Buddhas Geburtstag
Buddhas Geburtstag ist ein wichtiges Fest in vielen Ländern, besonders in Ostasien. Es ist eine Zeit, das Leben und die Lehren des Gründers des Buddhismus, Siddhartha Gautama, zu ehren. An diesem Tag versammeln sich Buddhisten, um die Geburt des Buddha mit Gebeten, Opfergaben und besonderen Zeremonien zu feiern.
Bedeutung von Buddhas Geburtstag
Buddhas Geburtstag ist ein wichtiges Ereignis im buddhistischen Kalender. Es ist eine Zeit, sich an das Leben und die Lehren des Buddha zu erinnern und über die Prinzipien des Buddhismus nachzudenken. Buddhisten glauben, dass sie durch die Ehrung des Buddha Einblick in den Weg der Erleuchtung gewinnen können.
Wie man Buddhas Geburtstag feiert
Buddhas Geburtstag wird auf viele verschiedene Arten gefeiert. In einigen Ländern gibt es große öffentliche Feiern mit Paraden, Musik und Essen. In anderen Ländern ist die Feier privater und intimer. Zu den gemeinsamen Aktivitäten gehören:
- Opfergaben machen - Buddhisten bringen dem Buddha Opfergaben wie Blumen, Weihrauch und Essen.
- Beten - Buddhisten rezitieren Gebete und Gesänge, um den Buddha zu ehren.
- Meditieren - Buddhisten praktizieren Meditation, um Einblick in die Lehren des Buddha zu gewinnen.
- Geschenke geben - Buddhisten beschenken sich gegenseitig als Zeichen des Respekts und der Wertschätzung.
Buddhas Geburtstag ist ein wichtiges Ereignis für Buddhisten auf der ganzen Welt. Es ist eine Zeit, das Leben und die Lehren des Buddha zu ehren und über die Prinzipien des Buddhismus nachzudenken.
Der Geburtstag des historischen Buddha wird von verschiedenen buddhistischen Schulen an unterschiedlichen Tagen gefeiert. In den meisten Teilen Asiens wird es am ersten Vollmonddatum des vierten Monats im chinesischen Mondkalender (normalerweise Mai) beobachtet. Aber in anderen Teilen Asiens fällt der Tag um einen Monat oder mehr früher oder später.
Theravada-Buddhisten Kombinieren Sie die Feier von Buddhas Geburt, Erleuchtung und Tod in einem Feiertag, genanntVesakoder Visakha-Puja . Tibetische Buddhisten kombinieren die Einhaltung dieser drei Ereignisse auch zu einem Feiertag,Saga Dawa Duchen, die normalerweise in den Juni fällt.
Am meisten Mahayana-Buddhisten , jedoch getrennte Einhaltung von Buddhas Geburt, Tod und Erleuchtung in drei separate Feiertage, die zu verschiedenen Zeiten des Jahres abgehalten werden. In Mahayana-Ländern fällt Buddhas Geburtstag normalerweise auf denselben Tag wie Vesak. Aber in einigen Ländern, wie Korea, ist es eine einwöchige Feier, die eine Woche vor Vesak beginnt. In Japan, das im 19. Jahrhundert den gregorianischen Kalender übernahm, fällt Buddhas Geburtstag immer auf den 8. April.
Unabhängig vom Datum ist Buddhas Geburtstag eine Zeit, um Laternen aufzuhängen und gemeinsame Mahlzeiten zu genießen. Fröhliche Paraden von Musikern, Tänzern, Wagen und Drachen sind in ganz Asien üblich.
In Japan werden an Buddhas Geburtstag – Hana Matsuri oder „Blumenfest“ – diejenigen, die feiern, mit Opfergaben von frischen Blumen und Speisen in den Tempel gehen.
Den Baby-Buddha waschen
Ein Ritual, das in ganz Asien und in den meisten Schulen des Buddhismus zu finden ist, ist das Waschen des Baby-Buddha.
Der buddhistischen Legende nach stand der Buddha bei seiner Geburt aufrecht, machte sieben Schritte und erklärte: „Ich allein bin der von der Welt Geehrte.“ Und er zeigte mit einer Hand nach oben und mit der anderen nach unten, um anzudeuten, dass er Himmel und Erde vereinen würde. Es wird angenommen, dass die sieben Schritte, die der Buddha machte, sieben Richtungen darstellen – Norden, Süden, Osten, Westen, oben, unten und hierher. Mahayana-Buddhisten interpretieren „Ich allein bin der von der Welt Geehrte“ so, dass es bedeutet: „Ich vertrete alle fühlenden Wesen in Raum und Zeit“ – mit anderen Worten jeden.
Das Ritual des „Waschens des Baby-Buddha“ erinnert an diesen Moment. Eine kleine stehende Figur des Baby-Buddha, mit der rechten Hand nach oben und der linken Hand nach unten, wird auf einem erhöhten Ständer in einem Becken auf einem Altar platziert. Andächtig nähern sich die Menschen dem Altar, füllen eine Schöpfkelle mit Wasser oder Tee und gießen es über die Figur, um das Baby zu „waschen“.