Haile Selassie Biografie: Äthiopischer Kaiser und Rastafari-Messias
Haile Selassie war ein äthiopischer Kaiser, der von 1930 bis 1974 regierte. Er war auch ein spiritueller Führer der Rastafari-Bewegung, einer Religion, die in den 1930er Jahren in Jamaika entstand. Selassie wurde 1892 in Äthiopien geboren und 1930 zum Kaiser gekrönt. Er war ein starker Verfechter der afrikanischen Einheit und Selbstbestimmung und eine Schlüsselfigur bei der Gründung der Organisation für Afrikanische Einheit.
Selassie war ein mächtiger Führer, der daran arbeitete, Äthiopien zu modernisieren, indem er Reformen in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen und Wirtschaft einführte. Er war auch eine religiöse Figur für die Rastafari-Bewegung, die ihn als Messias betrachtete. Er galt als Symbol der Hoffnung und Freiheit und seine Lehren inspirierten viele Rastafari-Anhänger.
Vermächtnis
Haile Selassies Vermächtnis als äthiopischer Kaiser und Rastafari-Messias ist noch heute zu spüren. Er war ein mächtiger Führer, der für die afrikanische Einheit und Selbstbestimmung kämpfte, und seine Reformen in Äthiopien trugen zur Modernisierung des Landes bei. Er war auch ein spiritueller Führer der Rastafari-Bewegung, und seine Lehren inspirieren noch heute Anhänger. Sein Vermächtnis wird noch viele Jahre zu spüren sein.
Haile Selassie war ein äthiopischer Regent und Kaiser, der als Führer jahrzehntelange Unruhen erlebte, darunter Exil und Inhaftierung. Schließlich wurde er als Prophet und Messias der Menschheit bekannt Religiöse Rastafari-Bewegung , und wird heute von den Rastafaris als göttliches Wesen angesehen.
Schnelle Fakten: Haile Selassie
- Vollständiger Name : Lij Tafari Makonnen, nahm den Namen Haile Selassie I an, als er zum Kaiser gekrönt wurde
- Geboren : 23. Juli 1892, in Olive Grove, Äthiopien
- Gestorben: 27. August 1975 im Jubilee Palace, Äthiopien
- Eltern: Makonnen Wolde-Mikael Gudessa und Yeshimebet Mikael
- Ehepartner: Menen Asfaw. Ein früherer Ehepartner, Woizero Altayech, wird behauptet, aber nicht bestätigt.
- Kinder: Tenagnework, Asfaw Wossen, Zenebework, Tsehai, Makonnen und Sahle Selassie (mit Asfaw). Es wird angenommen, dass Prinzessin Romanework die Tochter seiner früheren Verbindung ist.
- Bekannt für: Äthiopischer Regent 1916-1930; Kaiser 1930-1974; Messias der Rastafari-Religion
Frühe Jahre
Haile Selassie wurde am 23. Juli 1892 als Sohn von Makonnen Wolde-Michael Gudessa und Yeshimebet Michael geboren. Makonnen war ein General der äthiopischen Armee und Gouverneur der Provinz Harar sowie ein Cousin des äthiopischen Kaisers Menelik II. In äthiopischen dynastischen Traditionen führen alle Herrscher ihre Vorfahren auf Menelik I zurück, der der Sohn von König Solomon und Makeda, der Königin von Saba, war. Tafari, wie er in seinen frühen Jahren genannt wurde, wurde zu Hause von französischen Missionaren erzogen und war allem Anschein nach ein ausgezeichneter Schüler mit ausgeprägtem kritischem Denkvermögen. Als er dreizehn war, wurde Tafari der Titel verliehenDejazmach, was das Äquivalent von Count ist.
Ein Jahr später, 1906, starb Tafaris Vater, und er übernahm die Titulargouverneurswürde der Provinzen Sindamo und Selale. Obwohl er noch ein Teenager war, hatte er aufgrund der geringen Größe dieser Regionen noch Zeit, seine Ausbildung fortzusetzen, während er als Gouverneur fungierte. 1910 wurde er nach dem Tod von Kaiser Menelik II. zum Gouverneur von Harar ernannt. Angeblich war er während dieser Zeit mit einer Frau namens Woizero Altayech verheiratet; Gelehrte glauben, dass Altayech ein Spitzname gewesen sein könnte. Obwohl die Details ihrer Vereinigung spärlich sind, ist bekannt, dass er zu dieser Zeit Vater einer Tochter wurde, Prinzessin Romanework. 1911 heiratete Tafari Menen Asfaw, mit der er schließlich sechs Kinder hatte. Menen war die Nichte von Lij Iyasu, dem ungekrönten Thronfolger von Äthiopien.
Aufstieg in die Regentschaft

Haile Selassie und Familie, um 1935. Fototeca Gilardi/Getty Images
1916 wurde Iyasu abgesetzt und floh aus Äthiopien. Obwohl es einige Fragen darüber gibt, wie involviert Tafari in den Putsch war, bestieg nach diesen Ereignissen Iyasus Tante Zewditu – die Tochter von Menelik II. – den Thron. Tafari wurde in den Rang eines erhobenRas(entspricht Herzog) und zum Kronprinzen gemacht. Darüber hinaus ernannte Zewditu ihn zu ihrem Erben und Regenten und versprach, dass sie mit seinem Rat eine gerechte Herrscherin sein würde.
Ras Tafari übernahm die täglichen Verwaltungsaufgaben für das Land und arbeitete an der Modernisierung Äthiopiens, ähnlich wie es Menelik II getan hatte. 1923 versprach er, die Sklaverei zu beenden, und sicherte damit die Aufnahme Äthiopiens in den Völkerbund (bemerkenswerterweise hielt die Sklaverei im Land bis in die 1930er Jahre an).
In den nächsten Jahren tourte Tafari ausgiebig durch den Nahen Osten und Europa und arbeitete in diplomatischen Missionen. Obwohl er die Notwendigkeit europäischer Verbündeter erkannte, hütete er sich davor, zu eng mit ihnen zusammenzuarbeiten, und betonte, dass Äthiopien wirtschaftliche Unabhängigkeit brauche. Während dieser Zeit verschärfte er seine Kontrolle über viele äthiopische Provinzen, und die Dinge spitzten sich 1928 zu, als seine Autorität von Balcha Safo, dem Gouverneur der Provinz Sidamo, in Frage gestellt wurde. Kaiserin Zewditu stellte sich auf die Seite von Safo und beschuldigte Tafari des Verrats, was teilweise auf einen Friedensvertrag zurückzuführen war, den er mit der italienischen Regierung unterzeichnet hatte. Nach einem Putsch im Palast der Kaiserin gab sie nach und erklärte Tafari zum König.
Auf dem Papier herrschten Tafari und Zewditu gemeinsam, was in Äthiopien noch nie vorgekommen war. 1930 führte Ras Gugsa Welle, der Ehemann von Zewditu, einen Aufstand gegen Tafari an. Er wurde getötet, und nur kurze Zeit später starb die Kaiserin selbst; Es gab Gerüchte, dass sie vergiftet wurde, aber moderne Gelehrte glauben, dass sie tatsächlich an den Komplikationen von Diabetes gestorben ist.
Nachdem Zewditu gegangen war, wurde Tafari zum König der Könige von Äthiopien gekrönt und nahm den Namen Haile Selassie I an. 1931 führte er die erste Verfassung des Landes ein und forderte eine Zweikammer-Gesetzgebung. Einige sahen darin den ersten von vielen Schritten auf dem Weg zur Demokratie. Drei Jahre später fielen italienische Streitkräfte auf Befehl von Benito Mussolini in Äthiopien ein, und Selassie mobilisierte eine Armee. Die äthiopische Armee erlitt während der mehrmonatigen Schlacht schwere Verluste, und die Truppen des Kaisers zogen sich 1936 von der Front zurück. Er und seine Familie beschlossen, die Hauptstadt Addis Abeba aufzulösen und sich auf den Weg nach Französisch-Somaliland zu machen. Unterdessen erklärte Mussolini, dass Äthiopien nun eine italienische Provinz sei.
Von 1936 bis 1941 blieben Selassie und seine Familie in Bath, England, und er verbrachte einen Großteil seiner Zeit damit, seine Memoiren und seine Lebensgeschichte zu schreiben. Außerdem arbeitete er unermüdlich gegen die italienische Propaganda und sprach sich lautstark dagegen aus Gewalt gegen Äthiopier durch Mussolinis Truppen. Er bemühte sich um internationale Unterstützung für sein Land und plädierte für eine Intervention des Völkerbundes. 1942 kehrte er nach Äthiopien zurück, um sein Land von der italienischen Besatzung zu befreien.
In den nächsten zwei Jahrzehnten versuchte er, die Regierungsstruktur des Landes zu reformieren, indem er die Besteuerung von Kircheneigentum einführte, die Sklaverei abschaffte und versuchte, den Konflikt zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen Äthiopiens zu verringern. Bedauerlicherweise, Bürgerrechte litten unter Selassies Herrschaft , und in den 1960er und 1970er Jahren wurden von der äthiopischen Armee unzählige Gräueltaten an Zivilisten begangen. Darüber hinaus wirkte sich eine Massenhungernot auf die Bevölkerung mehrerer Provinzen stark aus.
Gefangenschaft und Tod
1974 gründete eine Militärjunta namens Derg einen Putsch gegen Selassie inszeniert , der damals in den Achtzigern war. Er wurde in Addis Abeba unter Hausarrest gestellt, während die überlebenden Mitglieder seiner Familie in der Provinz Harar inhaftiert wurden. Dutzende seiner ehemaligen Regierungsbeamten wurden von einem Erschießungskommando hingerichtet, und 1975 starb Selassie. Obwohl die offizielle Geschichte lautete, dass er an Atemstillstand gestorben war, gab ein äthiopisches Gericht in den 1990er Jahren bekannt, dass er erkrankt war ‚auf grausamste Weise in seinem Bett erdrosselt‘ von den Putschisten.
Der Derg, der war mit sowjetischer Finanzierung unterstützt , wurde 1991 gestürzt, und ein Jahr später wurden Selassies Gebeine unter einer Steinplatte im Kaiserpalast gefunden. Er war erhielt im Jahr 2000 ein staatliches Begräbnis , etwa 25 Jahre nach seinem Tod.
Die Rastafari-Bewegung

Eine Darstellung des ehemaligen äthiopischen Kaisers Haile Selassie wird am 26. Januar 2017 im Nyabinghi Tabernacle Center in Shashamene Ethopia ausgestellt. Rastafari aus Ländern wie Großbritannien, Frankreich und Jamaika leben weiterhin in Shashamane, nachdem Äthiopiens ehemaliger Herrscher Kaiser Haile Selassie 500 Morgen Land gespendet hat, um Mitgliedern der Rastafari-Bewegung und Siedlern aus Jamaika und anderen Teilen der Karibik die Ausreise nach Afrika zu ermöglichen. Carl Court / Getty Images
In den 1930er Jahren verfolgte der jamaikanische Aktivist Marcus Garvey mit Interesse die Krönung und den Aufstieg von Haile Selassie. Garvey sagte bekanntlich: „Schau nach Afrika, wenn ein schwarzer König gekrönt werden soll, denn der Tag der Befreiung ist nahe.“ Viele von Garveys Anhängern in Jamaika glaubten, dass Selassie, ursprünglich Ras Tafari genannt, der schwarze König der Prophezeiung war. Wenn Ras Tafari der König war, dann lag es nahe, dass die Befreiung bald kommen würde.
In den nächsten Jahrzehnten wuchs eine Bewegung in Jamaika, die Selassie als den göttlichen Boten Gottes ehrte. Als er 1966 das Land besuchte, wurde er als heiliger Erlöser begrüßt. Von Afrikanern abstammende Jamaikaner hatten Jahrhunderte als Sklaven verbracht, die aus ihren Heimatländern in Afrika vertrieben worden waren. Sie sahen Selassie, den Mann, der sich der weißen italienischen Armee entgegenstellte und sein Heimatland zurückeroberte, als eine messianische Figur, die die Schwarzen in ein goldenes Zeitalter des ewigen Friedens, des Wohlstands und der Rechtschaffenheit führen würde.
Als Nachkomme von König Solomon und der Königin von Saba wurde Selassie als der erobernde Löwe des Stammes Juda bezeichnet. Die Rastafarians glaubten, dass Jah – der Rasta-Name für Gott – einfach den Körper von Haile Selassie bewohnt hatte und dass sein Tod „ein Zeichen dafür war, dass Jah nicht nur ein Mensch, sondern auch ein Geist war“.
Die heutigen Rastafarians glauben, dass sie nach Äthiopien zurückgeführt werden, um dort in Freiheit zu leben, angeführt von Haile Selassie.
Quellen
- Dimbleby, Jonathan. „Ernährung von der Hungersnot in Äthiopien.“Der Unabhängige, Independent Digital News and Media, 23. Okt. 2011, www.independent.co.uk/arts-entertainment/feeding-on-ethiopias-famine-1189980.html.
- „Die Prophezeiung von Marcus Garvey. Veröffentlicht am 8. November 1930 in 'The Blackman:'jamaicans.com, 17. Juli 2015, jamaicans.com/MarcusGarveyProhecy/.
- Thompson, Ian. „König der Könige: Der Triumph und die Tragödie des Kaisers Haile Selassie I. von Äthiopien von Asfa-Wossen Asserate – Rezension.“Der Wächter, Guardian News and Media, 24. Dez. 2015, www.theguardian.com/books/2015/dec/24/king-of-kings-haile-selassie-ethiopia-asfa-wossen-asserate-review.
- Whitman, Alden. „Haile Selassie aus Äthiopien stirbt mit 83.“Die New York Times, The New York Times, 28. August 1975, www.nytimes.com/1975/08/28/archives/haile-selassie-of-ethiopia-dies-at-83-deposed-emperor-ruled-ancient.html.