So erstellen Sie traditionelle Gebetsbänder der amerikanischen Ureinwohner
Das Erstellen traditioneller Gebetsbänder der amerikanischen Ureinwohner ist eine Kunstform, die über Generationen weitergegeben wurde. Es ist eine Möglichkeit, die Geister zu ehren und Respekt vor der natürlichen Welt zu zeigen. Mit den richtigen Materialien und ein wenig Geduld kann jeder schöne Gebetskrawatten herstellen.
Sammeln Sie die Materialien
Um eine Gebetskrawatte herzustellen, benötigen Sie ein Stück Leder, eine Nadel, einen Faden und eine Vielzahl von Perlen, Federn und anderen Dekorationen. Wählen Sie Farben und Dekorationen, die für Sie eine besondere Bedeutung haben.
Schneiden Sie das Leder
Schneiden Sie das Leder in einen langen Streifen, der etwa zwei Zoll breit ist. Sie können den Streifen so lang oder so kurz machen, wie Sie möchten.
Schlaglöcher
Stanzen Sie Löcher entlang der Kanten des Lederstreifens. Achten Sie darauf, dass die Löcher gleichmäßig verteilt sind.
Fädeln Sie die Perlen auf
Fädeln Sie die Perlen auf den Lederstreifen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den einzelnen Perlen zu lassen, damit die Dekorationen frei hängen können.
Fügen Sie die Dekorationen hinzu
Bringen Sie Federn, Perlen und andere Dekorationen am Lederstreifen an. Verwenden Sie den Faden, um die Dekorationen sicher zu befestigen.
Binden Sie die Knoten
Machen Sie einen Knoten am Ende des Lederstreifens. Dies hilft, die Dekorationen an Ort und Stelle zu halten.
Abschluss
Das Erstellen traditioneller Gebetsbänder der amerikanischen Ureinwohner ist eine schöne Möglichkeit, die Geister zu ehren und Respekt vor der natürlichen Welt zu zeigen. Mit den richtigen Materialien und ein wenig Geduld kann jeder eine schöne Gebetskrawatte herstellen.
Für viele Jahre, Amerikanische Ureinwohner haben dem Großen Geist im Austausch für Segnungen Gebetsverbindungen angeboten. Es ist eine alte Tradition unter den Völkern der Lakota und Seminolen. Auch wenn Sie kein Indianer sind, können Sie dies studieren und praktizieren erdzentriertes Ritual Gebetsbindungen herzustellen und zu verwendenAbsichtswerkzeugfür Gebet oder Heilung.
Gebetskrawatten, manchmal auch Gebetsfahnen genannt, sollten nicht gekauft werden, obwohl Sie möglicherweise Gebetskrawatten-Kits kaufen können. Traditionell ist das Binden jedoch Teil des Gebets- und Segensrituals. Das Binden selbst ist eine meditative Handlung. Ihr Gebet oder Ihre Absicht beginnt, wenn Sie die Krawatten vorbereiten. Es ist einfach genug, die benötigten Materialien selbst zu besorgen, ohne einen Markt zu besuchen, der Gebetskrawatten-Kits verkauft. Materialreste können in Stoff- oder Bastelgeschäften gekauft werden. Du kannst die benötigten Stoffquadrate auch aus weggeworfener Kleidung wie Taschentüchern, alter Bettwäsche oder Geschirrtüchern ausschneiden.
Materialien für Gebetskrawatten
Um Gebetsbänder herzustellen, benötigen Sie ein paar einfache Materialien:
- Kleines Bündel Schnur
- Paket von losem Tabak
- Vier Stoffquadrate
Vier Stofffarben werden traditionell verwendet, wenn Gebetskrawatten hergestellt werden, um die vier Richtungen oder die vier Winde darzustellen – Osten (gelb), Süden (rot), Westen (schwarz) und Norden (weiß).
Anweisungen
Ein einzelnes Gebetsband wird aus einem Baumwolltuch hergestellt, das nicht größer als 12,7 x 12,7 cm ist. Ein oder zwei Prisen loser Tabak werden in die Mitte des Quadrats gelegt. (In den Gemeinschaften der Ureinwohner gilt Tabak als heiliges Kraut und als Geschenk an die Geisterwelt. Er wird als Opfergabe der Dankbarkeit verwendet.)
Nachdem Sie den Tabak auf das Tuch gelegt haben, fassen Sie die vier Ecken des Quadrats zusammen und befestigen Sie den Tabak zu einem kleinen Bündel, indem Sie die Schnur darum schlingen oder binden. Lassen Sie etwa vier Zoll Schnur auf einer Seite des Gebetsbandes und lassen Sie das andere Ende unbeschnitten.
Wenn Sie zusätzliche Gebetsbänder erstellen, fügen Sie sie der gleichen Schnur hinzu und halten Sie die Gebetsbänder so, dass sie drei bis vier Zoll voneinander entfernt sind. Sie können so viele Gebetsbänder hinzufügen, wie Sie möchten, aber es sollten keine Schnitte an der Schnur gemacht werden, außer an den Enden. Diese durchgehende Schnur repräsentiert den Energiefluss vom Anfang bis zum Ende Ihres Gebets. Jeder Bruch in der Saite wird den natürlichen Fluss Ihrer Absicht unterbrechen.
Absichtserklärungen
Sobald Ihre Gebetsbänder fertig sind, können Sie eine Absichtserklärung abgeben. Dies ist ein Gebet oder eine Ansprache an den Großen Geist, Gott, die Engel, dein höheres Selbst, Mutter Erde oder mit welcher Gottheit oder Energie auch immer du spirituell verbunden bist.
Beispiele für Absichtserklärungen sind:
- Toller Lebensmut! Hör meine Stimme. Ich bin [Ihren Namen]. Ich spreche mit Dankbarkeit. Ich bin eines deiner Kinder. Ich stehe hier mit Stolz und Hingabe für meine Bestimmung unter allen Erdgeistern. Ich akzeptiere deine Liebe und Weisheit. Ich biete dir diesen Segen für all deine Güte und dein Wissen an. Mein Herz schlägt, mein Blut pulsiert durch meinen Körper, ich lebe. Ich bin dankbar. Ich bitte dieses Gebet respektvoll. [Sprechen Sie Ihr Gebetsanliegen...]
- Liebe Mutter, ich rufe zu den vier großen Winden. Ich fühle deine Brise auf meinem Gesicht. Ich danke dir, dass du mir die Dinge weggenommen hast, die mir nicht mehr dienen. Ich schätze deine kostbaren Geschenke, die in einem Hauch Luft hereingetragen und zu meinen Füßen geliefert werden. Ich biete Ihnen diese Kette aus vier Gebetsbändern mit Dankbarkeit für all Ihre Freundlichkeit und Ihr Wissen an. Ich komme mit dieser Bitte mit größtem Respekt und Liebe zu Ihnen. [Sprechen Sie Ihr Gebetsanliegen...]
Befestigen Sie die Gebetsbänder an einem Ort, den Sie für heilig halten. Sie können einfach an einen Strauch oder Baum gebunden oder an eine Struktur im Freien geheftet werden. Manche Menschen nehmen ihre Gebetsbänder mit, wenn sie an anderen spirituellen Ritualen teilnehmen, wie z Schwitzhüttenzeremonien , Labyrinthwanderungen , Medizinrad-Rituale , usw. Als Teil der Sundance-Zeremonie, die von den Lakota und anderen indigenen Gruppen praktiziert wird, sind Gebetsbindungen auf einen heiligen Baum gelegt .