Galater 1: Zusammenfassung der Bibelkapitel
Der Galaterbrief ist eines der wichtigsten Bücher des Neuen Testaments. Es wurde vom Apostel Paulus geschrieben und ist an die Gemeinden Galatiens gerichtet. In diesem Kapitel stellt sich Paulus zunächst als Apostel Jesu Christi vor. Dann erklärt er, dass er von keinem Menschen gesandt wurde, sondern von Gott selbst.
Paulus fährt dann fort, das Evangelium von Jesus Christus zu erklären, das die gute Nachricht ist, dass die Errettung allen zur Verfügung steht, die an ihn glauben. Er betont auch, wie wichtig es ist, ein Leben des Glaubens und des Gehorsams gegenüber Gottes Geboten zu führen.
Paulus erklärt dann, wie wichtig es ist, ein Leben in Freiheit vom Gesetz zu führen. Er erklärt, dass das Gesetz gegeben wurde, um uns unsere Sünde zu zeigen, aber es kann uns nicht retten. Nur der Glaube an Jesus Christus kann uns Erlösung bringen.
Paulus erklärt dann, wie wichtig es ist, ein Leben in Liebe und Einheit zu führen. Er ermutigt die Galater, einander zu lieben und im Geist vereint zu sein. Er warnt sie auch vor falschen Lehrern, die versuchen, sie in die Irre zu führen.
Schließlich beendet Paulus das Kapitel, indem er die Galater ermutigt, fest in ihrem Glauben zu stehen und weiterhin in der Freiheit zu leben, die aus dem Glauben an Jesus Christus kommt.
Galater 1 ist ein wichtiges Kapitel in der Bibel, das die Bedeutung des Glaubens an Jesus Christus und ein Leben in Freiheit vom Gesetz betont. Es ermutigt uns auch, ein Leben in Liebe und Einheit zu führen und fest in unserem Glauben zu stehen.
Das Buch Galater war wahrscheinlich der erste Brief, der von geschrieben wurde der Apostel Paulus zur frühen Kirche. Es ist aus vielen Gründen ein interessanter und aufregender Brief, wie wir sehen werden. Es ist auch einer der feurigeren und leidenschaftlicheren Briefe von Paulus. Das Beste von allem ist, dass der Galaterbrief eines der am dichtesten gepackten Bücher ist, wenn es darum geht, die Natur und den Prozess der Erlösung zu verstehen.
Lassen Sie uns also ohne weiteres in das erste Kapitel springen, ein wichtiger Brief an die frühe Kirche, Galater 1 .
Überblick
Wie alle Schriften des Paulus ist das Buch Galater ein Brief; Es ist ein Brief. Paulus hatte während seiner frühen Missionsreisen die christliche Gemeinde in der Region Galatien gegründet. Nachdem er die Region verlassen hatte, schrieb er den Brief, den wir heute das Buch Galater nennen, um die von ihm gegründete Gemeinde zu ermutigen – und um Korrekturen für einige ihrer Irrwege anzubieten.
Paul begann den Brief damit, dass er sich als Autor ausgab, was wichtig ist. Einige neutestamentliche Briefe wurden anonym geschrieben, aber Paulus stellte sicher, dass seine Empfänger wussten, dass sie von ihm hörten. Der Rest der ersten fünf Strophen ist ein Standardgruß für seine Zeit.
In den Versen 6-7 kommt Paulus jedoch zum Hauptgrund seiner Korrespondenz:
6Ich bin erstaunt, dass Sie sich so schnell von ihm abwenden, der Sie durch die Gnade Christi berufen hat, und sich einem anderen Evangelium zuwenden –7nicht, dass es ein anderes Evangelium gibt, aber es gibt einige, die Sie beunruhigen und die gute Nachricht über den Messias ändern wollen.
Galater 1:6-7
Nachdem Paulus die Gemeinde in Galatien verlassen hatte, betrat eine Gruppe jüdischer Christen die Region und begann, das Evangelium der Errettung, das Paulus gepredigt hatte, anzuprangern. Diese jüdischen Christen wurden oft als „Judaisten“ bezeichnet, weil sie behaupteten, dass Nachfolger Jesu weiterhin alle Vorschriften des alttestamentlichen Gesetzes erfüllen müssen – einschließlich Beschneidung , Opfer, das Einhalten heiliger Tage und mehr.
Paulus war völlig gegen die Botschaft der Judenmacher. Er verstand richtig, dass sie versuchten, das Evangelium in einen Prozess der Errettung durch Werke zu verwandeln. Tatsächlich versuchten die Judenmacher, die frühchristliche Bewegung zu kapern und sie zu einer legalistischen Form des Judentums zurückzubringen.
Aus diesem Grund verbrachte Paulus einen Großteil des 1. Kapitels damit, seine Autorität und Referenzen als Apostel Jesu zu begründen. Paulus hatte die Evangeliumsbotschaft während einer übernatürlichen Begegnung direkt von Jesus erhalten (vgl Apostelgeschichte 9:1-9 ).
Ebenso wichtig war, dass Paulus den größten Teil seines Lebens als begabter Schüler des alttestamentlichen Gesetzes verbracht hatte. Er war ein eifriger Jude gewesen, ein Pharisäer, und hatte sein Leben dem gleichen System gewidmet, das die Judenmacher wollten. Er kannte das Scheitern dieses Systems besser als die meisten anderen, besonders angesichts des Todes und der Auferstehung Jesu.
Deshalb verwendete Paulus Galater 1:11-24, um seine Bekehrung auf dem Weg nach Damaskus, seine Verbindung mit Petrus und den anderen Aposteln in Jerusalem und seine frühere Arbeit, die Botschaft des Evangeliums in Syrien und Kilikien zu lehren, zu erklären.
Schlüsselvers
Wie wir bereits gesagt haben, sage ich jetzt noch einmal: Wenn jemand Ihnen ein Evangelium predigt, das dem widerspricht, was Sie erhalten haben, ein Fluch sei auf ihm!
Galater 1:9
Paulus hatte den Menschen in Galatien treu das Evangelium gelehrt. Er hatte die Wahrheit verkündet, dass Jesus Christus gestorben und auferstanden ist, damit alle Menschen die Errettung und die Vergebung der Sünden als ein Geschenk erfahren, das sie durch den Glauben erhalten – nicht als etwas, das sie sich durch gute Werke verdienen könnten. Daher hatte Paulus keine Toleranz gegenüber denen, die versuchten, die Wahrheit zu leugnen oder zu verfälschen.
Schlüsselthemen
Wie oben erwähnt, ist das Hauptthema dieses Kapitels Paulus' Rüge an den Galatern, weil sie die verdorbenen Ideen der Judenmacher hegten. Paulus wollte, dass es keine Missverständnisse gibt – das Evangelium, das er ihnen verkündet hatte, war Wahrheit.
Darüber hinaus stärkte Paul seine Glaubwürdigkeit als Apostel Jesu Christi . Einer der Wege, mit dem die Judenmacher versuchten, gegen die Ideen von Paulus zu argumentieren, bestand darin, seinen Charakter zu diskreditieren. Die Judenmacher versuchten oft, Heidenchristen aufgrund ihrer Vertrautheit mit der Heiligen Schrift einzuschüchtern. Da die Nichtjuden erst seit wenigen Jahren mit dem Alten Testament in Berührung gekommen waren, schikanierten die Judenmacher sie oft mit ihrer überlegenen Kenntnis des Textes.
Paulus wollte sicherstellen, dass die Galater verstanden, dass er mehr Erfahrung mit dem jüdischen Gesetz hatte als irgendeiner der Judenmacher. Außerdem hatte er eine direkte Offenbarung von Jesus Christus bezüglich der Botschaft des Evangeliums erhalten – dieselbe Botschaft, die er verkündete.
Schlüsselfrage
Eine der Hauptfragen im Zusammenhang mit dem Buch Galater, einschließlich des ersten Kapitels, betrifft den Aufenthaltsort der Christen, die den Brief von Paulus erhalten haben. Wir wissen, dass diese Christen Nichtjuden waren, und wir wissen, dass sie als „Galater“ beschrieben wurden. Allerdings der BegriffGalatienwurde in den Tagen des Paulus sowohl als ethnischer Begriff als auch als politischer Begriff verwendet. Es könnte sich auf zwei unterschiedliche Regionen des Nahen Ostens beziehen – was moderne Gelehrte „Nordgalatien“ und „Südgalatien“ nennen.
Die meisten evangelikalen Gelehrten scheinen den Standort „Südgalatien“ zu bevorzugen, da wir wissen, dass Paulus diese Region besuchte und während seiner Missionsreisen Gemeinden gründete. Wir haben keinen direkten Beweis dafür, dass Paulus in Nordgalatien Gemeinden gegründet hat.