Einführung in das Buch Hesekiel
Der Buch Hesekiel ist ein wichtiger Teil des Alten Testaments der Bibel. Es ist ein prophetisches Buch, geschrieben vom Propheten Hesekiel, und ist in 48 Kapitel unterteilt. Es umfasst einen Zeitraum von etwa 22 Jahren, von 593 bis 571 v. Das Buch ist in drei Hauptabschnitte unterteilt: Der erste Teil ist eine Beschreibung von Hesekiels Berufung, ein Prophet zu sein; der zweite Teil ist eine Reihe von Prophezeiungen gegen die Nationen; und der dritte Teil ist eine Reihe von Prophezeiungen über die Wiederherstellung Israels.
Das Buch Hesekiel ist voller lebhafter Bilder und Symbolik. Es enthält Prophezeiungen des Gerichts über die Nationen sowie Verheißungen der Wiederherstellung und Hoffnung für das Volk Israel. Es enthält auch Prophezeiungen über das Kommen des Messias und die Errichtung des Reiches Gottes.
Hesekiels Prophezeiungen sind voller Warnungen vor Gottes Gericht, aber auch mit Verheißungen von Hoffnung und Wiederherstellung. Es ist ein Buch der Hoffnung und Ermutigung für diejenigen, die Gott treu sind. Es ist ein Trostbuch für alle, die leiden und Hoffnung brauchen. Es ist ein Buch der Warnung für diejenigen, die ungehorsam und rebellisch sind.
Das Buch Hesekiel ist ein wichtiger Teil der Bibel und eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der das Alte Testament verstehen möchte. Es ist ein Buch von großer spiritueller Einsicht und Weisheit, und es ist eine Quelle des Trostes und der Hoffnung für alle, die es lesen.
Das Buch Hesekiel zeigt eine der unheimlichsten Szenen der Bibel, eine Vision von Gott, der eine Armee von Totenknochen aus ihren Gräbern holt und sie wieder zum Leben erweckt ( Hesekiel 37:1-14 ).
Das ist nur eine von vielen symbolischen Visionen und Darbietungen dieses alten Propheten, der die Zerstörung Israels und der götzendienerischen Nationen um ihn herum vorhersagte. Trotz seiner erschreckenden Orakel schließt Hesekiel mit einer Botschaft von Hoffnung und Wiederherstellung für Gottes Volk.
Historischer Zusammenhang
Das Buch Hesekiel wird mit den Schriften der großen Propheten kategorisiert. Es steht zwischen dem Buch der Klagelieder und dem Buch Daniel im alttestamentlichen Kanon der Schrift.
Der Prophet Hesekiel wurde um 622 v. Chr. geboren und predigte etwa 22 Jahre lang. Sein Zeitgenosse war der Prophet Jeremia .
Hesekiel lebte zur Zeit des babylonischen Exils. Tausende Bürger Israels, darunter Hesekiel und König Jojachin, waren um 597 v. Chr. gefangen genommen und nach Babylon gebracht worden. Hesekiel prophezeite diesen Verbannten, warum Gott das zugelassen hatte, während der Prophet Jeremia zur gleichen Zeit zu den in Juda zurückgelassenen Israeliten sprach.
Hesekiel gab nicht nur mündliche Warnungen, sondern führte auch physische Aktionen durch, die als symbolische Spiele dienten, von denen die Verbannten lernen konnten. Hesekiel wurde von Gott angewiesen, 390 Tage auf seiner linken Seite und 40 Tage auf seiner rechten Seite zu liegen. Er musste ekelhaftes Brot essen, rationiertes Wasser trinken und Kuhdung als Brennstoff verwenden. Er rasierte seinen Bart und Kopf und benutzte die Haare als traditionelle Symbole der Demütigung. Hesekiel packte seine Sachen, als würde er auf eine Reise gehen. Als seine Frau starb, wurde ihm gesagt, er solle nicht um sie trauern.
Bibelgelehrte sagen, dass Gottes Warnungen in Hesekiel Israel schließlich von der Krankheit geheilt haben Sünde des Götzendienstes . Als sie aus dem Exil zurückkehrten und den Tempel wieder bauten, wandten sie sich nie von ihm ab Wahrer Gott nochmal.
Wer hat das Buch Hesekiel geschrieben?
Der hebräische Prophet Hesekiel war der Sohn von Busi und Mitglied einer priesterlichen Familie. Aus Hesekiels Schriften geht hervor, dass er mit den Pflichten und Vorschriften der Priester in Bezug auf Opfer und Rituale vertraut war.
Datum geschrieben
Das Buch Hesekiel wurde zwischen 593 v. Chr. und 573 v. Chr. geschrieben.
Geschrieben an
Hesekiels Hauptzielgruppe waren seine Mitexilanten in Babylon, aber er schrieb auch an die Israeliten zu Hause in Jerusalem und an alle späteren Leser des Buches die Bibel .
Landschaft
Hesekiel schrieb aus Babylon, aber seine Prophezeiungen betrafen Israel, Ägypten und einige der Nachbarländer.
Themen in Hesekiel
Hesekiel wurde berufen, ein Wächter für Gott zu sein, mit der Hauptaufgabe, sein Volk vor den schrecklichen Folgen der Sünde des Götzendienstes zu warnen. Hierin liegt das Hauptthema des Buches Hesekiel. Weitere Themen sind die Souveränität Gottes auf der ganzen Welt, Gottes Heiligkeit, rechte Anbetung, korrupte Führer, die Wiederherstellung Israels und das Kommen eines Messias.
Zum Nachdenken gedacht
Das Buch Hesekiel handelt von Götzendienst. Der erste der Zehn Gebote verbietet es streng: „Ich bin der Herr, dein Gott, der dich aus Ägypten geführt hat, aus dem Land der Sklaverei. Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.' ( Exodus 20:2-3, NIV )
Heutzutage besteht Götzendienst darin, irgendetwas anderem als Gott mehr Bedeutung beizumessen, von unserer Karriere bis hin zu Geld, Ruhm, Macht, materiellem Besitz, Berühmtheiten oder anderen Ablenkungen. Jeder von uns muss sich fragen: „Habe ich zugelassen, dass etwas anderes als Gott in meinem Leben den ersten Platz einnimmt? Ist mir sonst noch etwas zum Gott geworden?'
Sehenswürdigkeiten
- Hesekiels Name bedeutet „Gott stärkt“ oder „möge Gott stärken“.
- Mehr als 90 Mal nennt Gott Hesekiel „Menschensohn“, ein Begriff, der verwendet wird, um die Menschlichkeit des Propheten hervorzuheben. Der Begriff kommt auch vor in Daniel 7:13 . Jesus Christus verwendete diesen Titel oft für sich selbst, wahrscheinlich in Anspielung auf Daniel, und bezeichnete seine Menschlichkeit und seine Mission der Erlösung.
- Einige Hinweise in Hesekiel weisen auffallende Ähnlichkeiten mit prophetischen auf Buch der Offenbarung . Beschreibungen von Gott und der Cherubim sind ähnlich. Hesekiel wird gesagt, er solle eine Schriftrolle essen, genau wie die Apostel Johannes In der Offenbarung wurde ihm gesagt, er solle ein Buch essen. Visionen von einem Fluss des Lebens erscheinen in beiden Büchern.
- Der Satz „sie sollen erkennen, dass ich der HERR bin“ kommt in dem Buch etwa 60 Mal vor. Gott heftet es an seine bevorstehenden Taten, um den Grund für die Handlung zu erklären.
Schlüsselfiguren im Buch Hesekiel
Hesekiel, Israels Anführer, Hesekiels Frau und König Nebukadnezar.
Schlüsselverse
Hesekiel 14:6
„Darum sprich zu den Israeliten: ‚Das ist es, was der Souveräne Herr sagt: Tut Buße! Wende dich von deinen Götzen ab und verzichte auf all deine abscheulichen Praktiken!' (NIV)
Hesekiel 34:23-24
Ich werde einen Hirten über sie setzen, meinen Knecht David, und er wird sie weiden; er wird sie hüten und ihr Hirte sein. Ich, der Herr, werde ihr Gott sein, und mein Knecht David wird ihr Fürst sein. Ich, der Herr, habe gesprochen. (NIV)
Gliederung des Buches Hesekiel:
Prophezeiungen über Untergang und Zerstörung (1:1 - 24:27)
- Hesekiels Ernennung durch Gott.
- Offenbarungen der Sünde, Gottes Gericht.
- Gottes Strafe ist unausweichlich.
Prophezeiungen, die fremde Nationen verurteilen (25:1 - 32:32)
- Orakel gegen Ammon, Moab, Edom, Philistäa, Tyrus, Sidon, Ägypten.
- Orakel gegen die Herrscher fremder Länder.
Prophezeiungen der Hoffnung und Wiederherstellung Israels (33:1 - 48:35)
- Hirten, die Israel beschützen und wiederherstellen werden.
- Anheben trockener Knochen; Hoffnung wiederherstellen.
- Der neue Tempel erfüllt von Gottes Herrlichkeit.
- Aufteilung des Landes unter den Stämmen.
Quellen
- Ungers Bibelhandbuch, Merrill F. Unger.
- Halleys Bibelhandbuch, Henry H. Halley.
- ESV Studienbibel.
- Lebensanwendung Studienbibel.