Was ist Iftar im Ramadan?
Iftar ist das Abendessen, wenn Muslime während des heiligen Monats Ramadan ihr tägliches Fasten brechen. Es ist eines der wichtigsten Rituale des islamischen Glaubens und wird von Millionen Muslimen auf der ganzen Welt begangen. Während des Iftar versammeln sich Muslime, um ihr Fasten zu brechen, zu beten und eine Mahlzeit mit Familie und Freunden zu teilen. Iftar ist eine Zeit der Reflexion, Dankbarkeit und spirituellen Erneuerung.
Bedeutung des Iftar
Iftar ist eine Zeit für Muslime, um zusammenzukommen und ihren Glauben zu feiern. Es ist eine Zeit, um für die Segnungen Allahs zu danken und sich an die Lehren des Propheten Muhammad zu erinnern. Iftar ist auch eine Zeit, um zu vergeben und zu vergessen, Mitgefühl und Barmherzigkeit zu zeigen und die Bande der Brüderlichkeit und Schwesternschaft zu stärken.
Wie man Iftar befolgt
Iftar wird normalerweise mit einer speziellen Mahlzeit gefeiert, die als bekannt ist Suhur . Diese Mahlzeit besteht normalerweise aus Datteln, Obst, Gemüse und anderen traditionellen Gerichten. Nach dem Essen führen Muslime typischerweise das durch Maghrib-Gebete und brechen dann ihr Fasten mit einem Schluck Wasser. Nach dem Gebet teilen Muslime oft eine Mahlzeit mit Familie und Freunden.
Abschluss
Iftar ist ein wichtiger Teil des islamischen Glaubens und wird von Millionen Muslimen auf der ganzen Welt begangen. Es ist eine Zeit der Reflexion, Dankbarkeit und spirituellen Erneuerung. Iftar wird normalerweise mit einer speziellen Mahlzeit namens Suhoor begangen, gefolgt vom Maghrib-Gebet und einem gemeinsamen Essen mit Familie und Freunden.
Das Iftar ist die Mahlzeit, die am Ende des Tages während des Ramadan serviert wird, um das Fasten des Tages zu brechen. Wörtlich bedeutet es „Frühstück“. Iftar wird an jedem Tag des Ramadan bei Sonnenuntergang serviert, da Muslime das tägliche Fasten brechen. Die andere Mahlzeit während des Ramadan, die morgens (vor der Morgendämmerung) eingenommen wird, wird genanntSuhur.
Aussprache: If-tar
Auch bekannt als: Fitness
Bedeutung
Das Fasten ist einer der Hauptbestandteile der Einhaltung des heiligen Monats Ramadan, der der neunte Monat im islamischen Kalender ist und dem Fasten, der Abstinenz, dem Gebet und dem Dienen gewidmet ist. Tatsächlich ist das Fasten eine der fünf Säulen des Islam. Während des Monats müssen alle Muslime (mit Ausnahme von ausgenommenen Gruppen wie sehr jungen, älteren und kranken Menschen) von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fasten. Es ist ein strenges Fasten, das von den Beobachtern verlangt, den ganzen Tag über nichts zu essen oder sogar einen Schluck Wasser zu trinken, mit der Absicht, dass der Verzicht auf Essen, Trinken und andere Handlungen die Gelegenheit bieten kann, spirituell zu reflektieren und die eigene Verbindung zu Gott zu vertiefen.
Iftar markiert dann das Ende des Fastentages und feiert oft und bringt die Gemeinschaft zusammen. Der Ramadan betont auch eine erneute Verpflichtung zu Großzügigkeit und Wohltätigkeit, und Iftar ist auch damit verbunden. Das Bereitstellen von Nahrung für andere zum Fastenbrechen wird als wichtiger Teil der Einhaltung angesehen; Viele Muslime auf der ganzen Welt helfen dabei, den Armen und Bedürftigen durch Gemeinden und Moscheen Iftar-Mahlzeiten bereitzustellen.
Die Mahlzeit
Muslime brechen das Fasten traditionell zuerst mit Datteln und entweder Wasser oder einem Joghurtgetränk. Nach dem formellen Fastenbrechen machen sie eine Pause für das Maghrib-Gebet (eines der fünf täglichen Gebete, die von allen Muslimen verlangt werden). Anschließend gibt es ein vollwertiges Menü, bestehend aus Suppe, Salat, Vorspeisen und Hauptgerichten. In manchen Kulturen verschiebt sich das komplette Menü auf später am Abend oder sogar in den frühen Morgen. Traditionelle Speisen variieren von Land zu Land, obwohl alle Speisen sindhalal, wie es für Muslime das ganze Jahr über ist.
Iftar ist in hohem Maße ein gesellschaftliches Ereignis, an dem Familienmitglieder und Gemeindemitglieder beteiligt sind. Es ist üblich, dass Menschen andere zum Abendessen bewirten oder sich als Gemeinschaft zu einem Potluck versammeln. Es ist auch üblich, dass Menschen Essen einladen und mit denen teilen, die weniger Glück haben. Die spirituelle Belohnung für wohltätige Spenden wird während des Ramadan als besonders bedeutsam angesehen.
Gesundheitliche Erwägungen
Aus gesundheitlichen Gründen wird Muslimen geraten, während des Iftar oder zu anderen Zeiten nicht zu viel zu essen und anderen zu folgen Gesundheitstipps während des Ramadan. Vor dem Ramadan sollte sich ein Muslim immer mit einem Arzt über die Sicherheit des Fastens unter individuellen gesundheitlichen Umständen beraten. Man muss immer darauf achten, die Nährstoffe, Flüssigkeitszufuhr und Ruhe zu bekommen, die man braucht.
Es wird dringend empfohlen, dass Muslime, die den Ramadan einhalten, zu Beginn des Tages eine sättigende, gesunde Mahlzeit zu sich nehmen – zSuhur- um die notwendige Energie und Ernährung bereitzustellen, um das Fasten des Tages bis zum Iftar zu überstehen. Während einige das Suhur auslassen (da viele Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund gelegentlich das morgendliche Frühstück auslassen), wird davon abgeraten, da es es schwieriger macht, das Fasten des Tages zu beenden, was wichtiger ist.