Die fünf Mächte
The Five Powers von Dr. Joe Dispenza ist ein unglaublich umfassender Leitfaden, um Ihr Potenzial freizusetzen und erfolgreich zu sein. Dieses Buch bietet den Lesern einen tiefen Einblick in die fünf Kräfte – Bewusstsein, Wahl, Fokus, Absicht und Hingabe – und wie sie verwendet werden können, um das Leben Ihrer Träume zu erschaffen.
Bewusstsein
Die erste Kraft, Bewusstsein , ist die Fähigkeit, sich seiner Gedanken, Gefühle und Emotionen bewusst zu sein. Dr. Dispenza erklärt, wie Bewusstsein Ihnen helfen kann, achtsamer zu werden und Muster in Ihrem Leben zu erkennen. Er bietet auch praktische Werkzeuge und Techniken, die Ihnen helfen, ein größeres Bewusstsein zu entwickeln.Auswahl
Die zweite Kraft, Auswahl , ist die Fähigkeit, bewusste Entscheidungen darüber zu treffen, wie man sein Leben leben möchte. Dr. Dispenza erklärt, wie Wahlmöglichkeiten genutzt werden können, um das Leben zu erschaffen, das Sie sich wünschen, und wie es Ihnen helfen kann, selbstbewusster zu werden. Er bietet auch praktische Tools und Techniken, die Ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.Fokus
Die dritte Kraft, Fokus , ist die Fähigkeit, Ihre Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was Sie erreichen wollen. Dr. Dispenza erklärt, wie Fokus Ihnen helfen kann, auf Kurs zu bleiben und Ihre Ziele zu erreichen. Er bietet auch praktische Tools und Techniken, die Ihnen helfen, konzentriert und motiviert zu bleiben.Absicht
Die vierte Kraft, Absicht , ist die Fähigkeit, klare Ziele zu setzen und Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu erreichen. Dr. Dispenza erklärt, wie Intention Ihnen helfen kann, fokussiert und motiviert zu bleiben. Er bietet auch praktische Werkzeuge und Techniken, die Ihnen helfen, klare Absichten zu formulieren und Maßnahmen zu ergreifen.Aufgeben
Die fünfte Macht, aufgeben , ist die Fähigkeit, die Kontrolle loszulassen und dem Prozess zu vertrauen. Dr. Dispenza erklärt, wie Kapitulation Ihnen helfen kann, konzentriert und motiviert zu bleiben. Er bietet auch praktische Werkzeuge und Techniken, die Ihnen helfen, die Kontrolle loszulassen und dem Prozess zu vertrauen.Insgesamt ist The Five Powers ein unglaublich umfassender Leitfaden, um Ihr Potenzial freizusetzen und Erfolg zu erzielen. Dr. Dispenza bietet den Lesern einen detaillierten Einblick in die fünf Kräfte und wie sie verwendet werden können, um das Leben Ihrer Träume zu erschaffen. Er bietet auch praktische Werkzeuge und Techniken, die Ihnen helfen, ein größeres Bewusstsein zu kultivieren, bessere Entscheidungen zu treffen, konzentriert und motiviert zu bleiben, klare Absichten zu setzen und die Kontrolle loszulassen.
Der spirituelle Weg kann die meiste Zeit frustrierend erscheinen. Der Buddha wusste das, und er lehrte, dass es fünf spirituelle Qualitäten gibt, die, wenn sie gemeinsam entwickelt werden, zu denfünf Verstärkungendie Hindernisse überwinden. Die fünf sind Glaube, Anstrengung, Achtsamkeit, Konzentration und Weisheit .
Glaube
Das Wort „Glaube“ ist für viele von uns ein Warnsignal. Das Wort wird oft verwendet, um blinde Annahme von Lehren ohne Beweise zu bedeuten. Und der Buddha lehrte uns eindeutig, keine Doktrin oder Lehre blind zu akzeptieren, wie es im Kalama Sutta zu finden ist.
Aber in Buddhismus „Glaube“ bedeutet eher „Vertrauen“ oder „Zuversicht“. Dazu gehört Vertrauen in sich selbst und das Wissen, dass man Hindernisse durch die Kraft der Praxis überwinden kann.
Dieses Vertrauen bedeutet nicht zu akzeptieren Buddhistische Lehren als wahr. Vielmehr bedeutet es, dass Sie darauf vertrauen, dass die Praxis Ihre eigene Einsicht in das entwickelt, was die Lehren lehren. Im Saddha Sutta des Pali-Kanons verglich der Buddha das Vertrauen in den Dharma damit, wie Vögel einem Baum „vertrauen“, in dem sie ihre Nester bauen.
Oft erleben wir das Praktizieren als Balanceakt zwischen Glauben und Verwirrung. Das ist gut; Seien Sie bereit, sich genau anzusehen, was Sie verwirrt. „Tief hinsehen“ bedeutet nicht, eine intellektuelle Erklärung auszuhecken, um Ihre Unwissenheit zu überdecken. Es bedeutet, von ganzem Herzen mit Ihren Unsicherheiten zu üben und offen für Einsichten zu sein, wenn sie kommen.
Energie
Der Sanskrit Wort für Energie istVirya. Virya entwickelte sich aus einem alten indo-iranischen Wort, das „Held“ bedeutete, und in den Tagen des Buddha bezog sich Virya auf die Stärke eines großen Kriegers, um seine Feinde zu besiegen. Diese Stärke kann sowohl geistig als auch körperlich sein.
Wenn Sie mit Trägheit, Trägheit, Faulheit oder wie auch immer Sie es nennen wollen, zu kämpfen haben, wie entwickeln Sie Virya? Ein erster Schritt besteht darin, eine Bestandsaufnahme Ihres täglichen Lebens zu machen, um zu sehen, was Sie auslaugt, und das anzugehen. Es könnte ein Job sein, eine Beziehung, eine unausgewogene Ernährung. Bitte machen Sie sich jedoch klar, dass das „Angehen“ Ihrer Energieabflüsse nicht unbedingt bedeutet, sich von ihnen zu entfernen. Der verstorbene Robert Aitken Roshi sagte:
„Das ist die erste LektionAblenkungoderObstruktionsind nur negative Begriffe für Ihren Kontext. Die Umstände sind wie deine Arme und Beine. Sie erscheinen in Ihrem Leben, um Ihrer Praxis zu dienen. Wenn Sie sich mehr und mehr in Ihrem Ziel niederlassen, beginnen sich Ihre Umstände mit Ihren Anliegen zu synchronisieren. Zufällige Worte von Freunden, Bücher und Gedichte, sogar der Wind in den Bäumen bringt wertvolle Einsichten.'[Von dem Buch,Die Praxis der Perfektion]
Achtsamkeit
Achtsamkeit ist eine Ganzkörper- und Geisteswahrnehmung des gegenwärtigen Augenblicks. Achtsam zu sein bedeutet, vollständig präsent zu sein und sich nicht in Tagträumen oder Sorgen zu verlieren.
Warum ist das wichtig? Achtsamkeit hilft uns, die Denkgewohnheiten zu durchbrechen, die uns von allem anderen trennen. Durch Achtsamkeit hören wir auf, unsere Erfahrungen durch Urteile und Vorurteile zu filtern. Wir lernen die Dinge direkt zu sehen, so wie sie sind.
Richtig, Achtsamkeit ist Teil des Achtfachen Pfades. Der Zen-Lehrer Thich Nhat Hanh sagte:
'Wenn Rechte Achtsamkeit vorhanden ist, sind auch die Vier Edlen Wahrheiten und die anderen sieben Elemente des Achtfachen Pfades vorhanden.'
(Das Herz der Lehre des Buddha, P. 59)
Konzentration
Konzentration bedeutet im Buddhismus, sich so zu vertiefen, dass alle Unterscheidungen zwischen sich selbst und anderen vergessen werden. Die tiefste Vertiefung istSamadhi, was „zusammenbringen“ bedeutet. Samadhi bereitet den Geist auf die Erleuchtung vor.
Samadhi ist mit Meditation und auch mit dem verbundenDhyanas, oder vier Stufen der Absorption.
Weisheit
Im Buddhismus bedeutet Weisheit (SanskritPrajna; Es gibtsetzen) passt nicht genau zur Wörterbuchdefinition. Was verstehen wir unter Weisheit?
Der Buddha sagte:
'Weisheit dringt einDharmaswie sie an sich sind. Es zerstreut die Dunkelheit der Täuschung, die das Eigen-Sein der Dharmas verdeckt.'
Dharma bezieht sich in diesem Fall auf die Wahrheit dessen, was ist; die wahre Natur von allem.
Der Buddha lehrte, dass diese Art von Weisheit nur aus direkter und tief erfahrener Einsicht entsteht. Es kommt nicht von der Herstellung intellektueller Erklärungen.
Entwicklung der Kräfte
Der Buddha verglich diese Kräfte mit einem Gespann aus fünf Pferden. Achtsamkeit ist das Leitpferd. Danach paart sich Vertrauen mit Weisheit und Energie mit Konzentration. Wenn diese Kräfte zusammenarbeiten, zerstreuen sie Illusionen und öffnen Türen der Einsicht.