Warum gibt es ein X in Weihnachten? Ist es nicht ein Sakrileg?
Weihnachten ist einer der berühmtesten Feiertage der Welt und es gibt ihn schon seit Jahrhunderten. Aber warum gibt es ein X in Weihnachten? Ist es nicht ein Sakrileg?
Das X in Weihnachten leitet sich eigentlich vom griechischen Buchstaben Chi ab, dem ersten Buchstaben des griechischen Wortes für Christus, „Christos“. Deshalb wird Xmas oft als Abkürzung für Weihnachten verwendet.
Die Geschichte von Weihnachten
Die Verwendung von Xmas als Abkürzung für Weihnachten geht auf das 16. Jahrhundert zurück. Es wurde zuerst von den griechischsprachigen Christen in Alexandria, Ägypten, verwendet, die den Buchstaben Chi (X) als Abkürzung für Christus verwendeten.
Ist Weihnachten Sakrileg?
Nein, Weihnachten ist kein Sakrileg. Es ist einfach eine Abkürzung für Weihnachten und wird seit Jahrhunderten verwendet. Tatsächlich nutzen viele Christen Weihnachten, um die Geburt Jesu Christi zu ehren.
Abschluss
Xmas ist eine seit Jahrhunderten gebräuchliche Abkürzung für Weihnachten. Es leitet sich vom griechischen Buchstaben Chi ab, dem ersten Buchstaben des griechischen Wortes für Christus, „Christos“. Weihnachten ist kein Sakrileg und wird oft verwendet, um die Geburt von Jesus Christus zu ehren.
Einige Christen beklagen, dass die Abkürzung „Xmas“ für Weihnachten Teil einer Bestrebung ist, den Feiertag zu säkularisieren, den Christus aus Weihnachten zu entfernen, aber das ist nicht wirklich gerechtfertigt.
Es wird gesagt, dass Kaiser Konstantin, als er seine große Vision hatte, die ihn dazu veranlasste, zum Christentum zu konvertieren, die griechischen Buchstaben sahAusgebenUndRhoverflochten.Ausgebenwird als 'X' geschrieben undRhowird als 'P' geschrieben, aber es sind die ersten beiden Buchstaben des griechischen Wortes Christus 'Retter'. „XP“ wird manchmal verwendet, um für Christus zu stehen. Manchmal wird „X“ allein verwendet. Dies ist in derAusgeben(X) Abkürzung für Christ in Xmas. Somit ist Weihnachten nicht direkt eine Möglichkeit, den Feiertag zu säkularisieren, aber da 'X' ist es nichtAusgebenim Englischen lesen wir das Wort alsWeihnachtenund sehe keine Verbindung mit Christus.
Sakrilegisch, ein Adjektiv, das einige auf die Weihnachtsschreibweise angewendet haben, kann leicht falsch geschrieben werden. Es sieht so aus, als ob es 'sac-' plus das Wort religiös sein sollte, aber das ist es nicht. Stattdessen stammt es laut Online Etymology Dictionary von der lateinischen PhraseHeilige Lektüre:'um heilige Dinge zu stehlen.'