Der Todesengel
Der Engel des Todes ist ein spannender und spannender Roman des Autors John Doe . Es folgt die Geschichte einer jungen Frau namens Jane die in eine Welt voller Gefahren und Intrigen geworfen wird, als sie eine mysteriöse Gestalt entdeckt, die als Todesengel bekannt ist.
Der Roman ist voller Spannung und unerwarteter Wendungen, die den Leser in Atem halten. Jane ist eine starke und entschlossene Protagonistin, die entschlossen ist, die Wahrheit hinter dem Engel des Todes aufzudecken. Unterwegs trifft sie auf eine Vielzahl von Charakteren, von denen jeder seine eigenen Geheimnisse und Motivationen hat.
The Angel of Death ist eine rasante und aufregende Lektüre, die die Leser bis zum Schluss fesseln wird. Der Schreibstil ist lebendig und fesselnd, und die Handlung steckt voller unerwarteter Wendungen.
Höhepunkte
- Spannende und spannende Geschichte
- Starker und entschlossener Protagonist
- Schnelle und spannende Lektüre
- Lebendiges und fesselndes Schreiben
- Voller unerwarteter Wendungen
Der Engel des Todes ist eine ausgezeichnete Lektüre für diejenigen, die spannende Geschichten mögen. Es ist voll von faszinierenden Charakteren und unerwarteten Wendungen in der Handlung, die die Leser bis zum Ende fesseln werden.
Im Laufe der aufgezeichneten Geschichte haben Menschen aus verschiedenen religiösen Perspektiven von einer oder mehreren Figuren gesprochen, die Menschen trösten, wenn sie sterben, und ihre Seelen in ein Leben nach dem Tod begleiten, eine grobe Entsprechung der jüdischen und christlichen Vorstellung vom „Engel des Todes“. Viele Menschen aus allen Lebensbereichen, die hattenNahtoderfahrungenhaben berichtet, dass sie Engeln begegnet sind, die ihnen geholfen haben, und Menschen, die miterlebt haben, wie geliebte Menschen gestorben sind, haben auch berichtet, dass sie Engeln begegnet sind, die ihnen geholfen haben Frieden für diejenigen, die das Leben verlassen.
Manchmal beschreiben die letzten Worte sterbender Menschen die Visionen, die sie erleben. Zum Beispiel kurz vor berühmten Erfindern Thomas Edison 1931 starb, bemerkte er: „Es ist sehr schön da drüben.“
Jüdische, christliche und muslimische Perspektiven
Die Personifizierung des Todesengels als böse Kreatur mit schwarzer Kapuze und Sense (der Sensenmann der Populärkultur) stammt aus dem Jüdischen Talmuds Beschreibungen eines Todesengels (Mal'akh ha-Mavet), der die Dämonen mit dem Untergang der Menschheit verbunden (eine Folge davon war der Tod). Der Midrasch erklärt jedoch, dass Gott dem Todesengel nicht erlaubt, rechtschaffenen Menschen Böses zu bringen. Außerdem müssen alle Menschen dem Engel des Todes begegnen, wenn es ihre festgelegte Zeit zum Sterben ist, sagt der Targum (die aramäische Übersetzung des Tanach oder der hebräischen Bibel), der Psalm 89:48 übersetzt mit: „Es gibt keinen Menschen, der lebt und kann, als er den Todesengel sieht, seine Seele aus seiner Hand befreien.'
In der christlichen Tradition ist die Erzengel Michael beaufsichtigt alle Engel, die mit sterbenden Menschen arbeiten. Michael erscheint jeder Person kurz vor dem Moment des Todes, um der Person die letzte Chance zu geben, den spirituellen Zustand ihrer Seele zu betrachten. Diejenigen, die noch nicht gerettet sind, aber im letzten Moment ihre Meinung ändern, können erlöst werden. Indem sie Michael im Glauben sagen, dass sie „Ja“ zu Gottes Angebot der Errettung sagen, können sie nach ihrem Tod eher in den Himmel als in die Hölle kommen.
DerBibelnennt keinen bestimmten Engel als Todesengel. Aber das Neue Testament sagt, dass Engel „alle dienenden Geister sind, ausgesandt, um denen zu dienen, die das Heil ererben sollen“ (Hebräer 1,14). Die Bibel macht deutlich, dass der Tod ein heiliges Ereignis ist („Kostbar in den Augen des Herrn ist sein Tod Heilige ,‘ Psalm 116:15), also ist es aus christlicher Sicht vernünftig zu erwarten, dass ein oder mehrere Engel bei Menschen anwesend sein werden, wenn sie sterben. Traditionell glauben Christen, dass alle Engel, die Menschen beim Übergang ins Jenseits helfen, unter der Aufsicht von Erzengel Michael arbeiten.
Der Koran erwähnt auch einen Todesengel: „Der Todesengel, der damit beauftragt ist, eure Seelen zu nehmen, wird eure Seelen nehmen; dann wirst du zu deinem Herrn zurückgebracht werden“ (As-Sajdah 32:11). Dieser Engel, Azrael , trennt die Seelen der Menschen von ihren Körpern, wenn sie sterben. Der Moslem Hadith erzählt eine Geschichte, die illustriert, wie widerwillig Menschen sein können, den Todesengel zu sehen, wenn er zu ihnen kommt: „Der Todesengel wurde zu Moses gesandt, und als er zu ihm ging, schlug Moses ihn heftig und verdarb ihm eines seiner Augen. Der Engel ging zurück zu seinem Herrn und sagte: „Du hast mich zu einem Sklaven geschickt, der nicht sterben will“ (Hadith 423, Sahih Bukhari Kapitel 23).
Engel, die Sterbende trösten
Berichte von Engeln, die sterbende Menschen trösten, gibt es zuhauf von denen, die zugesehen haben, wie geliebte Menschen starben. Wenn ihre Lieben sterben, berichten manche Menschen, dass sie Engel gesehen haben, Hören himmlische Musik, oder sogar stark riechen und angenehm Düfte während sie Engel um sich herum spüren. Diejenigen, die sich um Sterbende kümmern, wie zum Beispiel Hospizkrankenschwestern, sagen, dass einige ihrer Patienten von Begegnungen mit Engeln auf dem Sterbebett berichten.
Betreuer, Familienmitglieder und Freunde berichten ebenfalls, dass sie gesehen haben, wie sterbende Angehörige über Engel gesprochen oder sich an sie gewandt haben. Zum Beispiel in seinem Buch „ Engel: Gottes Geheimagenten “, schreibt der christliche Evangelist Billy Graham, unmittelbar bevor seine Großmutter mütterlicherseits starb,
'Der Raum schien sich mit zu füllen ein himmlisches Licht . Sie setzte sich im Bett auf und sagte fast lachend: „Ich sehe Jesus. Er hat seine Arme nach mir ausgestreckt. Ich sehe Ben [ihren Ehemann, der einige Jahre zuvor gestorben war] und ich sehe die Engel.“
Engel, die Seelen ins Jenseits begleiten
Wenn Menschen sterben, können Engel ihre Seelen in eine andere Dimension begleiten, wo sie weiterleben werden. Es kann nur ein Engel sein, der eine bestimmte Seele begleitet, oder es kann eine große Gruppe von Engeln sein, die die Reise neben der Seele einer Person machen.
Die muslimische Tradition besagt, dass der Engel Azrael im Moment des Todes die Seele vom Körper trennt und Azrael und andere helfende Engel die Seele ins Jenseits begleiten.
Die jüdische Tradition sagt, dass viele verschiedene Engel (einschließlich Gabriel , Samael, Sariel und Jeremia ) kann sterbenden Menschen helfen, den Übergang vom Leben auf der Erde ins Jenseits oder in ihr nächstes Leben zu schaffen (das Judentum hat viele unterschiedliche Vorstellungen davon, was nach dem Tod passiert, einschließlich der Reinkarnation).
Jesus erzählte eine Geschichte aus Lukas 16 über zwei Männer, die starben: ein reicher Mann, der Gott nicht vertraute, und ein armer Mann, der es tat. Der reiche Mann kam in die Hölle, aber der arme Mann bekam die Ehre von Engeln, die ihn in eine Ewigkeit der Freude trugen (Lukas 16:22). Die katholische Kirche lehrt, dass der Erzengel Michael begleitet die Seelen der Verstorbenen ins Jenseits, wo Gott ihr irdisches Leben richtet.