Ägyptische Symbolgalerie
Der Ägyptische Symbolgalerie ist eine fesselnde Sammlung antiker Symbole aus dem Land der Pharaonen. Von Hieroglyphen bis zu Amuletten bietet die Galerie einen einzigartigen Einblick in die Kultur und den Glauben der alten Ägypter.
Einzigartige Sammlung antiker Symbole
Die Galerie zeigt eine Vielzahl von Symbolen, darunter Hieroglyphen, Amulette und andere Artefakte. Jedes Symbol wird sorgfältig recherchiert und so präsentiert, dass Besucher ein tieferes Verständnis der Kultur und des Glaubens der alten Ägypter erlangen können.
Interaktives Erlebnis
Die Galerie bietet ein interaktives Erlebnis, bei dem die Besucher die Symbole im Detail erkunden können. Besucher können sich über die Bedeutung jedes Symbols sowie seinen historischen Kontext informieren. Die Galerie bietet auch ein interaktives Quiz, mit dem Besucher ihr Wissen über die Symbole testen können.
Lehrreich und unterhaltsam
Die Egyptian Symbol Gallery ist sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Es bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Kultur und den Glauben der alten Ägypter und bietet gleichzeitig ein angenehmes Erlebnis. Die interaktiven Elemente machen die Galerie zu einem idealen Ziel für diejenigen, die mehr über die Symbole des alten Ägypten erfahren möchten.
Insgesamt ist die Egyptian Symbol Gallery eine hervorragende Sammlung antiker Symbole, die den Besuchern eine fesselnde und lehrreiche Erfahrung bietet. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter sind oder einfach nur nach einem unterhaltsamen Tagesausflug suchen, die Galerie bietet mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis.
Von Ankhs und dem Auge von Ra bis hin zu modernen koptischen Kreuzen haben Symbole, die üblicherweise mit Ägypten in Verbindung gebracht werden, eine Vielzahl von starken Bedeutungen. Da die ägyptische Kultur so immens lange überlebt hat, enthält sie viele widersprüchliche Mythen sowie sehr unterschiedliche Bedeutungen für verschiedene Symbole. Diese Symbole entwickeln sich im Laufe der Zeit, wenn alte Ideen in neue Mythen oder Götter integriert werden. Wenn diese neuen Mythen oder Götter an Popularität gewinnen, beginnen sie, Aspekte anderer Gottheiten zu übernehmen.
Anch

Katharina Beyer
Das Anch ist das bekannteste Symbol aus dem alten Ägypten. In seinem hieroglyphischen Schriftsystem repräsentiert das Ankh das Konzept des ewigen Lebens – die allgemeine Bedeutung des Symbols.
'War'-Symbol

Katharina Beyer
DerWarSymbol stellte einen zeremoniellen Stab dar und wurde oft in Verbindung mit dem Ankh gezeigt. DerWarStab wird oft in den Händen verschiedener Götter gesehen, insbesondere Anubis und Set. Die schiefe Spitze des Stabs spiegelt die seltsame Tierform von Set's eigenem Kopf wider. Eine körperlicheWarträgt den geschnitzten Kopf dieses Tieres. DerWarStab war ein Symbol für Macht und Herrschaft, wie es bei Prunkstäben und Zeptern üblich ist.
Auge des Horus

Jeff Dahl
Nach dem Ankh-Symbol wird das Symbol, das allgemein als das bezeichnet wird Auge des Horus ist die nächstbekannteste. Es besteht aus einem stilisierten Auge und einer Augenbraue. Zwei Linien erstrecken sich von der Unterseite des Auges, möglicherweise um die Gesichtsmarkierungen eines in Ägypten heimischen Falken nachzuahmen, da Horus 'Symbol ein Falke war.
Tatsächlich werden diesem Symbol drei verschiedene Namen gegeben: das Auge von Horus, das Auge von Ra und das Wadjet. Diese Namen basieren auf der Bedeutung hinter dem Symbol, nicht speziell auf seiner Konstruktion. Ohne Kontext lässt sich nicht eindeutig bestimmen, welches Symbol gemeint ist.
Djed-Säule

Katharina Beyer
Die Djed-Säule als ägyptische Hieroglyphe repräsentierte Stabilität. Es wurde oft künstlerisch in Kombination mit dem dargestelltWarPersonal und das Ankh, das eine kombinierte Bedeutung von Stärke, Erfolg und langem Leben schuf.
Ankhs, 'Was' Stäbe und Bild des koptischen Kreuzes
Ziehen
Das AnchWarStab und Djed-Säule wurden im alten Ägypten oft in Kombination miteinander verwendet. Hier ein alternierendes MusterWarStäbe und Ankhs sind auf einer Säule im Philae-Tempel offensichtlich. Mit dem Aufkommen des Christentums schnitzten koptische Christen eine Version ihrer kreuzen in die Säule, als der Tempel als Kirche umfunktioniert wurde.
Auge des Horus in einem Dreieck

Jeff Dahl, modifiziert von Catherine Beyer
Zwanzigstes Jahrhundert Okkultismus und noch später übernahmen New-Age-Glauben die alten Auge des Horus Symbol, das es oft in einem gleichseitigen Dreieck platziert. Während das Auge uralt ist, ist diese Darstellung innerhalb eines Dreiecks es nicht.
Diejenigen, die das Symbol verwenden, sehen darin oft Wissen, Erleuchtung und Einsicht, insbesondere in spirituelle und esoterische Angelegenheiten, obwohl es sicherlich auch andere Interpretationen gibt. Das Auge kann nach links oder rechts zeigen. Die vielleicht berühmteste Darstellung des Symbols ist ein Bild von Aleister Crowley, wo es auf seinem Hut prangt.
Einige verbinden dieses Symbol mit dem Auge der Vorsehung , die in christlichen und deistischen Kontexten existiert: das wachsame Auge einer überlegenen Macht, die die Menschheit überblickt. Diese Verbindung wird besonders von Verschwörungstheoretikern betont, die an eine anmaßende neue Weltordnung glauben, die ihre eigenen heidnischen oder satanischen Bilder in ansonsten harmlose Kontexte einfügt.
Bekenntnisse von Aleister Crowleys Eye of Horus

Aus den Bekenntnissen von Aleister Crowley
Aleister Crowley und die Goldene Morgenröte verwendete ein Auge des Horus innerhalb eines Dreiecks innerhalb eines Sonnendurchbruchs. Diese Version stammt aus Crowleys Autobiografie „The Confessions of Aleister Crowley“.
Altes koptisches Kreuz

Katharina Beyer
Das koptische Kreuz alten Stils ist ein Beispiel für transhistorischen und intrakulturellen Synkretismus oder die Vermischung von Kulturen: ein alter Stil Koptisch-christliches Kreuz mit deutlichem Einfluss des ägyptischen Ankh.
Modernes koptisches Kreuz

david a se
Während koptische Kreuze im alten Stil einen klaren Einfluss des ägyptischen Ankh tragen, haben moderne koptische Kreuze diesen Einfluss weitgehend verloren. Vielmehr handelt es sich um gleicharmige Kreuze, die einen Kreis innerhalb oder hinter dem Mittelpunkt des Symbols haben können oder nicht.
Amerikanisches koptisches Logo
Das koptische Christentum hat seine eigenen Symbole. Obwohl moderne koptische Organisationen immer noch ältere Symbole verwenden und manchmal zum Ankh selbst zurückkehren, sind sowohl das christliche Kreuz als auch das Ankh starke Symbole des ewigen Lebens und der Auferstehung, sodass die Verbindung leicht herzustellen sein kann.
Ein Bild von der amerikanischen koptischen Website zeigt ein gleicharmiges Kreuz, das eindeutig ein Ankh ist. Hinter dem Symbol ist ein Sonnenaufgang gesetzt, ein weiterer Hinweis auf die Auferstehung.
Logo des Vereinigten Kopten von Großbritannien mit Ankh

Vereinigte Kopten des Vereinigten Königreichs
Der Website der Vereinigten Kopten von Großbritannien zeigt sein ankh-tragendes Symbol. Da es kein christliches Kreuz gibt, zeigt es nur ein Ankh und ein Paar Lotusblüten, beides Hinweise auf ihre alte Kultur.
Auge von Ra

Asawa
Der Begriff „Auge des Ra“ wird in verschiedenen Zusammenhängen verwendet. Manchmal ist es ein ähnliches Symbol wie das Auge des Horus . Das Auge des Ra ist jedoch mehr als nur ein Hinweis auf einen Teil eines Gottes. Das Auge von Ra ist ein eigenständiges Element in der ägyptischen Mythologie, eine weibliche Kraft, die Ra's Willen bewirkt, oft in den Händen verschiedener Göttinnen wie Hathor und Sekhmet. Das Auge von Ra wird am häufigsten durch eine Sonnenscheibe dargestellt, die von einer Kobra umgeben ist. Ankhs, die aus den Hälsen der Kobras auftauchen, sind keine Seltenheit.
Wadjet-Auge

Gemeinfrei
Das Erkennungsmerkmal eines Wadjet-Auges ist die Kobra rechts vom Auge, die die Göttin Wadjet darstellt. Wadjet ist die Schutzgöttin von Unterägypten, und die Kobra trägt hier die Krone von Unterägypten. Der Geier links ist Nekhbet, die Schutzgöttin Oberägyptens.