Was war der Weihnachtsstern von Bethlehem?
Was war der Weihnachtsstern von Bethlehem?
Der Weihnachtsstern von Bethlehem ist ein mysteriöser Stern, der zur Zeit der Geburt Jesu am Himmel erschien. Es wird in der Bibel erwähnt und war im Laufe der Jahrhunderte Gegenstand vieler Debatten und Spekulationen. Der Stern soll ein Zeichen Gottes gewesen sein, das die Geburt Jesu ankündigte und die Heiligen Drei Könige zu seinem Geburtsort führte.
Was sagt die Bibel über den Weihnachtsstern?
Die Bibel erwähnt den Weihnachtsstern im Matthäusevangelium, wo er als „Stern im Osten“ beschrieben wird, der die Sterndeuter zum Geburtsort Jesu führte. Der Stern soll so hell gewesen sein, dass er von weitem zu sehen war.
Was könnte der Weihnachtsstern gewesen sein?
Die genaue Natur des Weihnachtssterns ist unbekannt, aber es gibt mehrere Theorien darüber, was es gewesen sein könnte. Einige glauben, dass es sich um ein wundersames Ereignis handelte, während andere glauben, dass es sich um ein Naturphänomen wie einen Kometen oder eine Supernova gehandelt haben könnte.
Abschluss
Der Weihnachtsstern von Bethlehem ist ein mysteriöses und faszinierendes Phänomen, das im Laufe der Jahrhunderte Gegenstand vieler Debatten und Spekulationen war. Während die genaue Natur des Sterns unbekannt ist, ist es klar, dass es ein Zeichen Gottes war, das die Geburt Jesu ankündigte und die Heiligen Drei Könige zu seinem Geburtsort führte.
Im Matthäus-Evangeliumdie Bibelbeschreibt einen mysteriösen Stern, der über dem Ort erscheint, an dem Jesus Christus am ersten Weihnachtsfest in Bethlehem auf die Erde kam, und weise Männer (bekannt als die Weisen ), um Jesus zu finden, damit sie ihn besuchen konnten. In den vielen Jahren, seit der biblische Bericht geschrieben wurde, haben die Menschen darüber diskutiert, was der Stern von Bethlehem wirklich war. Manche sagen, es war eine Fabel; andere sagen, es war ein Wunder . Wieder andere verwechseln es mit dem Nordstern. Hier ist die Geschichte dessen, was die Bibel sagt und was viele Astronomen heute über dieses berühmte Himmelsereignis glauben:
Der biblische Bericht
Die Bibel berichtet die Geschichte in Matthäus 2:1-11. In den Versen 1 und 2 heißt es: „Nachdem Jesus in Bethlehem in Judäa geboren worden war, kamen zur Zeit des Königs Herodes Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragten: „Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern gesehen, als er aufging, und sind gekommen, um ihn anzubeten.'
Die Geschichte fährt fort, indem sie beschreibt, wie König Herodes „alle Hohenpriester und Gesetzeslehrer des Volkes zusammenrief“ und „sie fragte, wo der Messias geboren werden sollte“ (Vers 4). Sie antworteten: „In Bethlehem in Judäa“ (Vers 5) und zitieren eine Prophezeiung darüber, wo der Messias (der Retter der Welt) geboren werden wird. Viele Gelehrte, die die alten Prophezeiungen gut kannten, erwarteten, dass der Messias in Bethlehem geboren werden würde.
In den Versen 7 und 8 heißt es: „Da rief Herodes heimlich die Heiligen Drei Könige und erfuhr von ihnen die genaue Zeit, zu der der Stern erschienen war. Er schickte sie nach Bethlehem und sagte: „Geht und sucht sorgfältig nach dem Kind. Sobald Sie ihn gefunden haben, melden Sie sich bei mir, damit auch ich hingehen und ihn anbeten kann.“ Herodes belog die Weisen über seine Absichten; Eigentlich wollte Herodes den Aufenthaltsort Jesu bestätigen, damit er Soldaten befehlen konnte, Jesus zu töten, weil Herodes Jesus als Bedrohung seiner eigenen Macht ansah.
Die Geschichte geht weiter in den Versen 9 und 10: „Nachdem sie den König gehört hatten, gingen sie weiter, und der Stern, den sie gesehen hatten, als er aufging, ging ihnen voraus, bis er über dem Ort stehen blieb, wo das Kind war. Als sie den Stern sahen, waren sie überglücklich.“
Dann beschreibt die Bibel, wie die Sterndeuter im Haus Jesu ankamen, ihn mit seiner Mutter Maria besuchten, ihn anbeteten und ihm ihre berühmten Geschenke aus Gold, Weihrauch und Myrrhe überreichten. Schließlich heißt es in Vers 12 über die Heiligen Drei Könige: „... nachdem sie in einem Traum gewarnt worden waren, nicht zu Herodes zurückzukehren, kehrten sie auf einem anderen Weg in ihr Land zurück.“
Eine Fabel
Im Laufe der Jahre, als die Menschen darüber debattierten, ob tatsächlich ein echter Stern über dem Haus Jesu erschien und die Heiligen Drei Könige dorthin führte, sagten einige Leute, der Stern sei nichts weiter als ein literarisches Mittel – ein Symbol, das der Apostel Matthäus verwenden sollte seine Geschichte zu vermitteln das Licht der Hoffnung die diejenigen, die die Ankunft des Messias erwarteten, fühlten, als Jesus geboren wurde.
Ein Engel
Während der vielen Jahrhunderte der Debatten über den Stern von Bethlehem haben einige Leute vermutet, dass der „Stern“ tatsächlich ein Heller war Engel im Himmel.
Warum? Engel sind Boten Gottes und der Stern übermittelte eine wichtige Botschaft, und Engel Führung Menschen und der Stern führten die Heiligen Drei Könige zu Jesus. Bibelgelehrte glauben auch, dass die Bibel Engel an mehreren anderen Stellen als „Sterne“ bezeichnet, wie z. Er bestimmt die Anzahl der Sterne und nennt sie alle beim Namen.
Bibelgelehrte glauben jedoch nicht, dass sich der Abschnitt „Stern von Bethlehem“ in der Bibel auf einen Engel bezieht.
Ein Wunder
Einige Leute sagen, dass der Stern von Bethlehem ein Wunder ist – entweder ein Licht, das Gott befahl, auf übernatürliche Weise zu erscheinen, oder ein natürliches astronomisches Phänomen, das Gott zu dieser Zeit in der Geschichte auf wundersame Weise verursachte. Viele Bibelgelehrte glauben, dass der Stern von Bethlehem in dem Sinne ein Wunder war, dass Gott Teile seiner natürlichen Schöpfung im Weltraum angeordnet hat, um am ersten Weihnachtsfest ein ungewöhnliches Phänomen hervorzurufen. Sie glauben, dass Gottes Absicht damit bestand, ein Vorzeichen zu erschaffen – ein Omen oder Zeichen, das die Aufmerksamkeit der Menschen auf etwas lenken würde.
In seinem Buch The Star of Bethlehem: The Legacy of the Magi schreibt Michael R. Molnar: „Es gab tatsächlich ein großes himmlisches Omen während der Herrschaft des Herodes, ein Omen, das die Geburt eines großen Königs von Judäa bedeutete und in ausgezeichneter Übereinstimmung steht mit dem biblischen Bericht.'
Das ungewöhnliche Aussehen und Verhalten des Sterns haben die Menschen dazu inspiriert, es als Wunder zu bezeichnen, aber wenn es ein Wunder ist, dann ist es ein Wunder, das auf natürliche Weise erklärt werden kann, glauben manche. Molnar schreibt später: „Wenn man die Theorie beiseite legt, dass der Stern von Bethlehem ein unerklärliches Wunder ist, gibt es mehrere faszinierende Theorien, die den Stern mit einem bestimmten himmlischen Ereignis in Verbindung bringen. Und oft neigen diese Theorien stark dazu, astronomische Phänomene zu vertreten; das heißt, sichtbare Bewegung oder Positionierung von Himmelskörpern als Vorzeichen.'
In der International Standard Bible Encyclopedia schreibt Geoffrey W. Bromiley über das Ereignis „Stern von Bethlehem“: „Der Gott der Bibel ist der Schöpfer aller Himmelskörper und sie bezeugen ihn. Er kann sicherlich eingreifen und ihren natürlichen Kurs ändern.'
Da Psalm 19:1 der Bibel sagt, dass „die Himmel die ganze Zeit über die Herrlichkeit Gottes verkünden“, hat Gott sie vielleicht auserwählt, um auf besondere Weise durch den Stern Zeugnis von seiner Inkarnation auf der Erde abzulegen.
Astronomische Möglichkeiten
Astronomen haben im Laufe der Jahre darüber diskutiert, ob der Stern von Bethlehem tatsächlich ein Stern war oder ob es sich um einen Kometen, einen Planeten oder mehrere Planeten handelte, die zusammenkommen, um ein besonders helles Licht zu erzeugen.
Jetzt, da die Technologie so weit fortgeschritten ist, dass Astronomen vergangene Ereignisse im Weltraum wissenschaftlich analysieren können, glauben viele Astronomen, dass sie herausgefunden haben, was um die Zeit geschah, zu der Historiker die Geburt Jesu anordnen: im Frühjahr des Jahres 5 v.
Ein Novastar
Die Antwort, sagen sie, ist, dass der Stern von Bethlehem wirklich ein Stern war – ein außergewöhnlich heller, Nova genannt.
In seinem Buch The Star of Bethlehem: An Astronomer's View schreibt Mark R. Kidger, dass der Stern von Bethlehem „mit ziemlicher Sicherheit eine Nova“ war, die Mitte März 5 v. 'irgendwo zwischen den modernen Sternbildern Steinbock und Aquila'.
„Der Stern von Bethlehem ist ein Stern“, schreibt Frank J. Tipler in seinem Buch The Physics of Christianity. „Es ist kein Planet oder Komet oder eine Konjunktion zwischen zwei oder mehr Planeten oder eine Bedeckung des Jupiter durch den Mond. ... wenn dieser Bericht im Matthäusevangelium wörtlich genommen wird, dann muss der Stern von Bethlehem eine Supernova vom Typ 1a oder eine Hypernova vom Typ 1c gewesen sein, die sich entweder in der Andromeda-Galaxie oder, wenn es sich um Typ 1a handelt, in einem Kugelsternhaufen davon befand Galaxis.'
Tipler fügt hinzu, dass Matthäus Bericht über den Stern, der für eine Weile dort verweilte, wo Jesus gemeint war, bedeutete, dass der Stern auf einer Breite von 31 mal 43 Grad nördlicher Breite „den Zenit von Bethlehem passierte“.
Es ist wichtig, im Hinterkopf zu behalten, dass dies ein besonderes astronomisches Ereignis für diese bestimmte Zeit in der Geschichte und an diesem Ort auf der Welt war. Der Stern von Bethlehem war also nicht der Polarstern, ein heller Stern, der häufig in der Weihnachtszeit zu sehen ist. Der Nordstern, Polaris genannt, scheint über dem Nordpol und ist nicht mit dem Stern verwandt, der am ersten Weihnachtsfest über Bethlehem leuchtete.
Das Licht der Welt
Warum sollte Gott am ersten Weihnachtsfest einen Stern senden, um die Menschen zu Jesus zu führen? Es könnte daran gelegen haben, dass das helle Licht des Sterns symbolisierte, was Jesus später in der Bibel über seine Mission auf der Erde sagte: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird niemals in der Dunkelheit wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben.' (Johannes 8:12).
Letztlich schreibt Bromiley inDie Internationale Standard-Bibelenzyklopädie, die wichtigste Frage ist nicht, was der Stern von Bethlehem war, sondern zu wem er die Menschen führt. „Man muss sich darüber im Klaren sein, dass die Erzählung keine detaillierte Beschreibung gibt, weil der Stern selbst nicht wichtig war. Es wurde nur erwähnt, weil es ein Wegweiser zum Christus war Kind und ein Zeichen seiner Geburt.'