Die ägyptische Göttin Ma'at
Die ägyptische Göttin Ma'at ist eine alte Gottheit, die oft mit Wahrheit, Gerechtigkeit und Gleichgewicht in Verbindung gebracht wird. Sie wird oft als Frau mit einer Feder auf dem Kopf dargestellt, die ihre Verbindung zu Wahrheit und Gerechtigkeit symbolisiert. Ma'at ist auch mit dem Konzept von Ma'at verbunden, einer Reihe moralischer Prinzipien, von denen angenommen wurde, dass sie für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Harmonie im Universum wesentlich sind.
Geschichte und Mythologie
Ma'at wurde erstmals in altägyptischen Texten um 3000 v. Chr. Erwähnt. Es wurde angenommen, dass sie die Tochter des Sonnengottes Ra und die Frau des Gottes Thoth war. In der ägyptischen Mythologie war Ma'at dafür verantwortlich, Ordnung und Gleichgewicht im Universum aufrechtzuerhalten. Sie galt auch als Beschützerin von Gerechtigkeit und Wahrheit und wurde oft in Gerichtsverfahren angerufen.
Symbolik und Bedeutung
Ma'at wurde oft als Frau mit einer Feder auf dem Kopf dargestellt, die Wahrheit und Gerechtigkeit symbolisierte. Sie wurde auch mit dem Konzept von Ma'at in Verbindung gebracht, bei dem es sich um eine Reihe moralischer Prinzipien handelte, von denen angenommen wurde, dass sie für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Harmonie im Universum wesentlich sind. Ma'at wurde auch als Beschützer der Gerechtigkeit und Wahrheit angesehen und oft in Gerichtsverfahren angerufen.
Moderne Bedeutung
Heute wird Ma'at immer noch als Symbol für Wahrheit, Gerechtigkeit und Ausgeglichenheit gesehen. Ihre Prinzipien werden immer noch in Gerichtsverfahren geltend gemacht, und ihr Bild wird oft verwendet, um Gerechtigkeit und Fairness zu repräsentieren. Ma'at gilt auch als Symbol für Hoffnung und Widerstandsfähigkeit, und ihr Bild wird oft verwendet, um Menschen zu inspirieren, sich für das Richtige und Gerechte einzusetzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ägyptische Göttin Ma'at eine alte Gottheit ist, die mit Wahrheit, Gerechtigkeit und Gleichgewicht in Verbindung gebracht wird. Sie wird oft als Frau mit einer Feder auf dem Kopf dargestellt, die ihre Verbindung zu Wahrheit und Gerechtigkeit symbolisiert. Ma'at ist auch mit dem Konzept von Ma'at verbunden, einer Reihe moralischer Prinzipien, von denen angenommen wurde, dass sie für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Harmonie im Universum wesentlich sind. Heute wird Ma'at immer noch als Symbol für Wahrheit, Gerechtigkeit und Gleichgewicht angesehen, und ihr Bild wird oft verwendet, um Gerechtigkeit und Fairness darzustellen.
Ma'at ist die ägyptische Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit. Sie ist verheiratet mit Thot , und ist die Tochter von Ra, der Sonnengott . Neben der Wahrheit verkörpert sie Harmonie, Ausgeglichenheit und göttliche Ordnung. In ägyptischen Legenden ist es Ma'at, die eingreift, nachdem das Universum erschaffen wurde, und Harmonie inmitten von Chaos und Unordnung bringt.
Ma'at die Göttin und Konzept
Während viele ägyptische Göttinnen als greifbare Wesen dargestellt werden, scheint Ma'at sowohl ein Konzept als auch eine individuelle Gottheit gewesen zu sein. Ma'at ist nicht nur eine Göttin der Wahrheit und Harmonie; sie IST Wahrheit und Harmonie. Ma'at ist auch der Geist, in dem Gesetze durchgesetzt und Gerechtigkeit angewandt wird. Das Konzept von Ma'at wurde in Gesetzen kodifiziert, die von den Königen Ägyptens aufrechterhalten wurden. Für die Menschen im alten Ägypten war die Vorstellung von universeller Harmonie und die Rolle des Individuums innerhalb des großen Schemas der Dinge Teil des Ma'at-Prinzips.
'Ma'at wird in Form einer sitzenden oder stehenden Frau dargestellt. Sie hält das Zepter in einer Hand und dieAnchin dem anderen. Ein Symbol von Ma'at war die Straußenfeder und sie trägt sie immer in ihrem Haar. Auf einigen Bildern hat sie ein Paar Flügel an ihren Armen. Gelegentlich wird sie als Frau mit einer Straußenfeder als Kopf gezeigt.'
In ihrer Rolle als Göttin werden die Seelen der Toten gegen die Feder von Maat aufgewogen. Die 42 Ma'at-Prinzipien sollten von einer verstorbenen Person erklärt werden, als sie zum Gericht in die Unterwelt eintraten. Die Göttlichen Prinzipien enthielten Behauptungen wie:
- Ich habe nicht gelogen.
- Ich habe nicht gestohlen Essen .
- Ich habe nicht böse gearbeitet.
- Ich habe nicht gestohlen, was den Göttern gehört.
- Ich habe das Gesetz nicht missachtet.
- Ich habe niemanden fälschlicherweise beschuldigt.
Da sie nicht nur eine Göttin, sondern auch ein Prinzip ist, wurde Ma'at in ganz Ägypten verehrt. Ma'at erscheint regelmäßig in der ägyptischen Grabkunst. Tali M. Schroeder von der Oglethorpe University sagt:
'Ma'at ist besonders allgegenwärtig in der Grabkunst von Personen der Oberschicht: Beamte, Pharaonen und andere Könige. Grabkunst diente zahlreichen Zwecken innerhalb der Bestattungspraxis der altägyptischen Gesellschaft, und Ma’at ist ein Motiv, das hilft, viele dieser Zwecke zu erfüllen. Ma’at ist ein wichtiges Konzept, das dazu beigetragen hat, einen angenehmen Lebensraum für den Verstorbenen zu schaffen, den Alltag hervorzurufen und den Göttern die Bedeutung des Verstorbenen zu vermitteln. Ma’at spielt nicht nur in der Grabkunst eine wichtige Rolle, sondern die Göttin selbst spielt auch eine zentrale Rolle im Buch der Toten.“
Anbetung von Ma'at
In allen ägyptischen Ländern verehrt, wurde Ma'at typischerweise mit Opfergaben von Essen, Wein und duftendem Weihrauch gefeiert. Sie hatte im Allgemeinen keine eigenen Tempel, sondern wurde in Heiligtümern und Schreinen in anderen Tempeln und Palästen aufbewahrt. Anschließend hatte sie keine eigenen Priester oder Priesterinnen. Als ein König oder Pharao den Thron bestieg, präsentierte er Ma'at den anderen Göttern, indem er ihnen eine kleine Statue in ihrem Bild anbot. Auf diese Weise bat er um ihr Eingreifen in seine Herrschaft, um sein Königreich ins Gleichgewicht zu bringen.
Sie wird oft wie Isis mit Flügeln an den Armen oder mit einer Straußenfeder in der Hand dargestellt. Sie erscheint normalerweise auch mit einem Ankh, dem Symbol des ewigen Lebens. Ma'ats weiße Feder ist als Symbol der Wahrheit bekannt, und wenn jemand starb, wurde sein Herz gegen ihre Feder gewogen. Bevor dies geschah, mussten die Toten jedoch ein negatives Geständnis aufsagen; Mit anderen Worten, sie mussten eine Wäscheliste mit all den Dingen aufzählen, die sie nie taten. Wenn dein Herz schwerer war als Ma'ats Feder, wurde es an ein Monster verfüttert, das es aß.
Darüber hinaus wird Ma'at oft durch einen Sockel dargestellt, der verwendet wurde, um den Thron zu symbolisieren, auf dem ein Pharao saß. Es war die Aufgabe eines Pharaos, für Recht und Ordnung zu sorgen, daher waren viele von ihnen unter diesem Titel bekanntGeliebter oder Kumpel. Die Tatsache, dass Ma'at selbst als solche dargestellt wird, weist viele Gelehrte darauf hin, dass Ma'at das Fundament war, auf dem die göttliche Herrschaft und die Gesellschaft selbst aufgebaut wurden.
Sie erscheint auch Seite an Seite mit Ra, dem Sonnengott, in seiner himmlischen Barke. Tagsüber reist sie mit ihm über den Himmel und nachts hilft sie ihm, ihn zu besiegen die tödliche Schlange Apophis , der die Dunkelheit bringt. Ihre Positionierung in der Ikonographie zeigt, dass sie für ihn gleichermaßen mächtig ist, anstatt in einer unterwürfigen oder weniger mächtigen Position zu erscheinen.