'Horchen! The Herald Angels Sing' von christlichen und Gospel-Künstlern
Das Christlich & Evangelium Album, Horchen! Die Herold-Engel singen , ist eine erhebende und inspirierende Sammlung von Liedern von einigen der besten christlichen und Gospel-Künstler. Das Album bietet eine Vielzahl von Stilen, von traditionellen Hymnen bis hin zu zeitgenössischem Gospel, und wird jedem Zuhörer Freude bereiten. Das Album enthält klassische Favoriten wie „O Come All Ye Faithful“ und „Joy to the World“ sowie neuere Songs wie „The Lord’s Prayer“ und „What Child Is This?“.
Das Album wurde mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail produziert, wobei jeder Song wunderschöne Instrumentierung und Gesangsdarbietungen aufweist. Die Produktion ist knackig und klar, was es dem Zuhörer ermöglicht, die Emotion und Kraft jedes Songs voll und ganz zu schätzen. Die Texte jedes Songs sind ebenfalls gut ausgearbeitet, mit bedeutungsvollen und erhebenden Botschaften, die bei jedem Christian & Gospel-Fan Anklang finden.
Gesamt, Horchen! Die Herold-Engel singen ist ein wundervolles Album, das jedem Zuhörer Freude und Inspiration bringen wird. Es ist ein Muss für jeden Christian & Gospel-Fan und wird mit Sicherheit eine geschätzte Ergänzung für jede Musiksammlung sein.
'Horchen! The Herald Angels Sing' wurde 1739 von Charles Wesley, dem Bruder des Gründers der Methodistenkirche, John Wesley, geschrieben.
Das Weihnachtslied wurde von Künstlern aus fast allen Musikstilen gecovert. Die folgende Liste enthält die beliebtesten Versionen.
01 von 10Jim Brickmann

Windham Hill-Aufzeichnungen
Jim Brickmans Klaviercover des beliebten Weihnachtsliedes ist wunderschön und beruhigend.
Mehr Jim Brickman
02 von 10Kevin Max

Nördliche Aufzeichnungen
Schattierungen der Fab Four machen das Cover von Kevin Max ganz anders als die anderen ... und so cool.
Mehr Kevin Max
03 von 10Amy Grant

Cinch
'Horchen! „The Herald Angels Sing“ stammt von Amy Grants erstem Weihnachtsalbum,Ein Weihnachtsalbum. Perfekte Harmonie und Amys schöne Stimme machen dieses Lied auch 25 Jahre später zu einem echten Gewinner.
Mehr Amy Grant
04 von 10Michael W. Smith

Wiedervereinigung
Smitty vermischte die Dinge, indem er „The Voice“, „Good King Wenceslaus“ und „Hark The Herald Angels Sing“ zu einem wunderschönen Medley kombinierte.
Mehr Michael W. Smith
05 von 10Charlotte Kirche

Sony Klassik
Charlotte liefert einen klassischen Sound auf ihrer Version des Weihnachtsliedes.
06 von 10Diamant Rio

Wort
Die Acapella-Interpretation des Weihnachtsliedes, das Diamond Rio uns 2007 brachte, war einer der Höhepunkte der Weihnachtszeit in diesem Jahr. Die Jungs von Diamond Rio haben kleine Stücke von sich selbst in diesen Song gesteckt und wir alle haben davon profitiert.
07 von 10Blackmores Nacht

Mit freundlicher Genehmigung von: Blackmore's Night
Ritchie Blackmore und Candice Night bringen Klänge zusammen, die man normalerweise weder mit Weihnachten noch mit einander in Verbindung bringen würde, indem sie in ihrer Version von „Hark! Die Herold-Engel singen.' Sie mischen sogar „O Come All Ye Faithful“ ein, um etwas mehr Pep zu bekommen. Das Ergebnis ist auffallend schön.
08 von 10Mahalia Jackson

San Juan Musikgruppe
AusEin vorzügliches Mahalia-Jackson-Weihnachten, Mahalia Jacksons Interpretation von „Hark! The Herald Angels Sing' zeigt ihre Kraft und ihre Leidenschaft.
Mehr Mahalia Jackson
09 von 10Oak-Ridge-Jungs

Springhill-Musik
Obwohl es nicht süß ist wie „Christmas Cookies“ oder „Uncle Luther Made The Stuffin“, liefern die Oak Ridge Boys immer noch ihre Interpretation von „Hark! The Herald Angels Sing' mit purem bodenständigem Country-Stil.
10 von 10Rebecca St. James

Wort Unterhaltung
Rebecca St. James gibt „Hark!“ eine Pop-Rock-Behandlung. The Herald Angels Sing' macht es sowohl lustig als auch festlich.