Entschlüsselung von Eliphas Levis Baphomet: Die Ziege von Mendes
Eliphas Levi's Baphomet: The Goat of Mendes ist ein faszinierendes Buch, das die mysteriöse Gestalt von Baphomet erforscht, ein Symbol des Okkultismus und des Okkulten. Das Buch wurde von dem renommierten Okkultisten Eliphas Levi geschrieben und ist eine umfassende Studie der Baphomet-Figur und ihrer verschiedenen Interpretationen im Laufe der Geschichte. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil konzentriert sich auf die Geschichte und Symbolik von Baphomet, während der zweite Teil die verschiedenen Interpretationen der Figur untersucht.
Das Buch ist gut geschrieben und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Symbolik von Baphomet. Es ist eine ausgezeichnete Ressource für diejenigen, die sich für das Okkulte und seine verschiedenen Symbole interessieren. Das Buch ist auch eine großartige Ressource für diejenigen, die sich für die Geschichte des Okkultismus interessieren, da es einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Interpretationen von Baphomet im Laufe der Geschichte bietet.
Das Buch ist gut recherchiert und bietet eine detaillierte Analyse der verschiedenen Interpretationen von Baphomet. Es ist eine unschätzbare Ressource für diejenigen, die sich für das Okkulte und seine verschiedenen Symbole interessieren. Das Buch ist auch eine großartige Ressource für diejenigen, die sich für die Geschichte des Okkultismus interessieren, da es einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Interpretationen von Baphomet im Laufe der Geschichte bietet.
Gesamt, Entschlüsselung von Eliphas Levis Baphomet: Die Ziege von Mendes ist ein ausgezeichnetes Buch, das einen tiefen Einblick in die Geschichte und Symbolik von Baphomet bietet. Es ist eine unschätzbare Ressource für diejenigen, die sich für das Okkulte und seine verschiedenen Symbole interessieren, sowie für diejenigen, die sich für die Geschichte des Okkultismus interessieren. Sehr empfehlenswert für alle, die sich für das Okkulte und seine verschiedenen Symbole interessieren.
Das Bild von Baphomet wurde ursprünglich 1854 vom Okkultisten Eliphas Levi für sein Buch „Dogma und Ritual der hohen Magie('Dogmen und Rituale der hohen Magie'). Es spiegelt eine Reihe von Prinzipien wider, die als grundlegend gelten Okkultisten und wurde von der Hermetik beeinflusst, Kabbala , und Alchemie, unter anderen Quellen.
Die Geschichte des Namens
Der Begriff Baphomet ist mit ziemlicher Sicherheit eine Verballhornung des Namens Muhammad, des letzten Propheten des Islam. Es wurde lange angenommen, dass es sich um eine Ableitung von handeltMohammed, der französische Name für den Propheten.
Berühmtheit erlangte der Begriff während der Prozesse gegen die Tempelritter im 14. Jahrhundert, als den Templern unter anderem vorgeworfen wurde, ein Idol namens Baphomet anzubeten. Viele der Anschuldigungen gegen die Templer waren eindeutig falsch. Dies veranlasste viele zu der Annahme, dass diese Anklage ebenfalls von einem König erfunden wurde, der versuchte, einen reichen Orden loszuwerden, dem er verpflichtet war.
Bedeutung von Levis Baphomet
Levis Illustration hat nichts mit dem Islam zu tun, obwohl Geschichten über das geheime Wissen der Templer ihn möglicherweise dazu inspiriert haben, den Namen ihres angeblichen Gottes anzunehmen.
Levi selbst beschrieb die Bedeutung des Symbols so in „Dogma und Ritual':
„Die Ziege auf dem Frontispiz trägt das Zeichen des Pentagramms auf der Stirn, mit einer Spitze oben, ein Symbol des Lichts, seine beiden Hände bilden das Zeichen der Hermetik, die eine zeigt nach oben zum weißen Mond von Chesed, die andere Er zeigt auf den Schwarzen von Geburah. Dieses Zeichen drückt die vollkommene Harmonie von Barmherzigkeit und Gerechtigkeit aus. Sein einer Arm ist weiblich, der andere männlich wie die des Androgynen von Khunrath, dessen Attribute wir mit denen unserer Ziege vereinen mussten, weil er ein und dasselbe Symbol ist. Die Flamme der Intelligenz, die zwischen seinen Hörnern leuchtet, ist das magische Licht des universellen Gleichgewichts, das Bild der über die Materie erhabenen Seele, wie die Flamme, obwohl sie an die Materie gebunden ist, über ihr leuchtet. Der Kopf des Tieres drückt den Schrecken des Sünders aus, dessen materiell handelnder, alleinverantwortlicher Teil ausschließlich die Strafe zu tragen hat; denn die Seele ist ihrem Wesen nach unsensibel und kann nur leiden, wenn sie sich materialisiert. Der anstelle von Genitalien stehende Stab symbolisiert das ewige Leben, der mit Schuppen bedeckte Körper das Wasser, der Halbkreis darüber die Atmosphäre, die Federn folgen über dem Flüchtigen. Die Menschheit wird repräsentiert durch die zwei Brüste und die androgynen Arme dieser Sphinx der okkulten Wissenschaften.'
Polarität
Die Idee der Polarität, wie die Aufteilung der Welt in männliche und weibliche Energien, war ein zentrales Konzept im Okkultismus des 19. Jahrhunderts. Dieser Einfluss ist in Levi’s Baphomet an mehreren Stellen offensichtlich:
- Die Geste, dass eine Hand nach oben zeigt, während die andere Hand nach unten zeigt. Dies drückt die aus Hermetisches Konzept 'Wie oben, so unten.' Es spiegelt wider, wie verschiedene Ebenen der Existenz sich gegenseitig beeinflussen, ob diese Ebenen intellektuell versus physisch sind, die spirituelle Welt versus die materielle Welt oder Mikrokosmos versus Makrokosmos.
- Chesed und Geburah sind zwei Sephirot auf dem kabbalistischen Baum des Lebens, der Aspekte der Existenz abbildet. Sie befinden sich auf gegenüberliegenden Seiten des Baumes, die allgemein als männlich und weiblich, Strenge und Barmherzigkeit verstanden werden. Chesed steht für Freundlichkeit und Liebe, während Geburah für Macht, Stärke und Urteilsvermögen steht.
- Die lateinischen BegriffelösenUndkoaguliertgeschrieben auf Baphomets Armen. Diese werden mit Auflösen und Koagulieren übersetzt, was alchemistischen Prozessen entgegensteht.
- Mehrere physische Beispiele dafür, dass Baphomet sowohl männlich als auch weiblich ist (z. B. Brüste und Phallus; ein männlicher Arm, ein weiblicher Arm).
- Das Caduceus-ähnliche Bild ersetzt den Phallus, in dem die beiden Schlangen häufig männlich und weiblich darstellen.
Elementare Kräfte
Baphomet repräsentiert auch die Einheit der vier platonischen Elemente: Erde, Wasser, Luft und Feuer. Luft und Wasser sind am einfachsten durch die Fischschuppen (Wasser) und den symbolischen Halbkreis der Atmosphäre (Luft) zu erkennen. Baphomets Füße stehen auf der Erdkugel, während ein Feuer von seiner Krone brennt.
Fruchtbarkeit und Leben
Die Wahl der ziegenähnlichen Merkmale für Baphomet beruht auf mehreren Verbindungen zwischen Ziegen und Fruchtbarkeit. Levi selbst nannte die Figur Baphomet von Mendes und verglich ihn mit einem, wie er glaubte, ägyptischen Gott mit Ziegenkopf, der für Fruchtbarkeitszwecke geehrt wurde. Pan, ein griechischer Gott mit Ziegengesichtern, wurde im 19. Jahrhundert ebenfalls häufig mit Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht.
Außerdem wurde der Phallus von Baphomet durch einen Caduceus ersetzt, der von einigen als Symbol der Fruchtbarkeit angesehen wird. Sicherlich kann die phallische Betonung Vorstellungen von Fruchtbarkeit nur fördern.
Andere Referenzen in Levis Erklärung
Levis Erwähnung von Khunrath bezieht sich auf den Okkultisten Henrich Khunrath aus dem 16. Jahrhundert, einen Hermetiker und Alchemisten, dessen Werke Levi beeinflussten.
Levi beschreibt Baphomet als die Sphinx der okkulten Wissenschaften. Eine Sphinx ist am häufigsten eine Kreatur mit dem Körper eines Löwen und dem Kopf eines Menschen. Ihren Ursprung haben sie in Ägypten, wo sie vermutlich unter anderem mit der Vormundschaft in Verbindung standen. Zu Levis Zeit war die Freimaurer benutzten auch Sphinxe als Symbole für Wächter von Geheimnissen und Mysterien.