Die Hochzeit des Roten Königs und der Weißen Königin in der Alchemie
Alchemie ist eine uralte Praxis, die darauf abzielt, unedle Metalle in Gold umzuwandeln. Eines seiner wichtigsten Symbole ist die Hochzeit des Roten Königs und der Weißen Königin . Diese Vereinigung wird als Darstellung des perfekten Gleichgewichts zwischen den männlichen und weiblichen Energien angesehen. Es wird angenommen, dass, wenn diese beiden Energien ausgeglichen sind, dies zur Schaffung von etwas Neuem und Mächtigem führt.
Der Rote König gilt als Symbol der männlichen Energie, während die Weiße Königin als Symbol der weiblichen Energie angesehen wird. Zusammen repräsentieren sie das perfekte Gleichgewicht von Yin und Yang. Dieses Gleichgewicht ist für die erfolgreiche Praxis der Alchemie unerlässlich.
Die Hochzeit des Roten Königs und der Weißen Königin wird auch als Darstellung der Vereinigung der Gegensätze gesehen. Es wird angenommen, dass diese Vereinigung die Quelle aller Schöpfung ist und als ein Weg zur Erlangung spiritueller Erleuchtung angesehen wird.
Die Symbolik des Roten Königs und der Weißen Königin findet sich auch in anderen Formen der spirituellen Praxis, wie Tarot und Astrologie. Es wird angenommen, dass die Vereinigung dieser beiden Energien dazu beitragen kann, positive Veränderungen im eigenen Leben herbeizuführen.
Die Hochzeit des Roten Königs und der Weißen Königin ist ein wichtiges Symbol in der Alchemie und anderen Formen der spirituellen Praxis. Es wird angenommen, dass es das perfekte Gleichgewicht zwischen den männlichen und weiblichen Energien darstellt und die Quelle aller Schöpfung ist. Durch das Verständnis und die Nutzung dieses Symbols können Praktizierende der Alchemie spirituelle Erleuchtung erlangen und positive Veränderungen in ihrem Leben bewirken.
Der Rote König und die Weiße Königin sind alchemistische Allegorien, und ihre Vereinigung repräsentiert den Prozess der Vereinigung von Gegensätzen, um ein größeres, vollständig vereintes Produkt dieser Vereinigung zu schaffen.
Bildursprung
DerRosenkranz der Philosophen, oder derRosenkranz der Philosophen, wurde 1550 veröffentlicht und enthält 20 Abbildungen.
Geschlechtsspezifische Unterteilungen
Das westliche Denken hat lange Zeit eine Vielzahl von Konzepten als Wesen identifiziert männlich oder weiblich . Feuer und Luft sind zum Beispiel männlich, während Erde und Wasser weiblich sind. Die Sonne ist männlich, und der Mond ist weiblich. Diese Grundideen und Assoziationen finden sich in mehreren westlichen Denkschulen wieder. Daher ist die erste und offensichtlichste Interpretation, dass der Rote König männliche Elemente darstellt, während die Weiße Königin weibliche darstellt. Sie stehen jeweils auf einer Sonne und einem Mond. Auf einigen Bildern sind sie auch von Pflanzen flankiert, die Sonnen und Monde auf ihren Zweigen tragen.
Die chemische Ehe
Die Vereinigung von Red King und White Queen wird oft als chemische Ehe bezeichnet. In Illustrationen wird es als Balz und Sex dargestellt. Manchmal sind sie gekleidet, als wären sie gerade zusammengebracht worden, und bieten sich gegenseitig Blumen an. Manchmal sind sie nackt und bereiten sich darauf vor, ihre Ehe zu vollenden, die schließlich zu einem allegorischen Nachwuchs führen wird, den Rebis.
Schwefel und Quecksilber
Beschreibungen alchemistischer Prozesse beschreiben oft die Reaktionen von Schwefel und Quecksilber . Der Rote König ist Schwefel – das aktive, flüchtige und feurige Prinzip – während die Weiße Königin Quecksilber ist – das materielle, passive, feste Prinzip. Merkur hat Substanz, aber keine endgültige Form für sich. Es braucht ein aktives Prinzip, um es zu formen.
In der Beschriftung sagt der König auf Latein: „O Luna, lass mich dein Ehemann sein“, was die Symbolik der Ehe verstärkt. Die Königin jedoch sagt: „O Sol, ich muss mich dir unterwerfen.“ Dies wäre ein Standardgefühl in einer Renaissance-Ehe gewesen, aber es verstärkt die Natur des passiven Prinzips. Aktivität braucht Material, um physische Form anzunehmen, aber passives Material muss definiert werden, um mehr als nur Potenzial zu sein.
Die Taube
Ein Mensch besteht aus drei getrennten Komponenten: Körper, Seele und Geist. Der Körper ist materiell und die Seele spirituell. Spirit ist eine Art Brücke, die die beiden verbindet. Die Taube ist ein gemeinsames Symbol der Heiliger Geist im Christentum im Vergleich zu Gott dem Vater (Seele) und Gott dem Sohn (Körper). Hier bietet der Vogel eine dritte Rose an, die beide Liebenden zusammenzieht und als eine Art Vermittler zwischen ihren gegensätzlichen Naturen fungiert.
Alchemistische Prozesse
Die Stufen des alchemistischen Fortschritts, die an der beteiligt sind Gute Arbeit (das ultimative Ziel der Alchemie, das die Vervollkommnung der Seele beinhaltet, allegorisch dargestellt als die Umwandlung von gewöhnlichem Blei in perfektes Gold) sind Nigredo, Albedo und Rubedo.
Das Zusammenbringen des Roten Königs und der Weißen Königin wird manchmal so beschrieben, dass es die Prozesse von Albedo und Rubedo widerspiegelt.