Kenne deine Bibel: Das Buch Matthäus erklärt
Know Your Bible: The Book of Matthew Explained ist eine hervorragende Ressource für alle, die ein tieferes Verständnis des Matthäusbuchs erlangen möchten. Es bietet eine ausführliche Erläuterung des Inhalts, der Struktur und der Schlüsselthemen des Buches. Das Buch ist in einem leicht verständlichen Stil geschrieben, der es Lesern aller Wissensstufen zugänglich macht. Es enthält auch hilfreiche Diagramme und Illustrationen, die den Lesern helfen, den Text zu visualisieren.
Tiefenanalyse
Das Buch bietet eine eingehende Analyse des Matthäusbuches und behandelt Themen wie die Bergpredigt, die Gleichnisse Jesu und das Himmelreich. Es bietet einen Überblick über die Struktur und die Schlüsselthemen des Buches sowie eine detaillierte Diskussion seiner Hauptfiguren und Ereignisse. Die Autoren bieten auch hilfreiche Einblicke in den historischen Kontext des Buches und seine Relevanz für moderne Leser.
Nützliche Ressourcen
Know Your Bible: The Book of Matthew Explained enthält auch mehrere nützliche Ressourcen, wie ein Glossar mit Begriffen, eine Zeitleiste von Ereignissen und eine Liste mit Schlüsselpassagen. Diese Ressourcen erleichtern es den Lesern, die benötigten Informationen schnell zu finden. Das Buch enthält auch einen umfassenden Index, der das Auffinden bestimmter Themen erleichtert.
Abschluss
Know Your Bible: The Book of Matthew Explained ist eine unschätzbare Ressource für alle, die ein tieferes Verständnis des Matthäusbuches erlangen möchten. Es bietet eine eingehende Analyse des Inhalts, der Struktur und der Schlüsselthemen des Buchs sowie hilfreiche Ressourcen wie ein Glossar mit Begriffen, eine Zeitleiste von Ereignissen und eine Liste der wichtigsten Passagen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die das Buch Matthäus besser verstehen möchten.
Das Matthäusevangelium hat eine einzigartige Perspektive auf Jesus. Matthäus war Jude und schrieb an diejenigen, die wie er waren – Juden. Sein ist das erste Buch der Neues Testament , aber warum? Was macht das Matthäusevangelium so wichtig und wie unterscheidet es sich eigentlich von Markus, Lukas und Johannes?
Wer ist Matthäus?
Eine Sache, die wir über Jesus wissen, ist, dass er jeden liebte, einschließlich derer, um die sich sonst niemand wirklich kümmerte. Matthew gehörte zu dieser Gruppe von Menschen, die von den meisten anderen wegen ihres Lebensunterhalts abgelehnt wurden. Er war ein jüdischer Steuereintreiber, was bedeutet, dass er von seinen Mitjuden Steuern für die römische Regierung einzog.
Was sagt eigentlich das Matthäusevangelium?
Das Matthäus-Evangelium heißt eigentlich Matthäus-Evangelium. Dies ist Matthäus Gelegenheit, der Geschichte von Jesu Leben, Tod und Auferstehung seine einzigartige Perspektive zu geben. Während das Buch das gleiche Skelett wie die anderen Evangelien (Markus, Lukas und Johannes) besitzt, bietet es seine eigene einzigartige Sicht auf Jesus.
Wenn wir das Matthäusevangelium durchlesen, können wir sehen, dass es definitiv eine hat Jüdische Perspektive , und das aus gutem Grund. Matthäus war ein Jude, der mit anderen Juden über Jesus sprach. Deshalb wurde seine Geschichte zuerst ausgewählt. Wir gehen von der Altes Testament , wo es um die Erfüllung messianischer Prophezeiungen im jüdischen Volk geht. Während der Zeit, in der es geschrieben wurde, würde das Evangelium wahrscheinlich zuerst den Juden und dann den Nichtjuden präsentiert werden. Juden würden auch als schwer zu überzeugen gelten, dass Jesus der Messias war.
Wie die anderen Evangelien beginnt das Buch mit der Abstammung Jesu. Diese Linie ist für die Juden wichtig, da sie Teil der Erfüllung der messianischen Prophezeiung ist. Dennoch hat er die Bedeutung der Errettung für die Heiden nicht abgetan und legt großen Wert darauf, zu zeigen, dass die Errettung für alle verfügbar ist. Dann vertieft er sich in die wichtigen Teile des Lebens Jesu wie seine Geburt, seinen Dienst und Jesu Tod und Auferstehung.
Matthäus war es auch wichtig, darauf hinzuweisen, dass der Glaube an Jesus Juden nicht dazu bringt, den Sinn für ihre Traditionen zu verlieren. Indem er weiterhin Teile des Alten Testaments und der Thora im Matthäusevangelium zitiert, weist er darauf hin, dass Jesus das Gesetz erfüllt hat, aber nicht gekommen ist, um es zu zerstören. Er verstand auch, dass Juden sehen mussten, dass andere Juden in der Geschichte Jesu wichtig waren, also ist fast jede wichtige Person, auf die in dem Buch Bezug genommen wird, auch Jude.
Wie unterscheidet sich Matthäus von den anderen Evangelien?
Das Matthäus-Evangelium unterscheidet sich von den anderen Evangelien vor allem durch seine stark jüdische Perspektive. Er zitiert auch das Alte Testament weit mehr als alle anderen Evangelien. Er verbringt viel Zeit damit, auf Verweise aus der Tora hinzuweisen, die in Jesu Lehren vorhanden sind. Es enthielt auch fünf Sammlungen von Lehren zu den Geboten Jesu. Diese Lehren handelten vom Gesetz, der Mission, dem Geheimnis, der Größe und der Zukunft des Königreichs. Das Matthäusevangelium weist auch auf die damalige jüdische Apathie hin, die die Verbreitung der Botschaft unter den Heiden veranlasste.
Es ist umstritten, wann das Matthäusevangelium geschrieben wurde. Die meisten Autoritäten glauben, dass es nach Markus geschrieben wurde, weil es (wie Lukas) viel von Markus in die Erzählung einbezieht. Es neigt jedoch dazu, sich mehr auf die Lehren und Taten Jesu zu konzentrieren als andere Bücher. Einige glauben auch, dass das Matthäusevangelium auf Hebräisch oder Aramäisch geschrieben wurde, aber die Behauptung wurde nicht vollständig bestätigt.
Matthäus Arbeit als Steuereintreiber wird auch in seinem Evangelium deutlich. Er spricht im Matthäusevangelium viel mehr über Geld als in jedem anderen Buch, besonders im Gleichnis vom Talent.