: Lord Krishna
- Rahul: Fähige Bindung
- Rajat: Mut
- Rajdeep: Bester der Könige
- Rajeev: Lotus
- Rajesh: König
- Rajit: Brillant
- Rajnish / Rakesh: Mond
- Lagerhaus: Blutiger Himmel
- Ram: Lord Rama
- Rambhadra: Lord Rama
- Ramchandra: Lord Rama
- Viele: Lord Ram
- Ramanuj: Jünger von Lord Rama
- Ramaprasad: Barmherzigkeit von Lord Ram
- Rana: Freude / Juwel / Anstarren / Schauen
- Ranajay: Siegreich
- Ranak: König
- Randhir: Tapfer
- Ranjit: Victor
- Verwundbar: Siegreich
- Rasabihari: Herr Krishna
- Rasaparayan: Lord Krishna
- Rasaraj: Herr Krishna
- Rashmi: Sonnenstrahlen
- Rasik: Eleganz
- Rasul: Engel
- Ravi: Sonne
- Ravindra: Sonne
- Ravindra Swarup: Wie die Sonne
- Ravish: Sonnenstrahl / Lichtstrahl
- Rishabh: Überlegen
- Rishabdev: Herr
- Rishi: Salbei
- Rishit: Das Beste
- Rohak: Aufstehen
- Rohini Kumar: Lord Krishna
- Rohinish: Mond
- Rohit / Rohtak: So
- Romir: Interessant
- Ronak: Feiern
- Roshan: Erleuchtung
- Rudra: Lord Shiva
- Ruhan: Spirituell
- Rukminesh: Lord Krishna
- Rushabh: Dekoration
- Rushil: Charmant
Indische Jungennamen beginnend mit 'S'
- Saanjh: Abend
- Sabal: Stärke besitzen
- Sachet: Bewusstsein
- Sachinandan: Lord Chaitanya
- Sekretärin: Freund
- Sadar: Respektvoll
- Sadashiv: Rein
- Sadavir: Immer mutig
- Sadbhuj: Sechsarmige Form von Lord Rama / Krishna
- Sadhan: religiöse Pflichten
- Sadhil: Perfekt
- Sadhu: Heilige Person
- Safal: Erfolg haben
- Sagar: Ozean
- Sahadev: Einer der Pandav-Brüder
- Saharsh: Mit Freude
- Sahasya: Mächtig
- Sahat: Stark
- lebhaft
- Sakash: Erleuchtung
- Salil: Wasser
- Sanatan: Ewige Religion / Mitarbeiter von Lord Chaitanya
- Sanchay: Sammlung
- Sanjay: Siegreich
- Sanjit: Der immer siegreich ist
- Sanjeev: Lebenswichtig
- Sanket: Zeichen / Heiliger Ort in Braj
- Sanshray: Zielen
- Santosh: Zufriedenheit
- Saptajit: Eroberer der sieben Elemente
- Saptanshu: Feuer
- Sarish: Gleich
- Sarvak: Ganz
- Satrajit: Immer siegreich
- Satyajit: Sieg der Wahrheit
- Satyak: Ehrlich
- Satvik: Tugendhaft
- Satyam: Ehrlichkeit / Wahrheit
- Satyanarayan: Lord Vishnu
- Saubal: Mächtig
- Saubhadra: Abhimanyu
- Savir: Anführer
- Savit: So
- Shahalad: Freude
- Shakti: Macht
- Shaligramm: Lord Vishnu
- Schamak: Macht Frieden
- Shantanu: Ganz
- Shanyu: Wohlwollend
- Sharat: Eine Saison
- Shardul: Das Beste
- Shauchin: Rein
- Shaunak: Weise
- Shaurav: Bär
- Shaurya: Tapferkeit
- Shekhar: Ultimativ / Höhepunkt
- Shineyu: Leuchten
- Shishir: Winter
- Schoor: Tapfer
- Shrey: Wunderbar
- Shridhar: Lord Vishnu
- Shubh: Verheißungsvoll
- Shyam: Dunkel / Lord Krishna
- Shyamal: Herr Krishna
- Shyamsundar: Lord Krishna
- Siddhant: Abschließende Philosophie / Religiöse Aussage
- Siddharth: Vollbracht
- Siddhsvarup: Reine Form
- Sünde: Held
- Sohan: Gutaussehend
- Somdev: Herr des Mondes
- Soumil: Freund
- Sridatta: Von Gott gegeben
- Srivas: Einer von Lord Chaitanyas Mitarbeitern
- Srinivas: Einer von Lord Chaitanyas Mitarbeitern
- Sthir: Fokussiert / stationär
- Subhash: Wer spricht gute Worte
- Subhang: Lord Shiva
- Subodh: Guter Verstand
- Sudama: Lord Krishnas Freund
- Heute: Geschenk
- Sudhir: Weise
- Sudhit: Freundlich
- Sulek: So
- Fazit: Freundlich
- Sumay / Sumed: Weise
- Sumeet: Freundlich
- Geschenke: Glücklich
- Sunay: Weise
- Suraj: So
- Surush: Leuchtend
- Surya: Sonnengott
- Suryanshu: Sonnenstrahl
- Sushant: Ruhig
- Sushil: Person mit gutem Charakter
- Sushim: Mondstein
- Swami: Herr
- Swarit: Dem Himmel entgegen
- Syon: Sanft
- Syum / Syun: Ein Strahl
Indische Jungennamen beginnend mit „V“
- Vaibhav: Herrlich / Mächtig / Vom Mond geboren
- Vaikunth: Wohnsitz von Lord Krishna
- Valmiki: Heiliger, der den Ramayan geschrieben hat
- Vaman: Lord Vishnu in einer zwergenhaften Inkarnation
- Alt: Wolke
- Vanamali: Lord Krishna mit einer Blumengirlande
- Varadraj: Lord Vishnu
- Varsan: Heiliger Ort in Vrindavan
- Varun: Herr des Wassers
- Vasant: Eine Jahreszeit / Frühling
- Vasudev: Lord Krishnas Vater
- Vasur: Kostbar
- Magen: Sohn
- Vatsal: Liebe / Zuneigung
- Vayu: Herr des Windes
- Vayun: Lebhaft
- Venkatesh: Lord Vishnu / Lord Krishna
- Vibodh: Weise
- Vidhur: Weiser
- Vidyut: Brillant / Blitz
- Ich hasse: Morgen / Morgengrauen
- Vijay: Sieg
- Vijval: Intelligent
- Vikrant: Tapfer
- Vilas: Coolness
- Vimal: Sauber
- Vinay: Demut
- Vineet: Gut informiert
- Vinesh: Göttlich
- Vinod: Freund
- Für: Mutig
- Viraj: So
- Viral: Kostbar
- Virat: Massiv
- Vishal: Riesig
- Vishesh: Speziell
- Vishnu: Herr Vishnu
- Visvambhar: Lord Vishnu
- Vishvanath: Herr des Universums
- Visvarup: Schönheit der Welt
- Vivash: Hell
- Vivek: Intellekt / Bewusstsein
- Vrajalal: Lord Krishna
- Vrajesh: Herr Krishna
- Vrajkishore: Lord Krishna
- Vrajmohan: Lord Krishna
- Vrajraj: Lord Krishna / König von Vrindavan
- Vratesh: Lord Shiva
- Vrishab: Ausgezeichnet
Hindi-Jungennamen beginnend mit 'T'
- Taj: Krone / Juwel
- Taksheel: Träger eines starken Charakters
- Tamal: Verlangen
- Tanak: Preis
- Tanav: Flöte
- Tanay: Von der Familie
- Tanmay: Meditative Ruhe
- Tanisch: Ehrgeiz
- Tanveer: Stark
- Tarakas: Berg
- Tarang: Welle
- Tarendra: Prinz der Sterne
- Taru: Kleine Pflanze
- Tarun: Kleiner Junge
- Tribang: Lord Krishna
- Tripurari: Lord Shiva
- Trivikram: Lord Vishnu
- Turag: Ein Gedanke
- Tuhin: Verschneit
- Tushar: Schnee / winterlich