Gewusst wie: Wedeln Sie Lulav und Etrog auf Sukkot
Sukkot ist ein jüdischer Feiertag, der die Ernte und die Einheit des jüdischen Volkes feiert. Im Rahmen der Feier wird die Lulav Und Etrog werden in einer besonderen Zeremonie geschwenkt. Diese Anleitung bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Lulav und Etrog auf Sukkot richtig winkt.
Sammeln Sie die vier Arten
Die vier Arten sind die Lulav , Etrog , Hass Und Arawa . Der Lulav ist ein Palmenzweig, der Etrog ist eine Zitrone, der Hadass ist ein Myrtenzweig und der Aravah ist ein Weidenzweig. Alle vier Arten sollten in einer Hand gesammelt werden.
Segen
Rezitieren Sie die Segnungen, bevor Sie die vier Arten winken. Die Segnungen lauten: „Gesegnet seist du, Herr, unser Gott, König des Universums, der uns mit seinen Geboten geheiligt und uns befohlen hat, den Lulaw aufzunehmen.“
Winken der vier Arten
Sobald die Segnungen rezitiert wurden, winken die vier Arten in alle vier Richtungen: Osten, Süden, Westen und Norden. Bewegen Sie dann die vier Arten auf und ab. Kreisen Sie schließlich die vier Arten um Ihren Kopf.
Abschluss
Das Winken des Lulav und des Etrog an Sukkot ist ein sinnvoller und wichtiger Teil des Feiertags. Das Befolgen dieser Schritte stellt sicher, dass die Zeremonie korrekt und mit Respekt durchgeführt wird.
Einer von Socken 's besondere Mizwot ist das Rezitieren von Segnungen über die Vier Arten : eine Zitrone, ein Palmzweig, drei Myrtenzweige und zwei Weidenzweige. Die Zitrone wird in einer Hand gehalten, während Palme, Myrte und Weide zu einem sogenannten Lulav gebündelt werden. Ein Etrog ist eine Art Zitrone.
Schwierigkeit: Einfach
Benötigte Zeit: 5 Minuten
Hier ist wie:
- Stellen Sie sich nach Osten und halten Sie den Lulav in Ihrer rechten Hand mit der Wirbelsäule zu Ihnen. Halte den Etrog mit der linken HandPittamnach unten gerichtet (entgegen der Art, wie es wächst). Du rezitierst jetzt einen Segen, der lautet: ‚Baruch atah Adonai Eloheynu Melech Ha Holam, asher kidshanu b'mitzvotav, v'tzivanu al netilat lulav.' (Gesegnet bist du, Herrscher des Universums, der uns mit deinen Geboten geheiligt und uns befohlen hat, den Palmzweig zu nehmen.)
- Nur am ersten Tag rezitierst du jetzt einen Segen namens Shechiyanu. Es geht so: 'Baruch atah Adonai, Eloheynu Melech Ha Olam, shechiyanu v'kimanu, v'higianu, lazman ha ze.' (Gesegnet seist du, Adonai, unser Gott, Herrscher des Universums, der uns das Leben geschenkt, uns erhalten und uns ermöglicht hat, diesen Moment zu erreichen.)
- Bringen Sie nun Lulav und Etrog mit beiden Händen zusammen. In jede der sechs Himmelsrichtungen blickend – Osten, Süden, Westen, Norden, oben und unten – wirst du sie auf und ab bewegen. Halten Sie Lulav und Etrog so, dass sich die Oberseite des Etrog neben der Unterseite des Lulav befindet und dass der Etrog mit Ihren Fingern bedeckt ist.
- Blicken Sie nach Osten und halten Sie Lulav und Etrog mit beiden Händen, strecken Sie Ihre Arme aus, schütteln Sie Lulav und Etrog zusammen und bringen Sie dann Ihre Arme wieder zu sich. Wiederholen Sie dies noch zweimal.
- Wiederholen Sie dies für die Richtungen Süden, Westen und Norden.
- Wiederholen Sie dies für die Richtungen nach oben und unten.
- (Wenn sephardische Juden Lulav und Etrog winken, winken sie nach rechts, links, vorne, hinten, oben und unten.)
Was du brauchst:
- Und es ist richtig
- Ein Etrog