Chabad-Lubawitsch-Judentum 101
Das Chabad-Lubavitch-Judentum ist ein einflussreicher Zweig des Orthodoxes Judentum die für ihre Öffentlichkeitsarbeit und ihr Engagement für jüdische Bildung bekannt ist. Das 101 Anleitung bietet einen Überblick über die Chabad-Lubavitch-Bewegung, ihre Geschichte, ihren Glauben und ihre Praktiken.
Geschichte
Die Chabad-Lubavitch-Bewegung wurde im 18. Jahrhundert von Rabbi Shneur Zalman von Liadi gegründet. Es basierte auf den Lehren des Lubawitscher Rebbe , ein prominenter Führer in der jüdischen Gemeinde. Die Bewegung hat sich zu einem der einflussreichsten Zweige des orthodoxen Judentums entwickelt und ist in über 1.000 Städten auf der ganzen Welt präsent.
Überzeugungen
Chabad-Lubavitch-Anhänger glauben an die Bedeutung von:
- Im Anschluss an die Thora und das Mizwot (Gebote)
- Studieren Jüdische Texte und sich einlassen Jüdisches Lernen
- Beobachten Schabbat und andere jüdische Feiertage
- Beteiligung an Reichweite Und Ausbildung Bemühungen
Praktiken Methoden Ausübungen
Chabad-Lubavitch-Anhänger praktizieren eine Vielzahl von Ritualen und Bräuchen, darunter:
- Tägliches Gebet und Studium von Jüdische Texte
- Beobachten Schabbat und andere jüdische Feiertage
- Halten Koscher und beobachten Taharat HaMishpacha (Familienreinheitsgebot)
- Beteiligung an Reichweite Und Ausbildung Bemühungen
Das Chabad-Lubavitch-Judentum ist ein wichtiger Zweig des orthodoxen Judentums, der für sein Engagement für jüdische Bildung und Öffentlichkeitsarbeit bekannt ist. Dieser 101-Leitfaden bietet einen Überblick über die Bewegung, ihre Geschichte, ihre Überzeugungen und ihre Praktiken.
Die Lubavitch Chassidim, eine der bekanntesten Gruppen von Juden heute, gelten dank ihres organisatorischen Arms namens Chabad sowohl als a Haredi (oderScharade) Und chassidisch (oderchassidisch) Gruppe von Juden.
Im Allgemeinen repräsentiert Chabad-Lubavitch eine Philosophie, eine Bewegung und eine Organisation.
Herkunft und Bedeutung
Chabad (חב'ד) ist eigentlich ein hebräisches Akronym für die drei intellektuellen Fähigkeiten der Weisheit:
- Ch (ח) fürchochmahoder Weisheit
- B (ב) fürbinah(Bina) oder Verständnis
- D (ד) fürEthik(Meinung) oder Wissen
Lubawitsch ist der Name einer russischen Stadt, in der die Bewegung im 18. Jahrhundert mehr als ein Jahrhundert lang ihren Hauptsitz hatte, aber nicht ihren Ursprung hatte. Der Name der Stadt lässt sich aus dem Russischen mit „Stadt der brüderlichen Liebe“ übersetzen, was nach Aussage der Anhänger der Bewegung die Essenz ihrer Bewegung ausdrückt: Liebe für jeden Juden.
Die Anhänger der Bewegung verwenden verschiedene Bezeichnungen, darunter Lubawitscher und Chabadnik.
Religiöse Philosophie
Das Chabad-Lubavitch-Judentum wurde vor mehr als 250 Jahren gegründet und hat seine Wurzeln in der chassidisch Lehren des Ba'al Shem Tov. Während des 18. Jahrhunderts sah der Ba'al Shem Tov, dass viele einfache Menschen ohne viel Bildung oder Wissen von großen Denkern übersehen wurden, die sie als einfache Bürger betrachteten. Der Ba'al Shem Tov lehrte, dass jeder die Fähigkeit hat, seinen göttlichen inneren Funken und die Fähigkeit zu finden, und er wollte das Judentum für alle zugänglich machen. (Hinweis: Das Wortchassidischleitet sich vom hebräischen Wort für liebende Güte ab.)
Der erste Chabad Rebbe, Rabbi Shneur Zalman, war ein Schüler von Rabbi Dov Ber von Mezritch, der Erbe des Ba'al Shem Tov war. Er stellte sich seiner Leidenschaft und gründete die Bewegung 1775 in Liozna, Großherzogtum Litauen (Weißrussland).
Entsprechend chabad.org ,
Das System der jüdischen Religionsphilosophie der Bewegung, die tiefste Dimension von G-ttes Tora, lehrt das Verständnis und die Anerkennung des Schöpfers, der Rolle und des Zwecks der Schöpfung und der Bedeutung und einzigartigen Mission jedes Geschöpfs. Diese Philosophie leitet eine Person an, jede Handlung und jedes Gefühl durch Weisheit, Verständnis und Wissen zu verfeinern und zu steuern.
Auf Rabbi Schneur Zalman (1745–1812) folgten sieben weitere Lubawitscher Rebben, die jeweils von seinem Vorgänger ernannt wurden. Diese Lubawitscher Rebbes dienten als spirituelle, intellektuelle und organisatorische Führer, die sich mit der jüdischen Mystik befassten, jüdisches Lernen und jüdische Praxis förderten und sich überall für die Verbesserung des jüdischen Lebens einsetzten.
Die Organisation
Obwohl ursprünglich größtenteils eine religiöse Bewegung, sah die organisatorische Seite von Chabad-Lubavitch ihre ersten Früchte in der Ära des Zweiten Weltkriegs mit dem sechsten Lubawitscher Rebbe, Rabbi Yosef Yitzchak Schneersohn (1880–1950).
Der 1902 geborene Rabbi Menachem Mendel Schneerson wurde 1950 der siebte und letzte Lubawitscher Rebbe. In dieser Zeit nach dem Holocaust gelang es Schneerson – einfach als Rebbe bezeichnet – eine erstaunliche Reihe von Programmen zu schaffen, um Juden weltweit von seinem Hauptquartier aus zu dienen Kronenhöhen, Brooklyn, New York.
Als der Rebbe 1994 starb, hinterließ er keinen Nachfolger oder Erben der Chabad-Lubavitch-Dynastie. Die Führung der Gruppe entschied daher, dass Schneerson der letzte Rebbe sein würde, was zu einem Hoch führte umstrittene Teilbewegung von Personen, die glauben, dass Schneerson der war und istMaschiach(Messias).
Seit dem Tod des Rebben ist die Chabad-Lubavitch-Bewegung weiter gewachsen und hat ihre Bildungs- und Öffentlichkeitsprogramme auf der ganzen Welt mit Tausenden von Abgesandtenpaaren, die in mehr als 100 Ländern weltweit arbeiten, erweitert. Diese Abgesandten sind heute das Brot und die Butter der Bewegung und treiben Bildungsprogramme wie das Mega Challah Bake, Feiertagsfeiern, öffentliche Chanukka-Feste und vieles mehr voran ChanukiyahBeleuchtungen , und mehr.
Laut der Chabad-Lubavitch-Website
Heute wenden 4.000 Vollzeit-Emissärsfamilien 250 Jahre alte Prinzipien und Philosophie an, um mehr als 3.300 Institutionen (und eine Belegschaft, die Zehntausende zählt) zu leiten, die sich dem Wohlergehen des jüdischen Volkes weltweit widmen.
Lesen Sie mehr über Chabad
In den letzten Jahren wurden mehrere herausragende Bücher über Chabad-Lubavitch geschrieben, die einen umfassenden Blick auf die Ursprünge, die Geschichte, die Philosophie, die Abgesandten und mehr der Bewegung werfen.
- Turning Judaism Outward: A Biography of the Rebbe, Menachem Mendel Schneerson von Rabbi Chaim Miller
- Rebbe: The Life and Teachings of Menachem M. Schneerson, the Most Influential Rabbi in Modern History von Joseph Telushkin
- Das Geheimnis von Chabad von David Eliezrie
- Die Armee des Rebben von Sue Fishkoff