Wudu oder Waschungen für das islamische Gebet
A Wudu oder Waschung denn das islamische Gebet ist eine rituelle Reinigung des Körpers vor dem Gebet. Es ist ein wichtiger Bestandteil des islamischen Glaubens und eine Voraussetzung für alle Muslime, bevor sie ihre täglichen Gebete verrichten können. Beim Wudu werden Hände, Mund, Nase, Arme, Gesicht und Füße mit Wasser gewaschen.
Vorteile von Wudu oder Waschung für das islamische Gebet
Das Wudu oder die Waschung für das islamische Gebet hat viele Vorteile, sowohl physisch als auch spirituell. Physisch hilft es, den Körper von Schmutz und Verunreinigungen zu reinigen, und spirituell hilft es, die Seele zu reinigen und sie auf das Gebet vorzubereiten. Es wird auch angenommen, dass es Seelenfrieden und ein Gefühl der inneren Ruhe bringt.
Wie man ein Wudu oder eine Waschung für das islamische Gebet durchführt
Die Schritte zur Durchführung eines Wudu oder einer Waschung für das islamische Gebet sind wie folgt:
- Beginnen Sie mit dreimaligem Händewaschen.
- Spülen Sie den Mund dreimal aus.
- Reinigen Sie die Nase dreimal.
- Waschen Sie das Gesicht dreimal.
- Waschen Sie die Arme dreimal bis zu den Ellbogen.
- Wischen Sie den Kopf mit nassen Händen ab.
- Waschen Sie die Füße dreimal bis zu den Knöcheln.
Abschluss
Das Wudu oder die Waschung für das islamische Gebet ist ein wichtiger Teil des islamischen Glaubens und eine Voraussetzung für alle Muslime, bevor sie ihre täglichen Gebete verrichten können. Es hat viele körperliche und geistige Vorteile, und die Schritte zur Durchführung sind leicht zu befolgen.
Muslime beten direkt zu Allah und glauben das, aus Demut und Respekt vor dem Allmächtigen, man sollte sich darauf mit einem reinen Herzen, Verstand und Körper vorbereiten. Muslime beten nur, wenn sie sich in einem rituellen Zustand der Reinheit befinden, frei von allem physikalische Verunreinigungen oder Unsauberkeit . Zu diesem Zweck werden rituelle Waschungen (sogWudu) sind vor jedem förmlichen Gebet notwendig, wenn man sich in einem Zustand der Unreinheit befindet. Während der Waschung wäscht ein Muslim die Körperteile, die im Allgemeinen Schmutz und Dreck ausgesetzt sind.
Warum
Waschung (Wudu) hilft dem Anbeter, aus dem normalen Leben auszubrechen und sich darauf vorzubereiten, in einen Zustand der Anbetung einzutreten. Es erfrischt den Geist und das Herz und hinterlässt ein Gefühl von Sauberkeit und Reinheit.
Allah sagt im Koran : „O du, der du glaubst! Wenn Sie sich auf das Gebet vorbereiten, waschen Sie Ihr Gesicht und Ihre Hände (und Arme) bis zu den Ellbogen; Reiben Sie Ihre Köpfe und waschen Sie Ihre Füße bis zu den Knöcheln. Wenn Sie sich in einem Zustand zeremonieller Unreinheit befinden, baden Sie Ihren ganzen Körper. Aber wenn ihr krank seid oder auf einer Reise seid oder einer von euch von einem Naturereignis kommt oder mit Frauen Kontakt hattet und kein Wasser findet – dann nehmt euch sauberen Sand oder Erde und reibt euch das Gesicht und Hände. Allah möchte dich nicht in Schwierigkeiten bringen, sondern dich rein machen und Seine Gunst an dir vervollständigen, damit du dankbar bist“ (5:6).
Wie
Ein Muslim beginnt jede Handlung mit Absicht, also entschließt er sich geistig, sich für das Gebet um Allahs willen zu reinigen. Dann beginnt man mit den stillen Worten: 'Bismillah ar-Rahman ar-Rahim“ (Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Allerbarmers).
Mit wenig Wasser wäscht man dann:
- die Hände dreimal und achten Sie darauf, dass das Wasser zwischen den Fingern und über die Hände bis zum Handgelenk reicht
- den Mund dreimal, bringen Sie eine Handvoll Wasser in den Mund und spülen Sie ihn gründlich aus
- Nase dreimal, mit der rechten Hand Wasser zur Nase bringen, am Wasser schnüffeln und mit der linken Hand ausstoßen
- das Gesicht dreimal, von der Stirn bis zum Kinn und von Ohr zu Ohr
- die Arme dreimal bis zu den Ellbogen, beginnend mit dem rechten Arm
- den Kopf einmal, indem Sie mit nassen Händen von vorne nach hinten und wieder von vorne über den Kopf wischen
- die Ohren einmal, indem Sie mit feuchten Fingern die Innen- und Außenseite der Ohren abwischen
- die Füße dreimal bis zu den Knöcheln, beginnend mit rechts
Es wird empfohlen, die Waschung mit dem zu beenden Bittgebet : ;'Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allah gibt, und ich bezeuge, dass ich Muhammadan 'Abduhu wa Rasooluhu bin“ (Ich bezeuge, dass niemand außer Allah angebetet werden sollte und dass Muhammad Sein Diener und Gesandter ist).
Es wird auch empfohlen, a durchzuführen zwei-RakaGebet nach VollendungWudu.
Für die Waschung wird nur eine kleine Menge Wasser benötigt, und Muslime sollten dies nicht tunverschwenderisch. Es wird daher empfohlen, einen kleinen Wasserbehälter oder das Waschbecken zu füllen und das Wasser nicht laufen zu lassen.
Wenn
Wudumuss nicht vor jedem einzelnen Gebet wiederholt werden, wenn man in einem rituellen Zustand der Reinheit des vorherigen Gebets bleibt. Wenn einer kaputt gehtWudu“, dann müssen die Waschungen vor dem anschließenden Gebet wiederholt werden. Die Aktionen, die brechenWuduenthalten:
- Natürlicher Ausfluss - Urin, Stuhl, Gas, Erbrechen usw.
- Einschlafen
- Bewusstlos werden
- Blutung aus einer Wunde
Eine umfangreichere Waschung ist nach sexuellen Beziehungen, Geburt oder Menstruation erforderlich. Das nennt manghusl(rituelles Bad) und beinhaltet ähnliche Schritte wie oben, mit dem Zusatz, auch die linke und rechte Seite des Körpers zu spülen.
Wo
Muslime können jedes saubere Badezimmer, Waschbecken oder andere Wasserquellen für Waschungen benutzen. In Moscheen gibt es oft spezielle Bereiche für die Waschung mit niedrigen Wasserhähnen, Sitzen und Bodenabläufen, um den Zugang zum Wasser zu erleichtern, insbesondere beim Waschen der Füße.
Ausnahmen
Der Islam ist ein praktischer Glaube, und Allah in Seiner Barmherzigkeit verlangt nicht mehr von uns, als wir bewältigen können.
Wenn kein Wasser verfügbar ist oder wenn man medizinische Gründe hat, aus denen die Waschung mit Wasser schädlich wäre, kann man eine minimalere Waschung mit sauberem, trockenem Sand durchführen. Das nennt man 'tayammum' (trockene Waschung) und wird ausdrücklich im obigen Koranvers erwähnt.
NachWudu, wenn man saubere Socken/Schuhe anzieht, die den größten Teil des Fußes bedecken, ist es nicht notwendig, diese auszuziehen, um die Füße bei der Erneuerung erneut zu waschenWudu. Stattdessen kann man mit nassen Händen über die Spitzen der Socken/Schuhe streichen. Dies kann für 24 Stunden oder für drei Tage auf Reisen fortgesetzt werden.