Was denken Heiden über Jesus?
Heiden haben je nach Art des Heidentums, das sie praktizieren, unterschiedliche Ansichten über Jesus. Im Allgemeinen betrachten die Heiden Jesus als spirituellen Lehrer und eine Figur von großer Bedeutung in der Weltgeschichte. Einige Heiden mögen Jesus als eine göttliche Figur ansehen, andere nicht.
Wicca
Wiccans, eine Art Heidentum, betrachten Jesus im Allgemeinen als spirituellen Lehrer und eine Figur von großer Bedeutung in der Weltgeschichte. Je nach Glauben des Einzelnen können sie Jesus auch als göttliche Figur betrachten. Wiccans können Jesus auch als Symbol des Göttlichen anerkennen und seine Lehren nutzen, um ihnen zu helfen, ihre eigenen spirituellen Pfade zu leiten.
Druidentum
Druidentum ist eine andere Art von Heidentum. Druiden betrachten Jesus im Allgemeinen als spirituellen Lehrer, aber möglicherweise nicht als göttliche Figur. Sie können Jesus auch als Symbol des Göttlichen betrachten und seine Lehren nutzen, um ihnen zu helfen, ihren eigenen spirituellen Weg zu leiten.
Neuheidentum
Neuheiden, eine Art Heidentum, betrachten Jesus im Allgemeinen als spirituellen Lehrer und eine Figur von großer Bedeutung in der Weltgeschichte. Je nach Glauben des Einzelnen können sie Jesus auch als göttliche Figur betrachten. Neuheiden können Jesus auch als Symbol des Göttlichen erkennen und seine Lehren nutzen, um ihnen zu helfen, ihre eigenen spirituellen Pfade zu leiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Heiden je nach Art des Heidentums, das sie praktizieren, unterschiedliche Ansichten über Jesus haben. Im Allgemeinen betrachten die Heiden Jesus als spirituellen Lehrer und eine Figur von großer Bedeutung in der Weltgeschichte. Einige Heiden mögen Jesus als eine göttliche Figur ansehen, andere nicht.
Ein Leser fragt: „Bei einer heidnischen Veranstaltung traf ich eine Frau, die sagte, sie sei katholisch erzogen worden. Jetzt, da sie Heide ist, hat sie immer noch eine Statue von Jesus auf ihrem Altar, zusammen mit einer Reihe anderer Götter und Göttinnen. Ich dachte, Heiden hätten Jesus abgelehnt, und deshalb wirst du Heide? Was denken die Heiden überhaupt über Jesus?”
Nun, es sieht so aus, als ob es ein paar verschiedene Missverständnisse gibt, die wir sofort aufklären müssen. Der erste und wahrscheinlich wichtigste ist, dass die Mehrheit der Menschen, die Heide werden, dies nicht istablehnenirgendetwas. Sie bewegen sichin Richtungetwas Neues, etwas, das für sie richtig ist. Zu keinem Zeitpunkt ist jemand in der heidnischen Gemeinschaft erforderlich, andere Glaubenssysteme abzulehnen , daher denke ich, dass die Verwendung dieses bestimmten Wortes – das tendenziell negative Konnotationen hat – ungenau ist.
Menschen aus verschiedenen Gründen heidnisch werden – sicher, einige von ihnen sind ehemalige Christen. In Anbetracht des Prozentsatzes der Menschen auf der Welt, die Christen sind, besteht eine gute Chance, dass dies tatsächlich der Fall istam meistenHeiden sind Ex-Christen. Mit zunehmendem Alter der heidnischen Gemeinschaft gibt es auch eine beträchtliche Anzahl von Menschen, die nicht heidnisch geworden sind, es aber waren von Kindheit an als Heiden aufgewachsen .
Okay, also weiter zur Frage von Jesus. Was denken die Heiden über ihn? Die Frau, die Sie getroffen haben, fühlt sich eindeutig mit ihm verbunden, sonst hätte sie keine Statue von ihm auf ihrem Altar, Heide oder nicht. Er ist jedoch keine heidnische Gottheit und taucht nicht in vielen heidnischen heiligen Texten auf, also ist es nicht so, als wäre er Teil der durchschnittlichen heidnischen Spiritualität. Wir haben ein paar Heiden gefragt, was sie – wenn überhaupt – über Jesus denken, und hier sind einige der Antworten.
- Cassaundra, ein Druide aus Oregon, sagt: „Ich denke überhaupt nicht viel an Jesus. Er scheint wahrscheinlich der ursprüngliche Hippie gewesen zu sein, der über Frieden, Liebe und Toleranz predigt und mit Aussätzigen und Prostituierten rumhängt. Gehört aber nicht zu meinem Pantheon, also denke ich normalerweise überhaupt nicht an ihn.“
- Mechon, ein Heide aus North Carolina, sieht Jesus als Lehrer. „Ich bin als Christ aufgewachsen, und selbst jetzt, wo ich kein Christ mehr bin, denke ich immer noch, dass Jesus wahrscheinlich ein großartiger Lehrer war, und ich bin sicher, dass wir alle von seiner Weisheit profitieren könnten, aber ich denke, viele Menschen haben sie genommen seine Botschaften völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Vor allem die Jungs, die die Bibel geschrieben haben.“
- „Jesus ist eine fiktive Figur“, sagt Xander, eine eklektische Hexe aus Florida. „Christen sehen Zeus undThorund alle Götter anderer Kulturen als fiktiv, und so sehe ich Jesus. Er gehört überhaupt nicht zu meinem Pantheon.“
- Könnte Jesus ein Prophet gewesen sein, wenn er überhaupt existiert hat? Das denkt SallyFourth, eine keltische Heide. „Ich denke, er war ein heiliger Mann“, sagt sie, „und wahrscheinlich ein Prophet, weshalb er möglicherweise getötet wurde, weil er als wirklich subversiv galt. Aber selbst wenn er ein Prophet war, war er ein Prophet einer Religion, der ich nicht angehöre, also bedeuten mir seine Lehren nicht wirklich mehr als die Lehren von Buddha oder Mohammed.“
Also, was denken Heiden über Jesus? Hängt vom Heiden ab. Mit Ausnahme einiger synkretistischer Heiden, die Mischen Sie eine Kombination von Religionen – wie im Originalbrief erwähnt – verbringen die meisten von uns nicht viel Zeit damit, über Jesus nachzudenken. Viele von uns denken überhaupt nicht an ihn, oder obwohl wir seine mögliche Existenz anerkennen, macht es für uns keinen wirklichen Unterschied, weil er einfach nicht Teil unseres Glaubenssystems ist.