Gedichte über die Kreuzigung
Der Kreuzigung von Jesus Christus ist ein zentrales Ereignis im Christentum, und viele Dichter haben darüber geschrieben. Diese Gedichte über die Kreuzigung sind kraftvolle und bewegende Kunstwerke, die die Tragödie des Ereignisses einfangen.
Themen
Der Themen dieser Gedichte variieren, aber viele konzentrieren sich auf das Leiden Jesu und den Kummer seiner Anhänger. Andere Gedichte untersuchen die spirituellen Aspekte der Kreuzigung, wie die Idee der Erlösung und die Kraft des Glaubens.
Stil
Der Stil dieser Gedichte ist oft lyrisch und poetisch, mit lebendigen Bildern und kraftvoller Sprache. Einige Gedichte sind abstrakter, während andere direkter in ihrer Herangehensweise sind.
Bemerkenswerte Gedichte
- „Die sieben letzten Worte Christi“ von James Montgomery
- „Das Kreuz Jesu“ von John Newton
- „Die Kreuzigung“ von William Wordsworth
- „Das Kreuz“ von Christina Rossetti
- „Das Kreuz Christi“ von John Donne
Diese Gedichte über die Kreuzigung sind zeitlose literarische Werke, die die Emotionen und die spirituelle Bedeutung dieses bedeutsamen Ereignisses einfangen. Sie sind eine kraftvolle Erinnerung an das Opfer, das Jesus für uns gebracht hat, und an die Hoffnung, die aus seinem Tod und seiner Auferstehung erwächst.
„Der Nagel“ ist ein original christliches Gedicht über das Opfer und Leiden von Christus am Kreuz .
Der Nagel
Der Nagel wird für viele Dinge verwendet,
Ein nützliches Sicherungswerkzeug;
Ein Hammer wird von der Hand genommen
Und fährt, das ist die Regel.
Beim Bauen braucht man einen Nagel,
Es ist eine notwendige Sache.
Es wurde auch vor über zweitausend Jahren verwendet
An einem Baum hängen, der König.
Er nahm den Schmerz und das Leid
Für die ganze Menschheit, sehen Sie.
Doch er nahm die Folter nur für dich auf sich,
Und er nahm es nur für mich.
Du kannst einen guten Mann nicht unterdrücken,
Im Laufe der Jahre haben viele gesagt.
Er ging einen Mann hinunter und erhob sich zum König
Um die geistlich Toten zu befreien.
Er ist auf dem Thron
Zu Gottes Rechten.
Der Erste, der Letzte,
Das Große Ich Bin.
Kein Nagel, kein Hammer kann Ihn jetzt berühren –
Der mächtige König in der Höhe.
Was er gebaut hat, ist für immer,
Wenn Sie also einen einfachen Nagel mit seinem geschärften Ende sehen,
Und müssen bauen oder reparieren,
Erhebe deine Augen, dein Herz und deinen Verstand
Und danke Ihm mit einem Gebet.
- Laurene H. Bell
Es ist fertig
„It Is Finished“ wurde geschrieben, um den Sieg zu feiern, den Jesus Christus bei diesem ersten errungen hat Guter Freitag .
Im ganzen Universum widerhallend, Zeit und Raum transzendierend
Ist der größte Siegesschrei der Menschheit.
Aus den Lippen des Herrn Jesus Christus kam dieser gewaltige Schrei
„Es ist vollbracht“, war sein Ruf, als er sein Leben hingab, um zu sterben.
Die ganze Schrift hat sich erfüllt und die Prophezeiung ist jetzt abgeschlossen
Als der Eine gehalten, von dem alle Propheten sprechen Satan in der Niederlage.
Die Schlacht wurde von Ihm, dem unsterblichen Gott, der starb, gewonnen
Sein kostbares Blut ist für die Sünde geflossen und das Gesetz ist erfüllt.
Wie groß das Lösegeld ist, das Er für keine Arbeit bezahlt hat, blieb ungeschehen
Das Tor zum Himmel öffnete sich weit Gottes einziger Sohn .
Die Menschheit wurde erlöst und der volle Preis für die Sünde ist bezahlt
Die Schande und das Leiden sind vorbei, Sühne ist gemacht worden.
Mein Herr und meine Liebe ist der gekreuzigte treue Freund des Sünders
Das Alpha und Omega ist der Anfang und das Ende.
Sein vollkommenes Leben wurde geopfert, um den schrecklichen Preis für Sünden zu zahlen
Das Zeitalter des Gesetzes endet am Kreuz, während das Zeitalter der Gnade beginnt.
Der große Kampf ist vorbei und die Erlösung des Menschen wurde gewonnen
Keine Notwendigkeit mehr für Typen und Schatten für den Willen Gottes ist getan.
Satan wurde von Jesus Christus, dem Gekreuzigten, besiegt
Der Stachel des Todes wird besiegt, als das Grab weit aufbricht.
- Roy Allen
Ostern ist
„Easter Is“ feiert die volle Bedeutung der Osterzeit.
Ostern ist die Rückkehr des Frühlings
Wenn die ganze Natur lebendig wird.
Die Pflanzen sprießen, die Vögel singen
Und alle Lebewesen beginnen zu gedeihen.
Ostern steht an Das Kreuz von Golgatha
Wo Christus Jesus wurde gekreuzigt.
Obwohl er selbst keine Sünde kannte
Für uns hat er aufgehängt, geblutet und ist gestorben.
Ostern spricht Gottes Liebe
Und das Opfer, das er gebracht hat.
Wie Gott seinen Sohn zum Sterben gab
So konnte die Schuld der Sünde bezahlt werden.
Ostern steht für die Auferstehung
Als Jesus den ultimativen Preis bezahlte.
So bekommen wir die Chance, neu anzufangen
Alles wegen des auferstandenen Christus.
Wir bringen Gott unser Lob dar
Und danke ihm, dass er uns so liebt.
Der Tod ist besiegt, das Grab besiegt
Und Jesus lebt für immer.
– Lenora McWhorter
Golgatha
„Golgatha“ ehrt das Opfer Christi am Kreuz für Sünder. Die letzte Zeile stammt aus der lateinischen Version von „The Glory Be“.
Kreuz des Erlösers Tod und Berg
Von denen unsere Sünden die Schlangen zählen
Abwarten wann, mit fachmännischer Gelassenheit
Ihre Reißzähne werden zuschlagen und Lärm machen
Schriller als jedes irdische Geheul
Sünder grinsen unter ihren Kapuzen
Maskierung von Trauer, Mangel an Christus
Ablehnung des heiligen Opfers
Langsam sterben, um nur einmal zu leben
Während ich die Sünde benutzte, um die Monate zu überbrücken
Welche Klage könnte bloßgelegt werden
Alle Schönheit durch moderne Kost verloren?
Und zügellose Missachtung von Christus
In der Tat, Sein irdisches Opfer
Wird uns als Schamgefühl beigebracht
Während sie uns mit Gegenwartsform blenden
Diese Dinge vergessen zu lassen
Was unseren Herrn dazu brachte, sein Los zu werfen
Bei uns ist es nicht besser zu verachten
Trotz der Sünde, in der wir geboren sind
Ich sehe keinen anderen nach seinem Willen
Und wisse, meine Seele wird kein Übel sehen
Solange Gegenstand ich erkläre
Mein Herz zu seiner ewigen Fürsorge
Also höre, mein Gott, so laut meine Lunge noch weinen kann
Und sehe, mein Gott, viel länger als mein menschliches Auge
Ich reiche, mein Gott, weit höher als mein Körper steht
Mit dem demütigen Willen, die perfekte Funktionsweise Deiner Hände zu kennen
Und gewähre, mein Herr, die Gnade, Deinen ewigen Willen wieder zu erkennen
Am Anfang, jetzt, für immer und für immer und ewig, Amen.
- David Bico