Islamische Gebetsteppiche
Islamische Gebetsteppiche sind ein wesentlicher Bestandteil des Gebetsrituals jedes Muslims. Sie bieten eine bequeme und saubere Oberfläche für das Gebet und ihr Design ist oft ein Symbol für den islamischen Glauben.
Merkmale
Islamische Gebetsteppiche kommen in einer Vielzahl von Größen, Farben und Mustern. Sie bestehen normalerweise aus leichten, strapazierfähigen Materialien wie Baumwolle, Wolle oder Seide. Sie sind so konzipiert, dass sie sich leicht zusammenfalten und tragen lassen, und viele werden bequem mit einer Tragetasche geliefert.Vorteile
Beten auf einem islamischen Gebetsteppich hat viele Vorteile. Es hilft, eine friedliche und angenehme Umgebung für das Gebet zu schaffen, und es kann auch als Erinnerung an Allah und die Bedeutung des Gebets verwendet werden. Darüber hinaus können Gebetsteppiche verwendet werden, um einen Raum zu dekorieren und jedem Raum einen Hauch islamischer Kultur zu verleihen.Abschluss
Islamische Gebetsteppiche sind ein wesentlicher Bestandteil des Gebetsrituals eines jeden Muslims. Sie bieten eine bequeme und saubere Oberfläche für das Gebet und ihr Design ist oft ein Symbol für den islamischen Glauben. Egal, ob Sie nach einem einfachen, leichten Teppich oder einem kunstvolleren Design suchen, es gibt einen islamischen Gebetsteppich, der perfekt für Sie ist.
Muslime sieht man oft kniend und niederwerfend auf kleinen bestickten Teppichen, sogenannten „Gebetsteppichen“. Für diejenigen, die mit der Verwendung dieser Teppiche nicht vertraut sind, können sie wie kleine „orientalische Teppiche“ oder einfach schöne Stickereien aussehen.
Verwendung von Gebetsteppichen
Während der islamischen Gebete beugen, knien und werfen sich die Anbeter in Demut vor Gott auf den Boden. Die einzige Anforderung im Islam ist, dass Gebete in einem sauberen Bereich verrichtet werden. Gebetsteppiche werden von Muslimen nicht allgemein verwendet und sind im Islam nicht ausdrücklich erforderlich. Aber sie sind für viele Muslime zu einem traditionellen Weg geworden, um die Sauberkeit ihrer zu gewährleisten Ort des Gebets , und um einen isolierten Raum zu schaffen, um sich auf das Gebet zu konzentrieren.
Gebetsteppiche sind normalerweise etwa einen Meter (oder drei Fuß) lang, gerade genug, damit ein Erwachsener beim Knien oder Niederwerfen bequem darauf passt. Moderne, kommerziell hergestellte Teppiche werden oft aus Seide oder Baumwolle hergestellt.
Während einige Teppiche einfarbig sind, sind sie normalerweise verziert. Die Designs sind oft geometrisch, floral, arabesk oder zeigen islamische Wahrzeichen wie die Ka'aba in Mekka oder die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem. Sie sind normalerweise so gestaltet, dass der Teppich eine bestimmte „Oberseite“ und „Unterseite“ hat – die Unterseite ist dort, wo der Anbeter steht, und die Oberseite zeigt in Richtung des Gebets.
Wenn die Zeit zum Gebet kommt, legt der Gläubige den Teppich so auf den Boden, dass die Spitze in Richtung zeigt Mekka, Saudi-Arabien . Nach dem Gebet wird der Teppich sofort gefaltet oder gerollt und für den nächsten Gebrauch weggelegt. Dadurch bleibt der Teppich sauber.
Das arabische Wort für einen Gebetsteppich ist „Sajada“, das von demselben Wortstamm stammt (SJD) als 'masjed' (Moschee) und 'sujud' (Niederwerfung).