Froschmagie und Folklore
Frog Magic and Folklore ist ein fesselndes Buch, das in die mysteriöse und faszinierende Welt der Frösche eintaucht. Geschrieben von einem renommierten Autor und Naturforscher Linda K. S. Goodman , bietet dieses Buch einen tiefen Einblick in die Mythen, Legenden und spirituellen Überzeugungen rund um Frösche.
Das Buch beginnt mit einem Überblick über die Geschichte und Folklore der Frösche, von alten Zivilisationen bis hin zu modernen Kulturen. Anschließend werden die verschiedenen Aspekte der Froschmagie untersucht, einschließlich der Verwendung von Fröschen in Heilritualen, Wahrsagerei und Schutz. Goodman untersucht auch die spirituelle Symbolik von Fröschen und wie sie in verschiedenen Kulturen verwendet werden, um Fruchtbarkeit, Fülle und Transformation darzustellen.
Goodmans Schreibstil ist einnehmend und informativ, was dieses Buch zu einer unterhaltsamen und lehrreichen Lektüre macht. Sie bietet detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Rituale und Überzeugungen, die mit Fröschen verbunden sind, sowie anschauliche Berichte über ihre eigenen Erfahrungen mit Fröschen in freier Wildbahn.
Frog Magic and Folklore ist eine hervorragende Ressource für alle, die mehr über die mysteriöse und magische Welt der Frösche erfahren möchten. Egal, ob Sie ein Naturforscher, ein Spiritist oder einfach nur neugierig auf die Folklore der Frösche sind, dieses Buch bietet mit Sicherheit eine aufschlussreiche und unterhaltsame Lektüre.
Frösche und Kröten spielen in vielen Gesellschaften eine herausragende Rolle in der magischen Folklore. Diese amphibischen Kreaturen sind für eine Vielzahl magischer Eigenschaften bekannt, von ihrer Fähigkeit, das Wetter vorherzusagen, über das Heilen von Warzen bis hin zum Glücksbringer. Schauen wir uns einige der bekanntesten Aberglauben, Omen und Folklore rund um Frösche und Kröten an.
Wussten Sie?
- Frösche kommen in einer Reihe von Volksheilmitteln vor und sollen eine Reihe von Krankheiten behandeln, von Epilepsie bis Keuchhusten und Tuberkulose.
- Einige Kulturen glauben, dass Frösche Glück bringen, aber andere sagen, dass Frösche böse Zauber oder Flüche tragen.
- In der Bibel wird Ägypten von einer Froschplage heimgesucht – dies war die Art und Weise, wie der christliche Gott seine Dominanz über die Gottheiten des alten Ägypten zeigte.
In Teilen der Appalachen glaubt man, wenn man genau um Mitternacht einen Frosch quaken hört, bedeutet das Regen ist unterwegs . In manchen Gesellschaften ist es jedoch genau das Gegenteil – tagsüber quakende Frösche weisen auf kommende Stürme hin.
Es gibt eine alte britische Legende, dass das Tragen eines getrockneten Frosches in einem Beutel um den Hals epileptische Anfälle verhindert. In einigen ländlichen Gebieten ist es nur die Leber des Frosches, die getrocknet und abgenutzt wird.
Lebende Frösche kommen in einer Reihe von Volksheilmitteln vor. Es wird angenommen, dass das Einstecken eines lebenden Frosches in den Mund Soor heilen kann, und dass das Schlucken lebender Frösche – vermutlich kleiner – Keuchhusten und Tuberkulose heilen kann. Das Reiben eines lebenden Frosches oder einer Kröte an einer Warze heilt die Warze, aber nur, wenn Sie den Frosch auf einen Baum spießen und ihn sterben lassen.
Einige Kulturen glauben, dass ein Frosch, der in Ihr Haus kommt, Glück bringt - andere sagen, es bringt Unglück - der Xhosa-Stamm sagt, dass ein Frosch in Ihrem Haus einen Zauber tragen könnte oder ein Fluch . Wie auch immer, es wird normalerweise als schlechte Idee angesehen, einen Frosch zu töten. Die Maori glauben, dass das Töten eines Frosches Überschwemmungen und starke Regenfälle nach sich ziehen kann, aber einige afrikanische Stämme sagen, dass der Tod eines Frosches Dürre nach sich ziehen wird.

Frank Lukasseck/Getty Images
Für die alte Ägypter , die froschköpfige Göttin Hekt war ein Symbol fürFruchtbarkeit und Geburt. Wenn Sie schwanger werden möchten, berühren Sie einen Frosch. Die Assoziation des Frosches mit Fruchtbarkeit hat ihre Wurzeln in der Wissenschaft – jedes Jahr, wenn der Nil seine Ufer überschwemmte, waren Frösche überall. Die jährliche Überschwemmung des Deltas bedeutete fruchtbaren Boden und starke Ernten – daher könnte das Quaken von Millionen von Fröschen durchaus ein Indikator dafür gewesen sein, dass die Bauern eine reiche Saison haben würden.
Frösche gibt es erst seit ein paar hundert Jahren in Irland, seit Studenten des Trinity College sie in die Wildnis entlassen haben. Es gibt jedoch immer noch einige Froschmärchen in Irland, darunter, dass man das Wetter an der Farbe eines Frosches erkennen kann.
Ranidaphobie ist die Angst vor Fröschen und Kröten.
In der christlichen Bibel schwärmt eine Froschplage über das Land Ägypten – dies war die Art und Weise, wie der christliche Gott seine Vorherrschaft über die Götter des alten Ägypten zeigte. Im Buch Exodus , beschreibt der folgende Vers, wie Frösche gesandt wurden, um die Menschen in Ägypten zu erschrecken, damit sie ihre alten Götter ablehnen:
„Da sprach der Herr zu Mose: Geh hinein zum Pharao und sprich zu ihm: So spricht der Herr: Lass mein Volk ziehen, damit es mir dient. Aber wenn du dich weigerst, sie gehen zu lassen, siehe, ich werde dein ganzes Land mit Fröschen plagen. Der Nil wird von Fröschen wimmeln, die in dein Haus und in dein Schlafzimmer und auf dein Bett und in die Häuser deiner Diener und deines Volkes und in deine Öfen und deine Knetschüsseln kommen werden. Die Frösche werden auf dich und auf dein Volk und auf alle deine Diener kommen.“
Oh, und wenn Shakespeares Hexen nach ein bisschen verlangenZehe des Frosches? Überhaupt nicht verwandt mit Fröschen! Es stellt sich heraus, dass es eine Vielzahl von Butterblumen gibt, die in der Folklore als „Froschfuß“ bekannt sind. Es ist durchaus möglich, dass sich Shakespeare auf die Blütenblätter dieser Blume bezog. Wie viele Mitglieder der Hahnenfußgewächse gilt diese spezielle Art als giftig und kann Hautentzündungen verursachen. Die Viktorianer verbanden es mit Egoismus und Undankbarkeit .
In einigen Traditionen werden Frösche mit Reinigung und Wiedergeburt in Verbindung gebracht – denken Sie einen Moment darüber nach, wie sich eine Kaulquappe in einen Frosch verwandelt. sagt Ina Woolcott von Shamanic Journey ,
„Frosch ist stark mit Verwandlung und Magie verbunden. Im Allgemeinen durchlaufen Frösche einen zweistufigen Lebenszyklus. Sie beginnen als Eier und schlüpfen in Kaulquappen, gliederlose Wasserlarven mit Kiemen und einem langen, flachen Schwanz. Beine und Lungen entwickeln sich und der Schwanz verschwindet allmählich, wenn sich die Kaulquappe dem Erwachsenenstadium nähert. Dies bezeichnet das Erwachen der eigenen Kreativität. Wenn Frosch in dein Leben tritt, ist das eine Einladung, in deine kreative Kraft zu springen.'