Wissen, wagen, wollen, schweigen
Wissen, wagen, wollen, schweigen ist ein kraftvolles und inspirierendes Buch des Autors T.S. Eliot . Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der einen Einblick in die Kraft der Selbstreflexion und des persönlichen Wachstums gewinnen möchte. Es ist eine Sammlung von Essays, Gedichten und Reflexionen, die die Bedeutung des Verstehens von sich selbst und der Welt um uns herum untersuchen.
Das Buch ist in vier Abschnitte unterteilt: Wissen, Wagen, Wollen und Schweigen. Jeder Abschnitt ist gefüllt mit zum Nachdenken anregenden Ideen und Lektionen, die den Lesern helfen können, sich selbst und ihren Platz in der Welt besser zu verstehen. Eliots Schreiben ist sowohl aufschlussreich als auch zugänglich, was es leicht macht, die Lektionen zu verstehen und auf das eigene Leben anzuwenden.
Eliots Schreibstil ist sowohl poetisch als auch philosophisch und erkundet die Tiefen der menschlichen Erfahrung und die Kraft des persönlichen Wachstums. Er ermutigt die Leser, gründlich über ihr eigenes Leben nachzudenken und nach Selbstverbesserung zu streben. Seine Worte sind inspirierend und motivierend zugleich und geben den Lesern Mut und Kraft, ihre Ziele zu verfolgen.
Wissen, wagen, wollen, schweigen ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die einen Einblick in die Kraft der Selbstreflexion und des persönlichen Wachstums gewinnen möchten. Eliots Schreiben ist sowohl poetisch als auch philosophisch und gibt den Lesern den Mut und die Kraft, ihre Ziele zu verfolgen. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich selbst und seinen Platz in der Welt besser verstehen möchte.
Definition:
In manchen Wicca-Traditionen hört man vielleicht die Phase „Wissen, wagen, wollen, schweigen“. Klingt vernünftig genug, aber was bedeutet es wirklich?
Der Satz bezieht sich auf vier wichtige Erinnerungen an die Praxis von Wicca. Obwohl die Interpretationen variieren können, können Sie sich im Allgemeinen an diese Erklärungen als erste Richtlinien halten:
Wissen bezieht sich auf die Idee, dass die spirituelle Reise eine des Wissens ist – und dass Wissen niemals endet. Wenn wir wirklich „wissen“ wollen, dann müssen wir ständig lernen, hinterfragen und unseren Horizont erweitern. Außerdem müssen wir uns selbst kennen, bevor wir unsere wahren Pfade erkennen können.
Sich trauen kann so interpretiert werden, dass wir den Mut haben, den wir brauchen, um zu wachsen. Indem wir uns trauen, unsere Komfortzone zu verlassen, etwas zu sein, das die Leute als „anders“ ansehen, erfüllen wir tatsächlich unser eigenes Bedürfnis, uns zu trauen. Wir stehen dem Unbekannten gegenüber und bewegen uns in einen Bereich, der weit außerhalb dessen liegt, was wir gewohnt sind.
Wollen bedeutet Entschlossenheit und Ausdauer. Nichts von Wert kommt mit Leichtigkeit, und spirituelles Wachstum ist keine Ausnahme. Möchten Sie ein kompetenter Magier werden? Dann lernst du besser und arbeitest daran. Wenn Sie sich entscheiden, sich zu entwickeln und spirituell zu wachsen, dann werden Sie dazu in der Lage sein – aber es ist tatsächlich eine Entscheidung, die wir treffen. Unser Wille leitet uns und führt uns zum Erfolg. Ohne sie stagnieren wir.
Schweigen Es scheint, als sollte es offensichtlich sein, aber es ist ein bisschen komplexer, als es auf der Oberfläche erscheint. Um sicher zu sein, „schweigen“ bedeutet, dass wir sicherstellen müssen, dass wir niemals andere Mitglieder der heidnischen Gemeinschaft ohne ihre Erlaubnis outen, und in gewissem Maße bedeutet es, dass wir unsere Praktiken privat halten müssen. Es bedeutet jedoch auch, dass wir den Wert der inneren Stille lernen müssen. Es ist in der Tat eine seltene Person, die erkennt, dass das Unausgesprochene manchmal wichtiger ist als die Worte, die wir äußern.