Der Zweck des islamischen Ausdrucks „Alhamdulillah“
Der islamische Ausdruck 'Gott sei Dank' ist ein Ausdruck der Dankbarkeit und Wertschätzung gegenüber Allah (Gott). Es wird von Muslimen verwendet, um Allah für all die Segnungen und Gefälligkeiten zu danken, die Er ihnen gewährt hat. Es ist eine Erinnerung für Muslime, dass alle guten Dinge von Allah kommen und dass Er die Quelle aller Segnungen ist.
Die Bedeutung von „Alhamdulillah“
Die wörtliche Übersetzung von „Alhamdulillah“ lautet „Alles Lob gebührt Allah“. Es ist eine Art, Allah Anerkennung und Dankbarkeit für all die Segnungen und Gefälligkeiten auszudrücken, die Er uns gewährt hat. Es ist auch eine Erinnerung an Muslime, für all die guten Dinge in ihrem Leben dankbar zu sein und sich daran zu erinnern, dass Allah die Quelle aller Segnungen ist.
Die Vorteile, „Alhamdulillah“ zu sagen
„Alhamdulillah“ zu sagen hat viele Vorteile. Es hilft uns, uns an Allahs Größe und Seine Segnungen zu erinnern. Es hilft auch, ein Gefühl der Demut und Dankbarkeit in unserem Herzen zu kultivieren. Außerdem hilft es uns, uns daran zu erinnern, dass alle guten Dinge von Allah kommen und dass Er die Quelle aller Segnungen ist.
Abschluss
Der islamische Ausdruck „Alhamdulillah“ ist ein Ausdruck der Dankbarkeit und Wertschätzung gegenüber Allah. Es ist eine Erinnerung an die Muslime, dankbar zu sein für all die Segnungen und Gefälligkeiten, die Allah ihnen gewährt hat. „Alhamdulillah“ zu sagen hat viele Vorteile, einschließlich der Hilfe, ein Gefühl der Demut und Dankbarkeit in unseren Herzen zu kultivieren.
„Alhamdulillah“, auch „al-Hamdi Lil lah“ und „al-hamdulillah“ geschrieben, wird „al-HAM-doo-LI-lah“ ausgesprochen und bedeutet „Gelobt seist“. Allah,' oder Gott . Es ist ein Satz, den Muslime oft in Gesprächen verwenden, besonders wenn sie Gott für Segnungen danken.
Bedeutung von Alhamdulillah
Der Satz besteht aus drei Teilen:
- Al, was „der“ bedeutet
- Hamdu, was „Lobpreis“ bedeutet
- Li-lah, was 'Allah' bedeutet (das Wort 'Allah' ist eigentlich eine Kombination aus 'al', was 'der' bedeutet, und 'ilah', was 'Gottheit' oder 'Gott' bedeutet.
Es gibt vier mögliche englische Übersetzungen von Alhamdulillah, die alle sehr ähnlich sind:
- 'Alles Lob gebührt Allah.'
- ‚Alles Lob gebührt allein Gott.'
- 'Alles Lob und Dank gebührt Allah.'
- 'Alles Lob gebührt Allah.'
Bedeutung von Alhamdulillah
Der islamische Ausdruck „alhamdulillah“ kann auf verschiedene Weise verwendet werden. In jedem Fall dankt der Sprecher Allah:
- Alhamdulillah kann als weltlicher Ausruf des Vergnügens verwendet werden, ähnlich wie Amerikaner den Ausdruck 'Gott sei Dank' verwenden würden. Zum Beispiel: „Alhamdulillah! Ich habe eine Eins in Chemie!'
- Alhamdulillah kann eine Dankeserklärung an Gott für jedes Geschenk sein, sei es einfach das Geschenk des Lebens oder das Geschenk von Erfolg, Gesundheit oder Stärke.
- Alhamdulillah kann im Gebet verwendet werden. Indem man Allah, dem Schöpfer aller Dinge, dankt, erhebt man Gebete zu Gott.
- Alhamdulillah kann als Bedingung für die Annahme von Prüfungen und Schwierigkeiten verwendet werden, die vor uns liegen. Mit anderen Worten, man kann in allen Situationen „Alhamdulillah“ sagen, weil alle Situationen von Gott geschaffen wurden.
Muslime und Dankbarkeit
Dankbarkeit ausdrücken ist einer der Eckpfeiler im Leben der Muslime und wird im Islam hoch gelobt. Hier sind vier Möglichkeiten, alhamdulillah zu verwenden, um Allah zu danken:
Sagen Sie „Alhamdulillah“ nach Segen und Mühsal. Wenn die Dinge gut laufen, ist das einzige, was Allah als Gegenleistung verlangt, deine Dankbarkeit. Drücken Sie auch Allah Ihren Dank dafür aus, dass er Sie vor dem Unheil bewahrt hat. Der Koran sagt , „Und denk daran, als dein Herr ausrief: ‚Wenn du dankbar bist, werde ich dich gewiss [zu Gunsten] vermehren. Aber wenn du wirklich leugnest, ist meine Strafe streng.'“
Allzeit Allah zu gedenken, besonders während der Gebete, ist eine Form der Dankbarkeit. Bete pünktlich, vergiss Pflichtgebete nicht und verrichte, wenn möglich, Sunna (optionale Gebete) und Du'a (persönliche Gebete) in Erinnerung an alles, was Allah dir geschenkt hat. Der Koran sagt , „Wer auch immer Rechtschaffenheit tut, ob männlich oder weiblich, während er gläubig ist, dem werden wir gewiss ein gutes Leben ermöglichen, und wir werden ihm gewiss seinen Lohn [im Jenseits] nach dem Besten geben, was er verwendet hat machen.'
Einer anderen Person zu helfen ist ein Zeichen eines wahren Muslims. Wenn du siehst, dass ein Klassenkamerad oder Kollege kein Geld für das Mittagessen hat, biete an, dein Mittagessen zu teilen oder das Mittagessen für den Klassenkameraden zu kaufen. Und Sie können beide „Alhamdulillah“ sagen. Der Koran sagt : „Für diejenigen, die geglaubt und rechtschaffene Taten getan haben, werden die Gärten der Zuflucht sein, als Unterkunft für das, was sie getan haben.“
Behandle andere mit Respekt, Würde und Gleichberechtigung. Je mehr du dich von schlechten Taten und Gedanken fernhältst, desto mehr respektierst du Allahs Worte und zeigst Dankbarkeit für alles, was er für dich getan hat. Muhammad bemerkte: „Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, schadet seinem Nächsten nicht, und derjenige, der an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, erweist seinem Gast Gastfreundschaft, und derjenige, der an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, spricht Gutes oder schweigt .“