Gebete für Oktober
Gebete für Oktober ist eine inspirierende und zum Nachdenken anregende Sammlung von Gebeten für den Monat Oktober. Geschrieben vom Autor Karen Witemeyer , bietet dieses Buch eine einzigartige Herangehensweise an das Gebet, indem es traditionelle und zeitgenössische Elemente kombiniert, um eine erfrischend neue Art des Betens zu schaffen.
Das Buch ist in vier Abschnitte unterteilt: Gebete für die Kirche, Gebete für das Zuhause, Gebete für die Welt und Gebete für die Seele. Jeder Abschnitt enthält eine Vielzahl von Gebeten, von traditionellen liturgischen Gebeten bis hin zu moderneren, kreativen Gebeten. Die Gebete sind in verschiedenen Stilen geschrieben, von poetisch bis prosaisch, und werden von wunderschönen Illustrationen begleitet.
Die Gebete in Gebete für Oktober sind sowohl bedeutungsvoll als auch inspirierend. Sie sind so geschrieben, dass sie die Leser dazu anregen, über ihr eigenes Leben nachzudenken und darüber nachzudenken, wie sie einen Unterschied in der Welt bewirken können. Die Gebete sind auch für Menschen aller Glaubensrichtungen und Hintergründe zugänglich, was dieses Buch zu einer großartigen Ressource für alle macht, die nach einer Möglichkeit suchen, ihre spirituelle Praxis zu vertiefen.
Insgesamt ist Prayers for October ein ausgezeichnetes Buch für alle, die nach einer einzigartigen und inspirierenden Art zu beten suchen. Mit seiner durchdachten und kreativen Herangehensweise an das Gebet wird dieses Buch den Lesern mit Sicherheit ein Gefühl von Frieden und Erneuerung vermitteln.
Wenn der Herbst auf die nördliche Hemisphäre herabsteigt, die katholisch Das liturgische Jahr neigt sich dem Ende zu. Im traditionellen Kalender liegen viele der Feste zwischen Mitte September und dem Erster Adventssonntag beziehen sich auf Konflikte zwischen Christentum und Islam und große Siege in Schlachten, in denen die Kirche – und im weiteren Sinne die Christenheit – bedroht wurden. Die Erinnerung an diese Ereignisse lenkt unsere Gedanken auf die Endzeit, wenn die Kirche vor der Rückkehr von Christus dem König Prüfungen und Drangsale durchmachen wird.
Es mag nicht offensichtlich sein, wie die Widmung des Monats Oktober dem Heiligen Rosenkranz in dieses Muster passt. Aber der Rosenkranz – und genauer gesagt Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz – wird der Sieg in einer Reihe von Schlachten zugeschrieben, die diese Feste feiern. Die wichtigste davon ist die Schlacht von Lepanto (7. Oktober 1571), in der eine christliche Flotte eine überlegene osmanische muslimische Flotte besiegte und die westliche Expansion des Islam im Mittelmeer stoppte.
Zu Ehren des Sieges führte Papst Pius V. das Fest Unserer Lieben Frau vom Siege ein, das noch heute als Fest Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz gefeiert wird (7. Oktober). Und als Papst Leo XIII. 1883 den Monat Oktober offiziell dem Heiligen Rosenkranz widmete, bezog er sich auf die Schlacht und das Fest.
Die beste Art, den Monat des Heiligen Rosenkranzes zu feiern, ist natürlich zu den Rosenkranz beten täglich; aber wir können auch einige der anderen Gebete unten zu unseren täglichen Gebeten in diesem Monat hinzufügen.
Wie man den Rosenkranz betet
Gläubige beten den Rosenkranz bei einem Gottesdienst für Papst Johannes Paul II. am 7. April 2005 in einer katholischen Kirche in Bagdad, Irak. Papst Johannes Paul II. starb am 2. April im Alter von 84 Jahren in seiner Residenz im Vatikan. (Foto von Wathiq Khuzaie/Getty Images).
Wathiq Khuzaie/Getty Images
Die Verwendung von Perlen oder geknoteten Seilen zum Zählen einer großen Anzahl von Gebeten stammt aus den frühesten Tagen des Christentums, aber der Rosenkranz, wie wir ihn heute kennen, entstand im zweiten Jahrtausend der Kirchengeschichte. Der volle Rosenkranz besteht aus 150 Gegrüßet seist du Maria, aufgeteilt in drei Sätze von 50, die weiter in fünf Sätze von 10 (ein Jahrzehnt) unterteilt sind.
Traditionell wird der Rosenkranz in drei Mysterien unterteilt: Froh (rezitiert am Montag und Donnerstag, und Sonntag von Advent bis Fastenzeit ); Traurig (Dienstag und Freitag und Sonntag während der Fastenzeit); Und Herrlich (Mittwoch und Samstag sowie Sonntag von Ostern bis Advent). Papst Johannes Paul II. führte das Optionale ein Leuchtende Geheimnisse in 2002; Damals empfahl er, das ganze Jahr über die Freudigen Mysterien am Montag und Samstag und die Glorreichen Mysterien am Mittwoch und Sonntag zu beten und den Donnerstag für die Meditation über die Leuchtenden Mysterien offen zu lassen.
Lernen Sie, wie man den Rosenkranz betet und finden Sie alle notwendigen Gebete.
Anrufung der Königin des Allerheiligsten Rosenkranzes

Eine Statue Unserer Lieben Frau vom Heiligen Rosenkranz in der Basilika Santa Maria sopra Minerva in Rom, Italien.
Scott P. Richert
Königin des Allerheiligsten Rosenkranzes, bitte für uns!
Eine Erklärung der Anrufung der Königin des Allerheiligsten Rosenkranzes
Diese kurze Anrufung Marias, der Königin des Allerheiligsten Rosenkranzes, ist ein angemessenes Gebet für den Monat des Heiligen Rosenkranzes sowie für das Gebet am Ende des Rosenkranzes.
An Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz

Richard Cummins/Getty Images
In diesem Gebet zu Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz bitten wir die Jungfrau Maria, uns zu helfen, durch das tägliche Beten des Rosenkranzes eine Gewohnheit des inneren Gebets zu pflegen. Das ist das Ziel all unserer Gebete: An den Punkt zu gelangen, an dem wir „ohne Unterlass beten“ können, wie uns der heilige Paulus sagt.
An die Königin des Allerheiligsten Rosenkranzes

Detail der Krönung der Jungfrau (um 1311) aus der Werkstatt von Duccio di Buoninsegna. Gold und Tempera auf Holz, 51,5 x 32 cm. Budapest, Szepmuveszeti Muzeum.
carulmare/Flickr
Dieses theologisch reiche Gebet an Maria, die Königin des Allerheiligsten Rosenkranzes, erinnert an den Schutz der Kirche durch unsere Gottesmutter – wie zum Beispiel in der Schlacht von Lepanto (7. Oktober 1571), als die christliche Flotte die Osmanen besiegte Muslime durch die Fürsprache der Königin des Allerheiligsten Rosenkranzes.
Für den Kreuzzug des Familienrosenkranzes

Bildquelle/Getty Images
Dieses Gebet für den Kreuzzug des Familienrosenkranzes wurde Mitte des 20. Jahrhunderts von Francis Cardinal Spellman, dem Kardinalerzbischof der Erzdiözese New York, verfasst. Der Familien-Rosenkranz-Kreuzzug war ursprünglich eine Organisation, die von P. Patrick Peyton, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Familien davon zu überzeugen, täglich gemeinsam den Rosenkranz zu beten.
Heute können wir dieses Gebet beten, um die Praxis des täglichen Betens des Rosenkranzes zu verbreiten. In diesem Sinne ist es besonders angebracht, dieses Gebet zu unseren täglichen Gebeten für den Monat des Heiligen Rosenkranzes hinzuzufügen.