Biographie der Christian Hard Rock Band Skillet
Skillet ist eine amerikanische christliche Hardrock-Band, die 1996 in Memphis, Tennessee, gegründet wurde. Die Band besteht aus John Cooper (Leadgesang, Bass), Korey Cooper (Rhythmusgitarre, Keyboards, Hintergrundgesang), Jen Ledger (Schlagzeug, Gesang) und Seth Morrison (Leadgitarre). Skillet hat neun Studioalben, zwei EPs und zwei Live-Alben veröffentlicht.
Frühe Jahre
Skillet wurde 1996 gegründet, als John Cooper und Ken Steorts sich zusammenschlossen, um eine christliche Rockband zu gründen. Sie veröffentlichten ihr Debütalbum, Bratpfanne , im Jahr 1996, und es wurde mit positiven Kritiken aufgenommen. Das zweite Album der Band, Hey du, ich liebe deine Seele , wurde 1998 veröffentlicht und enthielt die Hitsingle „Hero“.
Durchbruch erfolgreich
Skillets bahnbrechendes Album, Kollidieren , wurde 2003 veröffentlicht und enthielt die Hitsingle „Saviour“. Das Album war ein kommerzieller Erfolg, verkaufte sich über eine Million Mal und brachte der Band eine Grammy-Nominierung ein. Skillets Nachfolgealbum, Komatös , wurde 2006 veröffentlicht und enthielt die Hitsingle „The Last Night“. Das Album war ein weiterer kommerzieller Erfolg, verkaufte sich über zwei Millionen Mal und brachte der Band eine Grammy-Nominierung ein.
Den letzten Jahren
Skillet hat seit 2006 weiterhin Alben veröffentlicht und ist ausgiebig auf Tour gegangen. Ihr neuestes Album, Siegreich , wurde 2019 veröffentlicht und enthielt die Hitsingle „Legendary“. Das Album war ein weiterer kommerzieller Erfolg, verkaufte sich über eine Million Mal und brachte der Band eine Grammy-Nominierung ein.
Skillet hat sich zu einer der erfolgreichsten christlichen Hardrock-Bands der Welt entwickelt, verkaufte über 16 Millionen Alben und trat vor Millionen von Fans auf. Ihre Musik wurde für ihre positive Botschaft und ihre erhebenden Texte gelobt. Skillet ist eine Band, die sich ihren Platz in der Geschichte der christlichen Rockmusik wirklich verdient hat.
Skillet wurde ursprünglich 1996 in Memphis, Tennessee, mit zwei Mitgliedern gegründet: John Cooper (der Leadsänger der Progressive-Rock-Band Seraph aus Tennessee war) und Ken Steorts (ehemaliger Gitarrist von Urgent Cry).
Schlagzeuger Trey McClurkin kam hinzu, um das Line-Up der Originalband zu vervollständigen. Im Laufe der Jahre sind Bandmitglieder gekommen und gegangen (mit Ausnahme von John), und ihr Sound hat sich verändert und weiterentwickelt, aber wie jeder Panhead bestätigen kann, werden sie immer besser.
Besuchen Sie die offizielle Website von Skillet
Skillet-Mitglieder
Dies sind die aktuellen Mitglieder der Skillet-Band:
- John Cooper – Leadgesang, Bass
- Korey Cooper – Keyboard, Gesang, Rhythmusgitarre, Synthesizer
- Jen Ledger – Schlagzeug, Hintergrundgesang
- Seth Morrison – Leadgitarre – kam 2011 hinzu
Dies sind ehemalige Mitglieder von Skillet:
- Ken Steorts - Lead- und Rhythmusgitarre (1996–1999)
- Kevin Haaland - Leadgitarre (1999–2001)
- Jonathan Salas - Leadgitarre (2011)
- Trey McClurkin - Schlagzeug (1996–2000)
- Lori Peters - Schlagzeug (2000–2008)
- Ben Kasica - Leadgitarre (2001-2011)
Skillet, Die frühen Jahre
Nachdem sich Seraph und Urgent Cry getrennt hatten, überredeten John Cooper und der Pastor von Ken Steorts die beiden, sich zusammenzutun, um eine neue Band zu gründen.
Sie nannten sich Skillet, weil sie aus so unterschiedlichen musikalischen Hintergründen kamen, dass sie das Gefühl hatten, alles in eine Pfanne zu werfen, um zu sehen, was sie kochen könnten.
Schlagzeuger Trey McClurkin vervollständigte das Trio und in nur wenigen Wochen hatte Forefront Records sie unter Vertrag genommen.
Pfannen Diskographie
- Entfesselt, 2016
- Erheben, 2013
- Wach auf: Deluxe Edition, 2009
- Wach, 2009
- Koma erwacht zum Leben, 2006 (CD/DVD-Combo)
- Komatös: Deluxe Edition, 2006 (CD/DVD-Combo)
- Komatös, 2006 - (Zertifiziert RIAA Gold 11.03.2009)
- Kollision verbessert, 2004
- Kollidieren, 2003
- Fremde Jugend, 2001
- Inbrünstige Anbetung live, 2000
- Unbesiegbar, 2000
- Hey du, ich liebe deine Seele, 1998
- Bratpfanne, neunzehn sechsundneunzig
Pfannen-Starter-Songs
- 'Alien-Jugend'
- „Am besten gehütetes Geheimnis“
- 'Grenzen'
- 'Kollidieren'
- 'frisst mich weg'
- 'Energie'
- 'Die Verlassenen'
- 'Retter'
- 'Die letzte Nacht'
- 'Dampf'
- „Dein Name ist heilig“
Sehen diese Skillet-Songs für eine Liste mit einigen der besten.
Skillet-Auszeichnungen
Taubenpreise
- 2015 - Skillet gewinnt den Dove-Rock-Song des Jahres
- 2013 - Skillet gewinnt den Dove-Rock-Song des Jahres
- 2012 - Pfanne bekommt zwei Taubennicken
- 2010 - Nominiert für Gruppe des Jahres, Künstler des Jahres, Rocksong des Jahres
- 2008 - Gewinner von Rock Recorded Song of the Year und nominiert für Modern Rock Album of the Year und Artist of the Year
- 2007 - Nominiert für das Rock-Album des Jahres
Grammy Awards
- Nominiert 2008, Bester Rock oder Rap Evangelium Album:Komatös
- Nominiert 2005, Bestes Rock-Gospel-Album: Collide
Andere Auszeichnungen
- Gewinner der BMI Christian Music Awards 2011
- Billboard Music Award - 2011 Gewinner des Top Christian Album, 2012 zweifach nominiert
Skillet im Fernsehen und im Kino
- „Awake and Alive“ war auf dem Soundtrack fürTransformers: Dark of the Moon. Es wurde für die November 2009-Promo für die Seifenoper verwendet,Ein Leben zu leben.
- „Best Kept Secret“ und „Invincible“ erschienen im FilmCarman: Der Champion.
- „Come on to the Future“ und „Invincible“ waren im Soundtrack des Films enthaltenExtreme Tage.
- „Hero“ wurde für die Trailer des Fox-Films des 20. Jahrhunderts verwendetPercy Jackson und die Olympioniken: Der Blitzdieb.
- „You Are My Hope“ und „A Little More“ wurden in zwei Folgen der CBS-Show gezeigtJeanne von Arkadien.
- „You Are My Hope“ wurde in der CW-Show vorgestelltAmerikas nächstes Topmodel.
Pfanne und Sport
- „Held“ (vonWach) wurde in den Fernsehwerbespots für die NFL auf NBC verwendet; Es war der Titelsong für WWE Tribute to the Troops und Royal Rumble 2010 und wurde während der World Series 2009 (Spiel 3) gespielt.
- 'Monster' (auch vonWach) wurde in der Folge „Jason: The Pretty-Boy Bully“ auf MTV verwendetBully-Beatdownsowie auf dem WWE-Event 'WWE Hell in a Cell 2009'.
- „Hero“ und „Monster“ waren beide im offiziellen Soundtrack des WWE-Videospiels enthaltenWWE SmackDown vs. Raw 2010.
- „Rebirthing“ ist der Titelsong für die Philadelphia Flyers, als sie das Eis erreichten.
Pfannen- und Videospiele
- 'A Little More' kann dem christlichen Videospiel 'Dance Praise' über das Dance Praise-Expansion Pack Volume 3: Pop & Rock Hits hinzugefügt werden.
- „Hero“ und „Monster“ sind im Soundtrack von „WWE Smackdown vs. Raw 2010“ enthalten.
- „Monster“ ist ein herunterladbarer Titel in Rock Band 2.
- „The Older I Get“, „Saviour“ und „Rebirthing“ können auf dem christlichen Videospiel „Guitar Praise“ für PC oder Mac gespielt werden.