Om ist das hinduistische Symbol des Absoluten
Om ist ein mächtiges Symbol im Hinduismus und gilt als der Klang des Universums. Es wird angenommen, dass es der Urklang ist, der das Universum erschaffen hat und die Quelle aller anderen Klänge ist. Das Symbol besteht aus drei Silben – A-U-M – und wird oft in Meditation und Gebet verwendet. Es wird angenommen, dass es die göttliche Energie darstellt, die die gesamte Schöpfung durchdringt.
Das Symbol Om wird oft verwendet, um die göttliche Dreifaltigkeit von Brahma, Vishnu und Shiva darzustellen. Es wird auch verwendet, um den Segen der Götter und Göttinnen zu erbitten. Es wird angenommen, dass es Frieden, Harmonie und Gleichgewicht in das eigene Leben bringt. Das Symbol wird oft in Ritualen und Zeremonien verwendet und gilt als Zeichen des spirituellen Erwachens und der Erleuchtung.
Das Symbol von Om ist ein wichtiger Bestandteil des Hinduismus und wird als Erinnerung an die göttliche Kraft gesehen, die in uns allen existiert. Es ist ein starkes Symbol der Einheit und wird als eine Möglichkeit gesehen, sich mit dem Göttlichen zu verbinden. Es ist ein Symbol für Frieden, Liebe und Harmonie und erinnert an die Kraft des Göttlichen.
Um ist ein mächtiges Symbol im Hinduismus und wird als Erinnerung an die göttliche Kraft gesehen, die in uns allen existiert. Es ist ein Symbol für Einheit, Frieden, Liebe und Harmonie und wird in Meditation und Gebet verwendet, um den Segen der Götter und Göttinnen zu erbitten. Es erinnert an die Macht des Göttlichen und ist ein wichtiger Bestandteil des Hinduismus.
Das Ziel, das alle Veden verkünden, auf das alle Sparmaßnahmen abzielen und das sich die Menschen wünschen, wenn sie das Leben der Enthaltsamkeit führen, ist Om. Diese Silbe Om ist tatsächlich Brahman. Wer diese Silbe kennt, bekommt alles, was er begehrt. Dies ist die beste Unterstützung; Dies ist die höchste Unterstützung. Wer diese Unterstützung kennt, wird in der Welt von Brahma verehrt.
— Katha Upanishad I
Die Silbe „Om“ oder „Aum“ ist im Hinduismus von größter Bedeutung. Dieses Symbol repräsentiert eine heilige Silbe Brahman , das unpersönliche Absolute des Hinduismus – allmächtig, allgegenwärtig und die Quelle aller manifesten Existenz. Brahman an sich ist unverständlich, daher ist eine Art Symbol unerlässlich, um uns dabei zu helfen, das Unerkennbare zu konzeptualisieren. Om repräsentiert daher sowohl das Unmanifestierte (Nirguna) und manifestieren (Sagun) Aspekte Gottes. Deshalb heißt esPranava—was bedeutet, dass es das Leben durchdringt und durch unser Prana oder unseren Atem fließt.
Om im hinduistischen Alltag
Obwohl Om die tiefsten Konzepte des hinduistischen Glaubens symbolisiert, wird es von den meisten Anhängern des Hinduismus täglich verwendet. Viele Hindus beginnen ihren Tag oder jede Arbeit oder Reise mit dem Aussprechen von Om. Das heilige Symbol findet sich oft am Anfang von Briefen, am Anfang von Prüfungsarbeiten und so weiter. Viele Hindus tragen als Ausdruck spiritueller Vollkommenheit das Zeichen Om als Anhänger. Dieses Symbol ist in jedem Hindu verankertTempel, und in irgendeiner Form auf Familienheiligtümern.
Es ist interessant festzustellen, dass ein neugeborenes Kind mit diesem heiligen Zeichen auf die Welt gebracht wird. Nach der Geburt wird das Kind rituell gereinigt und die heilige Silbe Om wird mit Honig auf seine Zunge geschrieben. So wird die Silbe Om von Geburt an in das Leben eines Hindus eingeführt und bleibt ihm als Symbol der Frömmigkeit für den Rest seines Lebens erhalten. Om ist auch ein beliebtes Symbol in zeitgenössischer Körperkunst und Tätowierungen verwendet.
Die ewige Silbe
Entsprechend der Mandukya Upanishad :
Om ist die eine ewige Silbe, von der alles, was existiert, nur die Entwicklung ist. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind alle in diesem einen Klang enthalten, und alles, was jenseits der drei Zeitformen existiert, ist ebenfalls darin enthalten.
Die Musik von Om
Für Hindus , Om ist kein genaues Wort, sondern eine Betonung. Wie Musik überwindet sie die Barrieren von Alter, Rasse, Kultur und sogar Arten. Es besteht aus drei Sanskrit-Buchstaben,äh,Bei, UndUnddie, wenn sie miteinander kombiniert werden, den Klang „Aum“ oder „Om“ ergeben. Für Hindus wird angenommen, dass es der Grundklang der Welt ist und alle anderen Klänge darin enthält. Es ist ein Mantra oder Gebet an sich, und wenn es mit der richtigen Intonation wiederholt wird, kann es durch den ganzen Körper schwingen, so dass der Klang bis zum Zentrum des eigenen Seins, der Seele, durchdringtAtmanoder Seele.
Es gibt Harmonie, Frieden und Glückseligkeit in diesem einfachen, aber zutiefst philosophischen Klang. Entsprechend derBhagavad Gita,Indem er die heilige Silbe Om, die höchste Buchstabenkombination, vibriert, während er die ultimative Persönlichkeit Gottes betrachtet und seinen Körper verlässt, wird ein Gläubiger sicherlich den höchsten Zustand der „staatenlosen“ Ewigkeit erreichen.
Die Macht von Om ist paradox und zweifach. Einerseits projiziert es den Geist über das Unmittelbare hinaus in einen metaphysischen Zustand, der abstrakt und unaussprechlich ist. Andererseits aber bringt es das Absolute auf eine Ebene, die greifbarer und umfassender ist. Es umfasst alle Potentialitäten und Möglichkeiten; es ist alles, was war, ist oder noch sein wird.
Üben
Wenn wir während der Meditation Om singen, erzeugen wir in uns selbst eine Schwingung, die sich in Sympathie mit der kosmischen Schwingung einstimmt, und wir beginnen, universell zu denken. Die momentane Stille zwischen jedem Gesang wird greifbar. Der Geist bewegt sich zwischen den Gegensätzen von Klang und Stille, bis der Klang schließlich aufhört zu sein. In der darauffolgenden Stille wird sogar der einzige Gedanke an Om selbst ausgelöscht, und es gibt nicht einmal mehr die Präsenz des Gedankens, um das reine Gewahrsein zu unterbrechen.
Dies ist der Zustand der Trance, in dem der Geist und der Intellekt transzendiert werden, wenn das individuelle Selbst in einem frommen Moment der absoluten Verwirklichung mit dem unendlichen Selbst verschmilzt. Es ist ein Moment, in dem unbedeutende weltliche Angelegenheiten in der Sehnsucht nach und der Erfahrung des Universellen verloren gehen. Das ist die unermessliche Kraft von Om.