Illustriertes Atta-Rezept für indischen Fladenbrotteig
Das Illustriertes Atta-Rezept for Indian Flatbread Dough ist eine großartige Möglichkeit, traditionelle indische Fladenbrote bequem zu Hause zuzubereiten. Das Rezept ist einfach zu befolgen und enthält Schritt-für-Schritt-Illustrationen, die es leicht verständlich machen. Die Zutaten sind einfach und leicht zu finden, und die Anweisungen sind klar und prägnant.
Das Rezept beginnt mit einem einfachen Teig aus Atta-Mehl, Wasser und Salz. Der Teig wird geknetet, bis er glatt und elastisch ist, dann lässt man ihn einige Minuten ruhen. Der Teig wird dann in kleine Kugeln geteilt und zu dünnen Kreisen ausgerollt. Die Kreise werden dann auf einer heißen Grillplatte gegart, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Das Rezept enthält auch Tipps, wie man den Teig leichter verarbeiten kann, sowie Vorschläge für Variationen des traditionellen Rezepts. Dieses illustrierte Atta-Rezept für indischen Fladenbrotteig ist eine großartige Möglichkeit, köstliche, authentische indische Fladenbrote herzustellen. Es ist perfekt für eine schnelle und einfache Mahlzeit oder einen Snack und wird sicher jedem gefallen.
Vorteile
- Einfach zu befolgende Anweisungen
- Einfache Zutaten
- Schritt-für-Schritt-Illustrationen
- Tipps, um den Teig leichter zu verarbeiten
- Vorschläge für Variationen
Nachteile
- Keiner
Insgesamt dies Illustriertes Atta-Rezept for Indian Flatbread Dough ist eine großartige Möglichkeit, traditionelle indische Fladenbrote bequem zu Hause zuzubereiten. Die Anleitungen sind einfach zu befolgen und die Zutaten sind einfach und leicht zu finden. Die Schritt-für-Schritt-Illustrationen machen es leicht verständlich und die Tipps und Anregungen machen es noch einfacher, köstliche, authentische indische Fladenbrote zuzubereiten.
01 von 11Atta Rezept für indischen Fladenbrotteig
S Khalsa
Atta ist eine Vollkornmehlmischung, die im Grundteig verwendet wird, der für die Herstellung verschiedener Arten von indischem Fladenbrot benötigt wird, wie zum Beispiel:
- Roti, allgemein Chapati genannt.
- Paratha, Fladenbrot gefüllt mit Kartoffeln, Blumenkohl, Rettich oder Spinat, zusammen mit Zwiebeln und Gewürzen.
- Poori, ein frittiertes, knuspriges Fladenbrot.
Atta ist ein Grundnahrungsmittel, das bei der Herstellung von verwendet wird will , eine Mahlzeit, die der Gemeinde serviert wird, die an einem Sikh-Gottesdienst teilnimmt. Wer Langar zubereitet, ist verpflichtet, den Richtlinien zu folgen, die Haare mit einem zu bedecken Turban , oder Schal, und die Zunge und den Geist liebevoll auf Gott gerichtet zu halten, während sie mit den Händen beschäftigt sind.
Atta-Rezept
Atta ist einfach zu machen. Grundsätzlich erfordert es etwa 1 Teil Wasser gemischt mit zwei Teilen trockenem Atta (Chapti-Mehl). Dieses Rezept ergibt etwa 1 Dutzend 4 bis 5 Zoll großes Fladenbrot, genug für 3 bis 6 Personen:
- 2 Tassen trockener Atta (Chapti-Mehl oder Vollkornmehl).
- Eine Tasse Wasser.
- (Optional) 1 - 2 Esslöffel Öl.
Öl kann wünschenswert sein, wenn große Mengen Atta hergestellt werden, um den Teig frisch und glatt zu halten, oder um zubereitetes Fladenbrot weich zu halten, das nicht sofort nach dem Kochen gegessen wird.
02 von 11Messen Sie die Zutaten, die für die Herstellung von Atta-Teig benötigt werden
S Khalsa
Um aus trockenem Atta einen Teig zu machen, der für die Herstellung von Fladenbrot nach indischer Art verwendet wird:
- 2 Tassen Mehl abmessen und in eine Rührschüssel geben.
- Messen Sie eine Tasse Wasser ab und gießen Sie es in eine separate Schüssel.
Halten Sie zusätzliches Wasser bereit, um es beim Kneten des Teigs zu verwenden.
03 von 11Mischen Sie die Atta-Teig-Zutaten zusammen
S Khalsa
Eine halbe Tasse Wasser über das trockene Atta-Mehl gießen und mit den Fingern locker zu einem krümeligen Teig verrühren. Auf Wunsch kann in diesem Stadium Öl zugesetzt werden. Rühren Sie weiter, um die Teigstücke gleichmäßig im trockenen Atta zu verteilen.
04 von 11Atta und Wasser zu einer Kugel verrühren
S Khalsa
Gießen Sie die andere halbe Tasse Wasser über den Atta und rühren Sie, bis sich eine Teigkugel bildet. Rollen Sie die Teigkugel um die Seiten der Schüssel, um lose Krümel aufzunehmen.
05 von 11Den Ball of Atta Dough kneten
S Khalsa
Machen Sie eine Faust und kneten Sie den Atta-Teig. Drücken, schlagen und rollen Sie den Atta, bis der Teig gut gemischt ist. Mischen Sie den Atta-Teig weiter, bis die Seiten der Schüssel sauber sind.
06 von 11Befeuchten Sie den Atta-Teig
S Khalsa
Wenn der Atta trocken ist, befeuchten Sie die Finger mit Wasser. Schöpfen Sie eine kleine Menge Wasser auf und streuen Sie es über den Teig. Wenn der Atta klebrig ist, befeuchten Sie die Finger und kneten Sie den Teig gut, bis er glatt ist. Wiederholen Sie dies bei Bedarf.
07 von 11Der Atta-Teig ist gebrauchsfertig
S Khalsa
Atta bis zur gewünschten Teigkonsistenz kneten. Je nachdem, wofür der Atta verwendet werden soll, kann entweder eine feste oder weiche Textur bevorzugt werden:
- Um Poori herzustellen, sollte sich der Teig fest anfühlen. Es sollte nicht zu viel Feuchtigkeit enthalten, damit es beim Frittieren aufbläht und knusprig wird. Ein Finger sollte eine Vertiefung hinterlassen.
- Um Paratha herzustellen, muss der Teig leicht rollen. Es sollte etwas dehnbar, aber nicht zu weich sein, damit es beim Füllen oder Rollen nicht reißt. Der Teig sollte etwas federnd sein, wenn man es mit dem Finger beabsichtigt.
- Um Roti oder Chapatis herzustellen, sollte der Atta einen weichen und dehnbaren Teig bilden. Es sollte eine maximale Feuchtigkeit vorhanden sein, damit der Roti durch den beim Kochen entstehenden Dampf aufbläht. Ein Finger sollte den Teig leicht eindrücken und einen tiefen Eindruck hinterlassen, ohne klebrig zu werden.
Wenn der Atta die richtige Konsistenz hat, den Teig kneten, bis er glatt ist. Es ist sofort einsatzbereit.
Zur späteren Verwendung:
- Damit der Atta nicht austrocknet oder eine Kruste bildet, befeuchten Sie die Oberseite des Teigs oder decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und stellen Sie sie bis zu 2 Stunden beiseite.
- Der Atta kann etwa einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn sich der Teig in einem fest verschlossenen Behälter befindet.
Den Teig vor der Verwendung leicht kneten, um die Feuchtigkeit gleichmäßig zu verteilen.
08 von 11Roti (indisches Fladenbrot)

S Khalsa
Roti ist ein ungesäuertes indisches Fladenbrot aus Atta-Teig. Roti, manchmal auch als Chapati bezeichnet, wird normalerweise zu fast jeder Mahlzeit gegessen, die für Langar serviert wird.
09 von 11Paratha

S Khalsa
Paratha, ein köstliches indisches Fladenbrot, das mit verschiedenen Füllungen gefüllt werden kann. Paratha wird oft mit einer würzigen Gemüse- oder Kartoffelfüllung serviertJa, Selbstgemachter Joghurt. Verwenden Sie vorbereiteten Atta-Teig, um Aloo Paratha herzustellen.
10 von 11Puri
S Khalsa
Poori ist ein frittiertes knuspriges indisches Fladenbrot, das normalerweise dazu serviert wirdchole, eine Art von Kichererbsecurry .
11 von 11Erhöhen Sie das Atta-Rezept für Gurdwara Langar
S Khalsa
Wenn Sie Langar für Hunderte von Menschen zubereiten, erhöhen Sie die Maße des Atta-Teigrezepts entsprechend.
Ersetzen Sie 1 Gallone für jede Tasse und 1 Tasse für jeden Esslöffel.
- 2 Gallonen trockener Atta (Chapti-Mehl oder Vollkornmehl).
- Eine Gallone Wasser.
- 1 oder 2 Tassen Öl sind optional, werden aber empfohlen.
Zutaten nach und nach in einen großen Stahlmixer mit Knethaken geben. Das Rezept ergibt genug Atta-Teig für etwa 16 Dutzend oder fast 200 Roti und ergibt genug Portionen, um etwa 100 Personen mit zwei Roti pro Stück zu ernähren.