Was ist das wahre Datum von Weihnachten?
Weihnachten ist einer der berühmtesten Feiertage der Welt und wird seit Jahrhunderten gefeiert. Aber was ist das wahre Datum von Weihnachten? Die Antwort ist nicht so einfach, wie es scheinen mag.
Die Geschichte von Weihnachten
Weihnachten hat seine Wurzeln in alten heidnischen Festen wie den römischen Saturnalien und dem germanischen Julfest. Das Datum von Weihnachten wurde ursprünglich von der frühen Kirche festgelegt, um mit diesen heidnischen Festen zusammenzufallen, und es wurde am 25. Dezember gefeiert.
Die Debatte um das Weihnachtsdatum
In den letzten Jahren gab es Debatten über das tatsächliche Datum von Weihnachten. Einige argumentieren, dass das Datum auf einen anderen Tag verschoben werden sollte, wie z. B. den 6. Januar, der das traditionelle Datum der Dreikönigsfeier ist. Andere argumentieren, dass das Datum am 25. Dezember bleiben sollte, wie es seit Jahrhunderten der Fall ist.
Abschluss
Das eigentliche Weihnachtsdatum ist der 25. Dezember. Dieses Datum wird seit Jahrhunderten gefeiert und ist das traditionelle Datum des Feiertags. Es wird jedoch noch diskutiert, ob das Datum geändert werden sollte oder nicht. Letztendlich ist es jedem selbst überlassen, an welchem Datum er am liebsten feiert.
Schlüsselwörter: Weihnachten, echtes Datum, 25. Dezember, Geschichte, Debatte, Dreikönigstag, Feiern
Jedes Jahr werde ich gefragt Fragen von Menschen verwirrt, dass die östlichen Orthodoxen Ostern feiern auf einen anderer Tag in den meisten Jahren von Katholiken und Protestanten. Jemand bemerkte eine ähnliche Situation in Bezug auf das Datum von Weihnachten : „Ein Freund von mir – ein Konvertit zur östlichen Orthodoxie – sagt mir, dass das wahre Geburtsdatum Christi nicht der 25. Dezember, sondern der 7. Januar ist. Ist das wahr? Wenn ja, warum feiern wir Weihnachten am 25. Dezember?'
Tatsache ist, dass alle östlichen Orthodoxen Weihnachten am 25. Dezember feiern; Es scheint nur so, als würden einige von ihnen es am 7. Januar feiern.
Unterschiedliche Kalender bedeuten unterschiedliche Daten
Nein, das ist keine Trickantwort – nun, zumindest kein großer Trick. Wenn Ihnen die Gründe für die unterschiedlichen Termine bekannt sind Ostern In Ost und West werden Sie wissen, dass einer der Faktoren, die ins Spiel kommen, der Unterschied zwischen dem Julianischen Kalender (der in Europa bis 1582 und in England bis 1752 verwendet wurde) und seinem Ersatz, dem Gregorianischen Kalender, der noch immer gilt, ist wird heute als globaler Standardkalender verwendet.
Papst Gregor XIII. führte den gregorianischen Kalender ein, um astronomische Ungenauigkeiten im julianischen Kalender zu korrigieren, die dazu geführt hatten, dass der julianische Kalender nicht mehr mit dem Sonnenjahr synchron war. 1582 war der Julianische Kalender um 10 Tage verschoben; 1752, als England den gregorianischen Kalender einführte, war der Julianische Kalender um 11 Tage verschoben.
Die wachsende Kluft zwischen Julian und Gregorian
Bis zur Wende des 20. Jahrhunderts war der Julianische Kalender um 12 Tage verschoben; derzeit liegt er 13 Tage hinter dem gregorianischen Kalender zurück und wird dies bis 2100 bleiben, wenn der Abstand auf 14 Tage anwächst.
Die Ostorthodoxen verwenden immer noch den julianischen Kalender, um das Osterdatum zu berechnen, und einige, wenn auch nicht alle, verwenden es, um das Weihnachtsdatum zu markieren. Aus diesem Grund feiern alle östlichen Orthodoxen Weihnachten (oder besser gesagt das Fest der Geburt unseres Herrn und Erlösers Jesus Christus, wie es im Osten genannt wird) am 25. Dezember. Einige schließen sich Katholiken und Protestanten an, um Weihnachten am 25. Dezember zu feiern Gregorianischer Kalender, während der Rest Weihnachten am 25. Dezember nach dem Julianischen Kalender feiert.
Aber wir alle feiern Weihnachten am 25. Dezember
Fügen Sie dem 25. Dezember 13 Tage hinzu, um die Anpassung vom Julianischen Kalender an den Gregorianischen vorzunehmen, und Sie kommen am 7. Januar an.
Mit anderen Worten, es gibt keinen Streit zwischen Katholiken und Orthodoxen über das Geburtsdatum Christi. Der Unterschied ist ausschließlich das Ergebnis der Verwendung unterschiedlicher Kalender.