Machen Sie einen Satz Ogham-Stäbe
Ogham-Staves sind eine Reihe alter irischer Symbole, die für Weissagung und Kommunikation verwendet werden. Es wird angenommen, dass sie seit Jahrhunderten von den Druiden und anderen keltischen Kulturen verwendet wurden. Das Set der Ogham-Stäbe besteht aus 20 Symbolen, die jeweils einen anderen Buchstaben des alten irischen Alphabets darstellen.
Diese Ogham Dauben sind perfekt für alle, die die alte Kunst der Weissagung erforschen möchten. Sie sind aus hochwertigem Holz gefertigt und mit aufwendigen Details handgeschnitzt. Jedes Set enthält ein Handbuch mit detaillierten Anweisungen zur Verwendung der Symbole für Weissagung und Kommunikation.
Der Ogham Dauben eignen sich auch hervorragend für Rituale, Zaubersprüche und andere spirituelle Praktiken. Sie sind eine perfekte Ergänzung für jeden Altar oder heiligen Raum. Die Symbole sind leicht zu lesen und zu interpretieren, was sie zu einem großartigen Werkzeug für jeden macht, der die alte Kunst der Wahrsagerei erforschen möchte.
Diese Ogham Dauben sind eine großartige Möglichkeit, sich mit der alten keltischen Kultur zu verbinden und die Mysterien der Wahrsagerei zu erforschen. Sie sind ein perfektes Geschenk für alle, die daran interessiert sind, die alte Kunst der Weissagung zu erforschen.
Benannt nach Ogma oder Ogmos, dem keltischen Gott der Beredsamkeit und Alphabetisierung, sind mit dem Ogham-Alphabet geschnitzte Dauben zu einer beliebten Methode der Weissagung unter Heiden geworden, die einem keltisch ausgerichteten Weg folgen.
Was sind Ogham Staves?

Patti Wigton
Ogham-Geschichte
Obwohl es keine Aufzeichnungen darüber gibt, wie Stäbe in der Antike in der Weissagung verwendet wurden, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, wie sie interpretiert werden können. Es gibt 20 Originalbuchstaben im Ogham-Alphabet und fünf weitere, die später hinzugefügt wurden. Jedes entspricht einem Buchstaben oder Ton sowie a Baum oder Holz . Darüber hinaus wird jedes dieser Symbole mit verschiedenen Bedeutungen und Elementen der menschlichen Erfahrung in Verbindung gebracht.
In einigen Gebieten Irlands und der keltischen Welt existieren noch heute Menhire mit Ogham-Schnitzereien.
Catherine Swift von History Today sagt ,
„Die Datierung von Ogham ist schwierig und oft problematisch: Obwohl das Alphabet selbst eher früher geschaffen wurde, deuten die Beweise darauf hin, dass die erhaltenen Inschriften von Ogham in Irland überwiegend aus dem fünften und sechsten Jahrhundert stammen … Ogham wurde während des Römischen Reiches entwickelt und demonstriert die Ausbreitung seines Einflusses weit über die Reichsgrenzen hinaus; Die Tatsache, dass Ogham fünf Vokalsymbole hat (obwohl Gälisch zehn solcher Laute hat), ist einer der Gründe, warum Wissenschaftler glauben, dass das lateinische Alphabet, das ebenfalls fünf Vokale verwendet, einen Einfluss auf die Erfindung des Systems hatte. Ogham war kein einzelnes, festes System und die erhaltenen Steine zeigen Modifikationen, da neue Symbole erfunden wurden und ältere verloren gingen.'
Traditionell wird Ogham Ogma Grian-ainech zugeschrieben, der für seine poetische Beredsamkeit bekannt war. Der Legende nach erfand er diese Form des Alphabets, um allen zu zeigen, wie sprachbegabt er war, und schuf Ogham als Kommunikationsform für die gebildetsten Mitglieder der Gesellschaft.
Judith Dillon von OBOD sagt:
„In seiner einfachsten Form buchstabieren die Symbole des Alphabets, wie die anderer früher Weissagungssysteme, einen Leitfaden durch die Welt der Manifestation, die materielle Welt der Mütter. Sie sorgen dann für eine Rückkehr in die Welt der Zeit, nachdem sie durch die Dunkelheit gegangen sind. In seiner kompliziertesten Form enthält das Alphabet ausgeklügelte Mathematik und alchemistische Geheimnisse.'
Machen Sie Ihre eigenen Stäbe

Der Ogham-Stein in Dingle ist ein großer stehender Ogham. Design Pics/The Irish Image Collection/Getty Images
Beginnen Sie mit Stöcken oder Zweigen in gleichmäßigen Längen, um Ihren eigenen Satz Ogham-Stäbe herzustellen. Sie benötigen 25 davon oder 26, wenn Sie einen 'leeren' Ogham hinzufügen möchten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Stöcke in der richtigen Größe zu finden, können Sie auf kurze Längen geschnittene Dübelstangen verwenden. Ungefähr 4 - 6' ist eine gute Größe für Ogham Dauben.
Schleife die Rinde von den Stäbchen ab, sodass sie glatt sind. Beschriften Sie jeden der Sticks mit einem von die Ogham-Symbole . Sie können dies entweder tun, indem Sie sie in den Wald schnitzen, aufmalen oder ein Holzbrennwerkzeug verwenden.
Nehmen Sie sich beim Schnitzen Ihrer Dauben die Zeit, über die Bedeutung der einzelnen Symbole nachzudenken. Brennen Sie sie nicht einfach in das Holz; fühle sie und spüre, wie ihre magische Energie in jede Daube eindringt. Der Schöpfungsakt ist an und für sich eine magische Übung, also tun Sie dies wenn möglich in einem magischen Raum. Wenn Sie keinen holzbefeuerten Stift an Ihrem Altar anzünden können, machen Sie sich keine Sorgen – verwandeln Sie jeden Arbeitsplatz, den Sie wählen, in eine vorübergehende Altareinstellung. Achten Sie darauf, jeden Stab in der Hand zu halten, bevor und nachdem Sie ihn beschriftet haben, und füllen Sie ihn mit Ihrer eigenen Kraft und Energie.
Wenn du fertig bist, Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Stäbe weihen bevor Sie sie zum ersten Mal verwenden, genau wie bei einem Tarot-Deck oder einem anderen magischen Werkzeug.
Es gibt eine Reihe von Methoden, um die Notensysteme für die Weissagung zu lesen, und Sie können herausfinden, was für Sie am besten funktioniert. Viele Leute bewahren ihre Stäbe einfach in einer Tasche auf, und wenn eine Frage beantwortet werden muss, stecken sie ihre Hand in die Tasche und ziehen eine bestimmte Anzahl von Stäben heraus. Drei ist eine gute Zahl, aber Sie können so viele oder so wenige auswählen, wie Sie möchten. Verwenden Sie beim Herausziehen der einzelnen Dauben aus der Tüte die Informationen unter die Ogham-Symbolgalerie um seine divinatorische Bedeutung zu bestimmen.