Top-Versionen von „Mary, wusstest du schon?“ von christlichen Künstlern
Das Weihnachtslied 'Mary, wusstest du?' wurde im Laufe der Jahre von vielen christlichen Künstlern abgedeckt. Dieses beliebte Lied wurde auf vielfältige Weise interpretiert, von traditionell bis zeitgenössisch, und jede Version hat ihren eigenen einzigartigen Charme. Hier sind einige der besten Versionen von „Mary, Did You Know?“ von christlichen Künstlern.
Kathy Mattea
Kathy Matteas Version von „Mary, Did You Know?“ ist eine schöne, traditionelle Wiedergabe des Liedes. Ihre Stimme ist sanft und beruhigend, und ihre Interpretation der Texte ist herzlich und aufrichtig. Die Begleitung ist einfach und sparsam, was es dem Zuhörer ermöglicht, sich auf Matteas schöne Stimme zu konzentrieren.
Michael Englisch
Michael Englishs Version von „Mary, Did You Know?“ ist eine zeitgemäße Interpretation des klassischen Weihnachtsliedes. Seine kraftvolle Stimme und der leidenschaftliche Vortrag der Texte zeichnen diese Version aus. Die Begleitung ist komplexer als Matteas Version, mit einer kompletten Band und üppiger Instrumentierung.
Kronen gießen
Casting Crowns Version von „Mary, Did You Know?“ ist eine moderne Interpretation des Liedes. Der unverwechselbare Sound und die Gesangsharmonien der Band verleihen dem Song ein einzigartiges Feeling. Die Begleitung ist eine Mischung aus traditionellen und modernen Elementen, wodurch ein Sound entsteht, der sowohl vertraut als auch frisch ist.
Dies sind nur einige der Top-Versionen von „Mary, Did You Know?“ von christlichen Künstlern. Jede Version hat ihren eigenen einzigartigen Charme und ihre eigene Schönheit, und jede ist es wert, gehört zu werden. Egal, ob Sie nach einer traditionellen oder zeitgenössischen Version des Songs suchen, es gibt sicher eine Version, die Sie lieben werden.
'Mary, wusstest du?' ist seit seiner ersten Aufnahme im Jahr 1991 zu einem festen Bestandteil der Weihnachtszeit geworden. Geschrieben von Mark Lowry im Jahr 1984, nachdem sein Pastor ihn gebeten hatte, ein Lied für das Weihnachtsprogramm der Kirche zu schreiben, wurde das beliebte Weihnachtslied seitdem von Künstlern aus verschiedenen Genres aufgenommen.
01 von 10A cappella

Acappella - Familienweihnachten. Die Acappella-Company
Ab 2004Familie Weihnachten, diese A-cappella-Version von Acappella ist einfach und wunderschön. Die Gruppe wurde 1982 vom ursprünglichen Leadsänger Keith Lancaster gegründet. Sie sind Mitglied der Christian Music Hall of Fame und haben alle Kontinente bereist. Sie nehmen weiterhin auf und touren mit neuen Stimmen sowie ehemaligen Mitgliedern, die sich anschließen.
02 von 10Brian Littrell

Brian Littrell - Mary wussten Sie schon. BriLeigh Records
Brians Weihnachtssingle wurde 2011 veröffentlicht und ist gut genug, um sich zu wünschen, er hätte ein komplettes Album mit Weihnachtsliedern veröffentlicht. Er wurde als Mitglied der Backstreet Boys berühmt und veröffentlichte 2006 ein christliches Soloalbum, „Welcome Home“.
03 von 10Erin O’Donnell

Du bist hier - verschieden. Wortaufzeichnungen
Aus der Zusammenstellung von 2009,Du bist hier, Erins Version des beliebten Weihnachtsliedes bietet Streicher und einen sehr ätherischen Klang. Wenn Ihnen ihre Version dieses Songs gefällt, werden Sie vielleicht ihr Album „Christmas Time Is Here“ aus dem Jahr 2004 lieben. Für dieses Album hat sie klugerweise ein hervorragendes Team aus Musikern zusammengestellt – dem Pianisten Ben Shive, dem Schlagzeuger Jim Brock und dem Kontrabassisten Byron House, der die Kunst des sanften Swing beherrscht – und zusammen haben sie ein frisches Weihnachtsmusikerlebnis geschaffen, das wir alle feiern können.
04 von 10Gehen Sie Fisch

Go Fish - Weihnachten mit einem großen C. GFK Records
Da „Christmas With A Capital 'C“ so beliebt war, wurde Go Fishs Version von „Mary, Did You Know?“ bekam nicht so viel Publicity. Mit einem leisen Piano im Hintergrund trifft dieser Song genau die richtigen Töne.
05 von 10Jason Krabbe

Jason Crabb - Weil es Weihnachten ist. Spring Hill Musikgruppe
Weil es Weihnachten ist, Jasons Weihnachtsveröffentlichung 2010, hat weniger ein südliches Gospel-Feeling als vielmehr ein klassisches Weihnachtslied. Es ist, als hätte er bei den Aufnahmen an die Weihnachtsfeiertage seiner Jugend gedacht, und doch klingt er immer noch modern.
06 von 10Königreich Erben

Königreichserben - Der Geist der Weihnacht. Sonlite-Aufzeichnungen
Aus der Veröffentlichung von 2004, „The Spirit of Christmas“, kommend, bieten die Königreichserben reine und reiche Southern-Gospel-Freude. Es ist auch auf ihrem 1999er Album „A Christmas Celebration“ enthalten. Das preisgekrönte Quartett hat seinen Sitz in Dollywood in Pigeon Forge, Tennessee.
07 von 10Kutlos

Kutless - Das ist Weihnachten. BEC-Aufzeichnungen
Entspannt, aber immer noch rockig, hörten wir zuerst Kutlos Singen Sie dieses Lied weiterx Weihnachtenim Jahr 2008. Die christliche Hardrock-Band stammt aus Portland, Oregon. Wenn Sie Ihren Weihnachtsliedern mehr von einem zeitgenössischen Rock-Rand wünschen, hören Sie sie sich an.
08 von 10Michael Englisch

Michael English - Greatest Hits: In Christ Alone. Curb-Aufzeichnungen
Michael war der erste Künstler, der „Mary, Did You Know?“ aufgenommen hat. zurück im Jahr 1991. Er nahm das Lied auch auf seinem aufGrößte Hits: Allein in ChristusAlbum. Er singt es mit großer Emotion und Kraft und macht es zu einem Klassiker, den die Zuhörer in ihrer Weihnachtsmusiksammlung behalten möchten.
09 von 10Die Katze

Die Katinas - Familienweihnachten. Gotee-Aufzeichnungen
Die Brüder Katina liefern auf ihrer Version einen sehr glatten, R&B-artigen Sound und ziehen einen in den Moment hinein. Es ist auf ihrem Album „Family Christmas“ aus dem Jahr 2004 zu finden. Diese fünf Brüder aus Amerikanisch-Samoa begannen dort damit, in Kirchen und Jahrmärkten zu singen, bevor sie auf das Festland zogen und dort musikalischen Erfolg hatten.
10 von 10Trin-I-Tee 5:7

Trin-I-Tee 5:7 - Liebe, Frieden, Freude zu Weihnachten. Gospel der Musikwelt
Das erste Weihnachtsalbum von Trin-I-Tee 5:7 enthielt „Mary, Did You Know?“ und Chanelle Hayes, Angel Taylor und Adrian Anderson gehen R&B in vollen Zügen mit aufsteigenden Vocals. Das Lied ist auf ihrem Album „Love Peace Joy at Christmas“ zu finden.