Ramadan Mubarak und andere Ramadan-Grüße
Der heilige Monat Ramadan ist eine Zeit der spirituellen Besinnung, des Gebets und des Fastens. In dieser Zeit tauschen sich Muslime auf der ganzen Welt aus Fröhlichen Ramadan und andere Ramadan-Grüße, um sich gegenseitig Frieden, Freude und Segen zu wünschen.
Fröhlichen Ramadan
Die am häufigsten verwendete Begrüßung während des Ramadan ist Fröhlichen Ramadan , was übersetzt „gesegneter Ramadan“ bedeutet. Dieser Gruß wird verwendet, um jemandem einen gesegneten und friedlichen Monat Ramadan zu wünschen.
Andere Ramadan-Grüße
Zusätzlich zu Fröhlichen Ramadan , gibt es viele andere Grüße, die verwendet werden, um jemandem einen gesegneten Ramadan zu wünschen. Einige davon sind:
- Ramadan Kareem , was übersetzt „großzügiger Ramadan“ bedeutet
- Ramadan Mubarak Karim , das die beiden Grüße kombiniert und „gesegneter und großzügiger Ramadan“ bedeutet
- Ramadan sagte , was übersetzt „glücklicher Ramadan“ bedeutet
Diese Grüße werden verwendet, um jemandem einen friedlichen, freudigen und gesegneten Ramadan zu wünschen. Sie erinnern an die Bedeutung des heiligen Monats und die damit verbundenen Segnungen.
Abschluss
Ramadan Mubarak und andere Ramadan-Grüße sind eine Möglichkeit, jemandem während des heiligen Monats Ramadan Frieden, Freude und Segen zu wünschen. Diese Grüße erinnern an die Bedeutung des Monats und die damit verbundenen Segnungen.
Während Ramadan , dem neunten Monat des islamischen Mondkalenders, grüßen gläubige Muslime einander, indem sie „Ramadan Mubarak“ sagen. Dieser Gruß, der „Gesegneter Ramadan“ bedeutet, ist nur eine traditionelle Art, wie Menschen während dieser heiligen Zeit Freunde und Passanten gleichermaßen willkommen heißen.
Der Ramadan feiert das Datum im Jahr 610 n. Chr., an dem der Koran gemäß der islamischen Tradition erstmals dem Propheten Muhammad offenbart wurde. Während des Monats sind die Muslime dazu aufgerufen, ihr spirituelles Engagement durch tägliches Fasten, Gebet und wohltätige Taten zu erneuern. Es ist eine Zeit, die Seele zu reinigen, die Aufmerksamkeit wieder auf Allah zu richten und Selbstdisziplin zu üben.
Grüße zum Ramadan
Muslime glauben, dass der Ramadan voller Segnungen ist, die mit allen geteilt werden können, und es ist angebracht, ihnen zu Beginn des Monats alles Gute zu wünschen. Abgesehen davon, dass man „Ramadan Mubarak“ sagt, ein weiterer traditioneller Spruch Arabisch Der Gruß ist „Ramadan Kareem“ (bedeutet „edler Ramadan“). Wenn Sie sich besonders redegewandt fühlen, können Sie Ihren Freunden alles Gute wünschen, indem Sie sagen: „Kul 'am wa enta bi-khair“, was bedeutet: „Möge Sie jedes Jahr bei guter Gesundheit finden.“
Zusätzlich zu den üblichen Ramadan-Grüßen werden einige Ausdrücke häufig unter Freunden und der Familie verwendet, um ihnen alles Gute zu wünschen. Eine der häufigsten lautet: „Wenn du fastest und zu Allah betest, mögest du deinen Frieden und dein Glück finden. Habt einen friedlichen und glücklichen Ramadan!' Oder die Begrüßung kann einfacher sein, wie z. B. „Ich wünsche Ihnen alle Segnungen des heiligen Monats“. Die Worte sind weniger wichtig als die Absicht und das Mitgefühl dahinter.
Zitate aus dem Koran
Der Koran, das heilige Buch des Islam, enthält viele Zitate, die sich auf den Ramadan und seine Einhaltung beziehen. Das Versenden von Zitaten aus dem Koran an Freunde oder Familie ist eine Möglichkeit, Ihre Hingabe an den Glauben zu zeigen. Die Wahl des Zitats ist eine Frage der persönlichen Entscheidung. Wenn beispielsweise ein Freund Schwierigkeiten hat, das Fasten aufrechtzuerhalten, könnten Sie dieses Zitat aus dem Koran zur Unterstützung anbieten: „Allah ist mit denen, die sich zurückhalten“ (Sure 16.128 [Die Biene]).
Sie können Ihren Freund auch daran erinnern, dass der Koran sagt, dass, solange man die Anzahl der Tage erfüllt und Gott verherrlicht, diese Person gerecht ist:
„Was den Monat Ramadan betrifft, in dem der Koran herabgesandt wurde, um die Führung des Menschen und eine Erklärung dieser Führung und dieser Erleuchtung zu sein, sobald einer von euch den Mond beobachtet, soll er das Fasten beginnen; wer aber krank oder auf Reisen ist, soll an ebenso vielen Tagen fasten. Gott wünscht dir Ruhe, aber nicht dein Unbehagen, und dass du die Zahl der Tage erfüllst und dass du Gott für seine Führung verherrlichst und dass du dankbar bist“ (Sure 2.181 [Die Kuh]).
Auf Wohltätigkeit
„Ihr werdet niemals Güte erlangen, bis ihr Almosen von dem gebt, was ihr liebt; und was immer ihr gebt, Gott weiß es wahrhaftig.“ (Sure 3 [Die Familie Imrans], Vers 86).
„Die Almosen geben, gleichermaßen im Wohlstand wie im Erfolg, und die ihren Zorn beherrschen und anderen vergeben! Gott liebt die, die Gutes tun“ (Sure 3 [Die Familie Imrans], Vers 128).
Über Fasten und Zurückhaltung
„Diejenigen, die sich Gott zuwenden und diejenigen, die dienen, die preisen, die fasten, sich niederwerfen, sich niederwerfen, die das Gerechte gebieten und das Böse verbieten und sich an die Grenzen Gottes und der Hölle halten; darum überbringt den Gläubigen diese frohe Botschaft“ (Sure 9 [Immunität], Vers 223).
„Glücklich nun die Gläubigen, die sich in ihrem Gebet demütigen und sich von eitlen Worten fernhalten und Almosentäter sind und ihren Appetit zurückhalten“ (Sure 23 [Die Gläubigen], Vers 1–7).
Allgemeine Gebete
„Im Namen Gottes, des Barmherzigen, des Barmherzigen
Gepriesen sei Gott, Herr der Welten!
Der Barmherzige, der Barmherzige!
König am Tag der Abrechnung!
Dir allein dienen wir, und zu Dir schreien wir um Hilfe.
Führe uns auf geradem Weg,
Der Weg derer, denen Du gnädig gewesen bist; denen du nicht zürnst und die nicht irregehen“ (Sure 1,1–7).
„Sprich: Ich begebe mich zum Herrn der Morgenröte als Zuflucht vor dem Unheil seiner Schöpfung; und gegen das Unheil der Nacht, wenn es mich überfällt; und gegen den Unfug unheimlicher Frauen; und gegen das Unheil des Neiders, wenn er neidet“ (Sure 113,1–5 [Der Tagesanbruch]).
Ende des Ramadan
Am Ende des Monats feiern Muslime einen Feiertag namens Eid al-Fitr . Nach dem Rezitieren besonderer Gebete zum Abschluss des letzten Fastens beginnen die Gläubigen ihre Feier von Eid. Wie beim Ramadan gibt es sie besondere Grüße für die Begrüßung Ihrer Freunde bei Eid.