Janus, der Gott mit den zwei Gesichtern
Janus, der Gott mit den zwei Gesichtern, ist eine beliebte Figur in der römischen Mythologie. Er wird oft mit zwei Gesichtern dargestellt, einem nach vorne und einem nach hinten, die Vergangenheit und Zukunft repräsentieren. Er ist der Gott der Anfänge, Übergänge und Enden und wird mit Türen, Toren und Durchgängen in Verbindung gebracht.
Symbolik und Bedeutung
Janus ist ein starkes Symbol für Veränderung und Transformation. Er repräsentiert die Idee, sowohl nach vorne als auch nach hinten zu schauen, beide Seiten einer Situation sehen zu können. Er wird auch mit der Idee der Dualität in Verbindung gebracht, in der Lage zu sein, beide Seiten einer Situation zu sehen und weise Entscheidungen zu treffen.
Moderne Darstellungen
Janus wird oft in der modernen Kunst und Literatur gesehen. Er wird oft als Symbol für Übergang oder Veränderung verwendet und wird oft verwendet, um die Idee darzustellen, sowohl nach hinten als auch nach vorne zu schauen. Er ist auch in der Populärkultur zu sehen, beispielsweise in Filmen und Fernsehsendungen.
Abschluss
Janus ist eine mächtige Figur in der römischen Mythologie, und seine Symbolik und Bedeutung sind noch heute relevant. Er ist ein Symbol für Veränderung und Transformation, für die Fähigkeit, beide Seiten einer Situation zu sehen und sowohl zurück als auch nach vorne zu blicken. Er ist eine beliebte Figur in der modernen Kunst und Literatur und wird oft als Symbol für Übergang und Veränderung verwendet.
In der Mythologie des antiken Roms war Janus der Gott des Neuanfangs. Er wurde mit Türen und Toren und den ersten Schritten einer Reise in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass der Monat Januar – der natürlich auf den Beginn des neuen Jahres fällt – zu seinen Ehren benannt wurde, obwohl einige Gelehrte sagen, dass er tatsächlich nach Juno benannt ist.
Wussten Sie?
- Es wird angenommen, dass der Monat Januar nach Janus benannt ist; Es ist eine Zeit des Neuanfangs.
- Als Gott des Wandels und des Übergangs von der Vergangenheit zur Gegenwart in die Zukunft wird Janus manchmal als Gottheit der Zeit betrachtet.
- Im alten Rom wurden die Tore des Janus-Tempels nur in Friedenszeiten geschlossen – was nicht oft vorkam.
Janus wird oft zusammen mit Jupiter angerufen und gilt im römischen Pantheon als ziemlich hochrangiger Gott. Obwohl fast alle römischen Götter das hatten Griechische Kollegen – weil es erhebliche religiöse und kulturelle Überschneidungen gab – ist Janus insofern ungewöhnlich, als er kein griechisches Äquivalent hatte. Es ist möglich, dass er sich aus einer früheren etruskischen Gottheit entwickelt hat, aber man kann mit Sicherheit sagen, dass Janus einzigartig römisch ist.
Der Gott der Tore und Türen

Janus ist mit Toren, Türen und Übergängen verbunden. Kate Johnson / EyeEm / Getty Images
In den meisten Darstellungen wird Janus mit zwei Gesichtern dargestellt, die in entgegengesetzte Richtungen schauen. In einer Legende Saturn verleiht ihm die Fähigkeit, sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft zu sehen. In den frühen Tagen Roms entführten der Stadtgründer Romulus und seine Männer die Frauen von Sabine, und die Männer von Sabine griffen Rom als Vergeltung an. Die Tochter einer Stadtwache verriet ihre römischen Mitbürger und ließ die Sabiner in die Stadt. Als sie versuchten, den Kapitolinischen Hügel zu erklimmen, ließ Janus eine heiße Quelle ausbrechen und zwang die Sabiner zum Rückzug.
In der Stadt Rom, einem Tempel, der als bekannt istJanus der Zwillingwurde zu Ehren von Janus errichtet und 260 v. Chr. geweiht. nach der Schlacht von Mylae. In Kriegszeiten wurden die Tore offen gelassen und im Inneren wurden Opfergaben abgehalten, zusammen mit Weissagungen, um die Ergebnisse militärischer Aktionen vorherzusagen. Man sagt, dass die Tore des Tempels nur in Friedenszeiten geschlossen wurden, was bei den Römern nicht oft vorkam. Tatsächlich wurde später von christlichen Geistlichen behauptet, dass die Tore derJanus der Zwillingzum ersten Mal in dem Moment geschlossen, als Jesus geboren wurde.
Als Gott des Wandels und des Übergangs von der Vergangenheit zur Gegenwart in die Zukunft wird Janus manchmal als Gottheit der Zeit betrachtet. In einigen Gebieten wurde er zu Zeiten des landwirtschaftlichen Übergangs geehrt, insbesondere zu Beginn der Pflanzsaison und der Erntezeit. Darüber hinaus kann er in Zeiten großer Lebensveränderungen wie Hochzeiten und Beerdigungen sowie bei Geburten und dem Erwachsenwerden junger Männer hinzugezogen werden.
Mit anderen Worten, er ist der Wächter von Raum und Zeit dazwischen. InFasti,Ovid schrieb: „Omen sind in den Anfängen, Sie richten Ihre ängstlichen Ohren auf den ersten Ton und der Augur entscheidet auf der Grundlage des ersten Vogels, den er gesehen hat. Die Türen der Tempel sind offen, ebenso wie die Ohren der Götter ... und die Worte haben Gewicht.'

Tempel des Janus in Burgund. sokarys/Getty Images
Aufgrund seiner Fähigkeit, sowohl zurück als auch nach vorne zu sehen, wird Janus neben Toren und Türen auch mit prophetischen Kräften in Verbindung gebracht. In seinem Aspekt als doppelköpfiger Gott wird er manchmal mit Sonne und Mond in Verbindung gebracht.
Donald Wasson in der Ancient History Encyclopedia sagt, es besteht die Möglichkeit, dass Janus tatsächlich existierte, als früher römischer König, der später zum Gott erhoben wurde. Er sagt, dass Janus der Legende nach neben einem frühen römischen König namens Camesus regierte. Nach dem Exil von Janus aus Thessalien ... kam er mit seiner Frau Camise oder Camasnea und Kindern nach Rom ... Kurz nach seiner Ankunft baute er eine Stadt am Westufer des Tiber namens Janiculum. Nach dem Tod von Camesus regierte er Latium viele Jahre lang friedlich. Er soll Saturn erhalten haben, als der Gott aus Griechenland vertrieben wurde. Nach seinem eigenen Tod wurde Janus vergöttert.'
Arbeiten mit Janus in Ritual und Magie
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie Janus um Unterstützung bei magischen Arbeiten und Ritualen bitten können. Erwägen Sie in seiner Rolle als Hüter von Türen und Toren, ihn um Hilfe zu bitten, wenn Sie sich auf eine neue Reise begeben, oder Abhalten eines Neuanfangs-Rituals . Da Janus auch hinter sich schaut, können Sie ihn um Hilfe bitten, um den unnötigen Ballast der Vergangenheit abzulegen, wie z. B. den Versuch Beseitigen Sie eine schlechte Angewohnheit aus Ihrem Leben .
Wenn Sie hoffen, mit prophetischen Träumen oder Wahrsagen zu arbeiten, können Sie Janus um Hilfe bitten – schließlich ist er ein Gott der Prophezeiung. Aber seien Sie vorsichtig – manchmal zeigt er Ihnen Dinge, von denen Sie sich wünschen, Sie hätten sie nicht gelernt.